Seite 1 von 1

Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 18:59
von Peffke
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand verraten, ob es möglich ist, ein Möp mit einem Batterieladegerät zu starten? oder geht das nur mit Batterie??
Falls es funktioniert, könnt ihr mir da ein Ladegerät empfehlen?? ... vielleicht geht ja auch laden der Batterie und starten gleichzeitig ... aber wer weiß :nixweiss: :help:

Danke im Voraus.

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:02
von der maaß
Es gibt Ladegeräte, die diese Funktion haben. Habe ich vor kurzem an einer ETZ praktiziert, Kabel ran und antreten. Dort war eine Batterie verbaut, ob es ohne auch geht weiß ich nicht.
Direkt eines empfehlen kann ich dir leider nicht, ich selbst hab sowas nicht.

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:04
von Fafnir
Hallo,

Ja das geht. Das Ladegerät muss nur genügend Ampere bringen. Habe das selber schon bei einer TS und einer ETZ gemacht (komplette ohne Batterie).

Gruß

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:07
von Svidhurr
Es gibt schon gute Batterien für ca. 20 €ronen zu kaufen :?
Schau mal bei Reichelt.de rein :ja:

Also ganz ohne Batterie habe ich das auch noch nicht ausprobiert :oops:

Ich würde einfach den Strom vom Auto nehmen :idea:
Das sollte auf jedenfall funktionieren.

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:18
von MichaelM
Nur mit Ladegerät geht. Habe ich an meiner TS gemacht . Auch ohne Batterie.
Ladegerät hat 3A Ladestrom.
2A müsste es wenigstens haben.

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:29
von Lorchen
Das kann man nur versuchen, wenn am Fahrzeug keine Elektronik vorhanden ist. Die Gefahr, daß im Bordnetz Überspannung anliegt, ist zu groß.

Ladegeräte liefern keine konstante Spannung, die Spannung ist lastabhängig.

Re: Starten mit Ladegerät

BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 19:38
von heizer2977
Auf jedenfall sollte es nicht unbedingt ein vollautomatisches Ladegerät sein ,denn dieses erkennt meist ob auch ne Batterie angeshlossen ist und da das bei dir dann niht der Fall ist, könnte es sein das es sonst nicht funktoniert . Ansonsten geht eigentlich jedes normale standart Ladegerät ab 3-4 A Ladestrom aus dem Baumarkt ,allerdings ist selbst ne gelbatterie günstiger im einkauf . Ist also dir frage lieber ne Batterie die du später sowiso brauchst oder nen Ladegerät und später trotzdem noch ne Batterie.