Lima liefert keine Spannung bin echt gefrustet

Hallo zusammen,
endlich ist meine TS 250 fertig restauriert. Das war ein langer Weg, beginnend mit festgerosteter Schwingenachse und endend mir Nebenluftproblem am Ansaugstutzen dazwischen eine Reihe kleinerer und größerer Baustellen - wer selbst schon einmal bis zur letzten Schraube neu aufgebaut hat, weiß wovon ich rede.
Einer Probefahrt stünde eigentlich Nichts entgegen, wenn die Lichtmaschine auch Saft liefern würde, was sie aber nicht tut!
Der Kabelbaum ist mit neuen Flachsteckern sorgfältig restauriert. Ich habe einen 12 Volt Hüco Regler sowie eine Diode 4045PT Installiert, um auf 12 Volt hochzuregeln. Im Forum wurden ja mit diesem Umbau schon gute Ergebnisse erzielt.
Ich messe an D+ bei höherer Drehzahl knapp 1 Volt Spannung. Ich habe darufhin die Feldwicklung nach der Anleitung von Lothar hier aus dem Forum geprüft, Ergebnis 1,7 Ohm Wiederstand also o.k. Wiederstand des Rotors / Läufers auch nach Lothars Anleitung 1.8 Ohm also nicht o.k., da sollen 0,2 Ohm gemessen werden!!! Kann ich den Rotor auch ausgebaut prüfen also ohne Kohlen? Die Kohlen sind natürlich neu!
Darüberhinaus Selbsterregungstest ausgeführt - D+ und D Feld zusammengeschlossen = 15 Volt - also auch in Ordnung.
Die Ladekontrolle leuchtet hell.
Bin echt ratlos! Kann es sein, dass sie die Magnete der Spulen sich "entmagnetisiert" haben? Oder ist der Rotor defekt?
vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Thomas
endlich ist meine TS 250 fertig restauriert. Das war ein langer Weg, beginnend mit festgerosteter Schwingenachse und endend mir Nebenluftproblem am Ansaugstutzen dazwischen eine Reihe kleinerer und größerer Baustellen - wer selbst schon einmal bis zur letzten Schraube neu aufgebaut hat, weiß wovon ich rede.
Einer Probefahrt stünde eigentlich Nichts entgegen, wenn die Lichtmaschine auch Saft liefern würde, was sie aber nicht tut!

Der Kabelbaum ist mit neuen Flachsteckern sorgfältig restauriert. Ich habe einen 12 Volt Hüco Regler sowie eine Diode 4045PT Installiert, um auf 12 Volt hochzuregeln. Im Forum wurden ja mit diesem Umbau schon gute Ergebnisse erzielt.
Ich messe an D+ bei höherer Drehzahl knapp 1 Volt Spannung. Ich habe darufhin die Feldwicklung nach der Anleitung von Lothar hier aus dem Forum geprüft, Ergebnis 1,7 Ohm Wiederstand also o.k. Wiederstand des Rotors / Läufers auch nach Lothars Anleitung 1.8 Ohm also nicht o.k., da sollen 0,2 Ohm gemessen werden!!! Kann ich den Rotor auch ausgebaut prüfen also ohne Kohlen? Die Kohlen sind natürlich neu!
Darüberhinaus Selbsterregungstest ausgeführt - D+ und D Feld zusammengeschlossen = 15 Volt - also auch in Ordnung.
Die Ladekontrolle leuchtet hell.
Bin echt ratlos! Kann es sein, dass sie die Magnete der Spulen sich "entmagnetisiert" haben? Oder ist der Rotor defekt?
vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Thomas