Mein Elektrochaos

Also, ich mag es nicht an der Elekronik zu schrauben, weshalb diese an meiner ETZ 150 auch ein bisschen vernachlässigt aussieht.
Erstmal Fakten:
ETZ 150 Baujahr '89
Luxusvariante mit allem, aber zurückgerüstet auf Unterbrecher
Regler, Lima und so weiter Serie
Vorbesitzer war / waren, naja, sagen wir mal Pfuscher
Ich bin gerade auf der Suche, warum meine Aufblendlichtkontrolllampe nicht geht. Ich habe die noch nie leuchten sehen.
Den Fehler habe ich gefunden. Von dieser Lampe geht ein blaues Kabel in den Scheinwerfer und endet dort. Vom Aufblendlichtschalter und -taster geht ein weißes Kabel an die Lampenhalterung im Scheinwerfer. Laut dem Schaltplan im Reperaturhandbuch soll da aber das Kabel zur Kontrolllampe abzweigen. Bitte korigiert mich, wenn ich das falsch lese, ich habe das noch nie gemacht.
Also der Abzweig existiert nicht. Das ist also Pfusch, oder? Kann ich mir da einfach einen Abzweig reinbauen? Also mit Kabelschuhen und Schrupfschlauch drüber?

Erstmal Fakten:
ETZ 150 Baujahr '89
Luxusvariante mit allem, aber zurückgerüstet auf Unterbrecher
Regler, Lima und so weiter Serie
Vorbesitzer war / waren, naja, sagen wir mal Pfuscher
Ich bin gerade auf der Suche, warum meine Aufblendlichtkontrolllampe nicht geht. Ich habe die noch nie leuchten sehen.
Den Fehler habe ich gefunden. Von dieser Lampe geht ein blaues Kabel in den Scheinwerfer und endet dort. Vom Aufblendlichtschalter und -taster geht ein weißes Kabel an die Lampenhalterung im Scheinwerfer. Laut dem Schaltplan im Reperaturhandbuch soll da aber das Kabel zur Kontrolllampe abzweigen. Bitte korigiert mich, wenn ich das falsch lese, ich habe das noch nie gemacht.
Also der Abzweig existiert nicht. Das ist also Pfusch, oder? Kann ich mir da einfach einen Abzweig reinbauen? Also mit Kabelschuhen und Schrupfschlauch drüber?