Seite 1 von 1

Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 19:05
von MZ-Oldi
Hallo,

beim verkabeln meiner TS 250/1 de luxe musste ich bei 0 anfangen. Mit dem kabelbaum und dem Schaltplan komme ich soweit klar. Nur 1 Frage habe ich: Ist es richtig, das der LV der TS 250/1 nur Einzelverbinder hat? Will sagen, da gibt es keine Brücken drin, oder? Im Schaltplan kann ich jedenfalls nichts erkennen.

Danke für Eure Hilfe.

MZ-Oldi

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 19:24
von Svidhurr
Doch, da sind Brücken drin :D

Was hast du für ein Schaltplan :?:

Der von O2R ist gut und von Net Harry ist sehr schön :ja:

Nachtrag: Da war bei mir wohl auch schon mal was geändert :roll:

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 19:47
von MZ-Oldi
Ich habe den Schaltplan aus dem Buch: ich fahre eine MZ vom transpress-Verlag.
Auf dem Schaltplan für die ETZ sind Brücken eingezeichnet. Auf dem der TS kann ich jedoch keine erkennen, da sind alles nur Einzelverbinder gezeichnet.

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 19:58
von Christof
Ja, in dem Leitungsverteiler sind keine Brücken. Da sind nur 8 Einzelklemmen drin.

Bild

Für den DDR-Leitungsverteiler lautet die Belegung wiefolgt:

(von links nach rechts):

LV1: Grün -> Schwarz/grün(Klemme 1 Unterbrecher -> Zündspule)

LV2: Blau -> Blau (Leerganganzeige Motor -> Tacho)

LV3: Schwarz/Weiss -> Schwarz/Weiss(Blinker links)

LV4: Schwarz/Grün -> Schwarz/Grün(Blinker rechts)

LV5: Schwarz (2 Kabel am Kabelschuh) -> Schwarz(Klemme 15 Zündspule/Zündschloß an Klemme 54 Bremslicht in BSKL)

LV6: Grau -> Grau(Klemme 58 Rücklicht/Standlicht Zündschloß an Rücklicht Klemme 58 in BSKL)

LV7: Braun (ggf. 2 Kabel am Kabelschuh) -> Braun(Klemme 31 Masse Massepunkt neben Regler an Masse Rücklicht Klemme 31 in BSKL)

LV8: Schwarz -> Schwarz(Klemme 31b Stoplichtschalter an Bremslicht Klemme 31b in BSKL )


Bild

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 20:09
von MZ-Oldi
Danke, dann weiß ich, wo ich den Fehler suchen muß. Mein LV hat Brücken drin, ist also der verkehrte.

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015 20:12
von Christof
Den kannste auch aufmachen und dann die Brücken durchschneiden. Einfach vorsichtig den Leistungsverbinder in der Mitte bzw. auf Höhe der beiden Bohrungen per Schrabendreher aufhebeln.

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2015 19:13
von MZ-Oldi
Danke, habe ich auch so gemacht.