Vape Zündung kein Zündfunken

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape Zündung kein Zündfunken

Beitragvon Karlo » 28. Januar 2016 16:46

Hallo,
habe eine ETZ 250 mit Vape Zündung 9519 300 S1. Nachdem ich das Motorrad abgedampft habe hatte ich Zündaussetzer und kurze Zeit später blieb es stehen. Zündspule und Stecker habe getrocknet und neue Kerze eingebaut trotzdem kein Zündfunken. An der roten Leitung an der Zündspule liegen 12V an elektrische Verbindungen und Batterie ist okay. Aber es funkt nicht. Powerdynamo Support konnte auch nicht helfen. Um erst mal wieder fahren zu können möchte ich wieder auf Unterbrecher zurück bauen. Was muss alles gemacht werden. Zündspule hab ich schon eine.
Gruß Karl

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250/1 Gespann
Karlo

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 4. August 2015 07:38

Re: Vape Zündung kein Zündfunken

Beitragvon manitou » 28. Januar 2016 16:52

Wenn du nur die Zündung hast. Mußt du auch nur die Zündanlage zurückbauen. Also Unterbrecher Kondensator Zündspule.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vape Zündung kein Zündfunken

Beitragvon schmiere0 » 28. Januar 2016 19:11

zieh mal das zündkabel aus der spule und sehe nach ob die feuchtigkeit reingekrochen ist beim kumpel war es auch so und nach einem tag stehen in der trocknen garage (ca 25grad) alles wieder gut

Fuhrpark: MZ ES 250/2..
schmiere0

 
Beiträge: 23
Registriert: 30. Dezember 2014 14:58
Wohnort: Kodersdorf
Skype: Schmiere

Re: Vape Zündung kein Zündfunken

Beitragvon motorang » 8. Februar 2016 20:11

Leg den Multistecker trocken der die Zündspule/CDI mit dem Rest verbindet. Wenn es darin salzfeucht wird, geht der Strom spazieren. Ich hab das blaue Abstellkabel aus dem Stecker gelöst und außen separat gesteckt. Auf die Schnelle hilft auch irgendein wasserverdrängendes Kriechöl, WD-40, Caramba, Sonax an dieser Stelle. Sicherheitshalber schadet auch die reichliche Anwendung an anderen Stellen der Hochspannungsanlage nicht (Kerzenstecker innen, Kerze außen, Zündkabel etc)

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste