Blinker-Anlage für blinkerlose ES 150/1

Hallo zusammen,
folgende Herausforderung steht an: Eine ES 150/1, die niemals eine Blinkanlage gesehen hat (kein Blinkschalter, keine Blinker, keine Kabelage), soll nun eine bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber Ochsenaugen oder vier Blinker à la TS installieren möchte.
1. Für die Ochsenaugen muss, denke ich nur ein Relais, eine Sicherung, ein Schalter und die Blinker her. Also Blinkrelais an Bordstromversorgung. Zuleitung zu Blinkerschalter - Zuleitungen zu den Blinkern und Masseanschluss von Blinkern zum Rahmen oder so.
Hierzu eine Frage: Rein mechanisch - wo laufen die Kabel lang - muss etwas demontiert werden?
2. Für die Option TS - was für ein Blinkgeber mus da her (Ich würde gern direkt einen elektronischen verbauen)? Wie werden die Kabel angeschlossen? - Ähnlich wie oben? Und wie stellt sich das physische Kabelverlegen dar? Muss ich Teile abschrauben, wenn ja welche? Wo sind problematische Stellen?
Ich danke Euch - schönen Gruß und gesundes Neues!
Chris
folgende Herausforderung steht an: Eine ES 150/1, die niemals eine Blinkanlage gesehen hat (kein Blinkschalter, keine Blinker, keine Kabelage), soll nun eine bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber Ochsenaugen oder vier Blinker à la TS installieren möchte.
1. Für die Ochsenaugen muss, denke ich nur ein Relais, eine Sicherung, ein Schalter und die Blinker her. Also Blinkrelais an Bordstromversorgung. Zuleitung zu Blinkerschalter - Zuleitungen zu den Blinkern und Masseanschluss von Blinkern zum Rahmen oder so.
Hierzu eine Frage: Rein mechanisch - wo laufen die Kabel lang - muss etwas demontiert werden?
2. Für die Option TS - was für ein Blinkgeber mus da her (Ich würde gern direkt einen elektronischen verbauen)? Wie werden die Kabel angeschlossen? - Ähnlich wie oben? Und wie stellt sich das physische Kabelverlegen dar? Muss ich Teile abschrauben, wenn ja welche? Wo sind problematische Stellen?
Ich danke Euch - schönen Gruß und gesundes Neues!
Chris