Seite 1 von 1

PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 16. März 2016 23:48
von manitou
Moin,

habe da mal ein, zwei Fragen. Die PVL der 2. Generation ( die Nachwende Zündung) benötigt die noch den schwarzen Kasten? Oder anders gefragt wer kann mir ein Bild von der vollständigen PVL 2 zukommen lassen.
Also vom Geber bis zur Zündspule.

Danke

-- Hinzugefügt: 17. März 2016 00:26 --

oder hat jemand einen Geber für diese EBZA II auch als Hermsdorfer Zündung bekannt. Ja, weis Kleinanzeigen :roll:

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 00:44
von g-spann
..das Ding besteht nur aus dem Rotor, dem Sensorteil auf der LiMa und der Innensechskantschraube für den Rotor...kein Steuergerät o.ä. ...
Foto guxtu hier: PVL-Zündung

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 06:53
von Guesi
PVL ist eine Westdeutsche Firme.
Hermsdorfer Zündung war von einer DDR Firma.

Also PVL und Hermsdorfer sind zwei verschiedene Schuhe :-)

Entscheide dich mal, was du eigentlich suchst.

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 09:33
von Klaus P.
Ein Bild von der Hermsdorfer 2, Geber und Verstärker findest du in
Lothar`s "MZ - Elektrik" Seite 58.

PVL ist (nicht) aus der Tschechei, meine ich !

Gruß Klaus

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 11:06
von Guesi
PVL ist eine deutsche Firma, wetten ? :-)

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 11:21
von Klaus P.
:shock: nein, die wird damit auch nicht besser.

Klaus

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 17. März 2016 23:59
von manitou
g-spann hat geschrieben:..das Ding besteht nur aus dem Rotor, dem Sensorteil auf der LiMa und der Innensechskantschraube für den Rotor...kein Steuergerät o.ä. ...
Foto guxtu hier: PVL-Zündung


Schönen Dank, du hast mich verstanden. Genau die Info welche ich brauchte.

Ach, Forum ist schon geil. Danke Euch :D

Guesi hat geschrieben:Also PVL und Hermsdorfer sind zwei verschiedene Schuhe :-)

Entscheide dich mal, was du eigentlich suchst.


Beides ! Wobei es in der Hauptsache um die Anzahl der Bauelemente ging.

Ein Steuerteil für die Hermsdorfer habe ich mir fehlt das ganze Gedüns was auf der Lima sitzt. Und dann ist der Umstand das es keine oder nur gelegntlich Ersatzteile dafür gibt. Damit ist sie trotz guter Kritiken bissel aus dem Rennen.

Bei der Suche nach dem Geber für die oben genennte Zündanlage, bin ich auf die besagte PVL gestoßen. Welche mir wegen des geringen Platzbedarfes ganz gut gefällt. Diese noch gelegentlich zu bekommen, auch in Neu. :ja: Und preiswerter als die Vapezündung.

Die Vapezündung ist wohl mit Abstand das teuerste was im Moment am Mark ist, für die MZ. Würde ich auch nehmen. Zuverlässig, Ersatzteile sind im Handel erhältlich, nur die hässliche Zündspule und eben der Preis :roll:

Auch so und das Herkunftsland spielt bei mir eher eine untergeordnete Rolle. Das Ding muß funktionieren. Die Hermsdorfer hatte ich in meiner grünen Etze. Die war in den Jahren da ich sie Fuhr nie kaputt. Das Steuerteil hatte mal eine Make. Aber das hat mein Kumpel Bernd behoben. Danach war alles wieder schick.

Naja egal, danke für euer Beiträge und Ratschläge.

Noch eine Frage: Wie ist das mit der PVL hat die jemand und wie ist die Zufriedenheit mit dem Teil.

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 18. März 2016 09:35
von Klaus P.
Die Leute sind mit der PVL eher nicht zufrieden.
Der Zündverstärker (das rote oder auch in schwarz) neigt gerne auszufallen.
Ersatz ist auch kaum im Umlauf, will auch keiner der eine PVL hatte.
Das ist auch schon einige male hier besprochen worden.

Der ZZP darf auch nicht mit einer Prüflampe eingestellt werden, das zerstört dieses Bauteil sofort.

Gruß Klaus

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 18. März 2016 09:58
von lothar
manitou hat geschrieben: Wobei es in der Hauptsache um die Anzahl der Bauelemente ging.
Großer Manitou, wo sind deine seherischen Fähigkeiten geblieben? Die Hermsdorfer I ist in der "MZ-Elektrik" auf S. 56
beschrieben, die Hermsdorfer II auf S. 58 und die PVL auf S. 59 ...

Gruß
Lothar

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 18. März 2016 12:40
von manitou
Hm . . . ja Lothar eine gute Frage. Aber da ich eher ein Elektrikmuffel bin habe ich mich damit auch nicht beschäftigt. Und ich gebe es zu, mir erschien die Möglichkeit einfach mal fragen mit deutlich geringeren Aufwand verbunden :oops:
Zudem erhält man, wenn man fragt auch gleich noch Infos ob das vielleicht nicht so doll von der Qualität und Zufriedenheit her ist. Sozusagen Randinfos die man nicht erfragt aber bekommt. Beispiel hier der Klaus in dem Beitrag vor Lothar.

Danke, Euch dafür.

Re: PVL 2. Generation

BeitragVerfasst: 18. März 2016 14:10
von michi89
Klaus P. hat geschrieben:Die Leute sind mit der PVL eher nicht zufrieden.
Der Zündverstärker (das rote oder auch in schwarz) neigt gerne auszufallen.
Ersatz ist auch kaum im Umlauf, will auch keiner der eine PVL hatte.
Das ist auch schon einige male hier besprochen worden.

Der ZZP darf auch nicht mit einer Prüflampe eingestellt werden, das zerstört dieses Bauteil sofort.

Gruß Klaus


Ich kann mich über die PVL-Zündung eigentlich nicht beklagen. Das man sie nicht mit einer Lampe einstellen sollte sehe ich nicht als Problem. Entweder man nimmt eine LED oder wenn es in der Umgebung ruhig ist hört man auch ein Knacken, wenn der Zündfunke überspringt. Neu kaufen würde ich die PVL-Zündung allerdings auch nicht, da es irgendwann schwierig werden wird, den Hallsensor zu bekommen.