Seite 1 von 1
Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 15:14
von David_S
Hallo,
nachdem ich meine RT im Herbst mit Zündungsproblemen (fuhr rückwärts) abgestellt hatte, habe ich nun einige Teile ausgetauscht. Unter anderem ist ein neuer Nocken und Unterbrecher drin. Heute habe ich versucht die Zündung einzustellen. Eigentlich kein Problem... Irgendwie aber doch. Ich bekomme es einfach nicht hin, Kontaktabstand und Zündzeitpunkt gleichzeitig richtig einzustellen. Erst stelle ich den Kontaktabstand korrekt auf 0,4mm ein, danach die Zündung auf 3mm v.OT. Wenn ich dann den Kontaktabstand kontrolliere, passt er überhaupt nicht mehr. Wenn ich nun den Abstand richtig einstelle, passt der Zündzeitpunkt nicht mehr... Ich werde wahnsinnig...
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, oder woran es liegen könnte?
Gruß,
David
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 15:25
von tony-beloni
Das kann eigentlich nicht sein was du da beschreibst.
Es ist aber durchaus möglich das dein Verstellbereich für den ZZP nicht ausreicht.
Sollte das so sein, dann besorge dir einen richtigen Unterbrecher oder aber bohre dir zwei neue Löcher in die Lima.
viewtopic.php?p=1095312#p1095312
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 17:03
von David_S
Ja, ich finde es auch ungewöhnlich.Verstehe auch nicht so richtig wie das zustande kommt. Aber es ist so... Der Einstellbereich reicht eigentlich. Ich habe auf 3mm eingestellt, und da ist nach beiden Seiten noch Platz.
Ich probiere es einfach in Ruhe nochmal.
David
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 18:18
von heizer2977
David erst den nocken so drehen das der unterbrecher maximalaufgehen kann also auf die dickste stelle. Dann stellst du den abstand ein. und jetzt verschiebst du nur noch die unterbrecherplatte um den zündzeitpunkt einzustellen. So wie du es beschreibst müsste deine Unterbrecherplatte ganz schön ausgenudelt sein, so das sich die Platte nicht nur in Drehrichtung sondern auch im Abstand zum Nocken verschiebt. Kontrolliere mal die befestigungsschrauben der unterbrecherplatte nicht das da kein gewinde mehr drauf ist.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 19:21
von David_S
Ausgenudelt ist da nix. Ich denke, ich habe den Kontaktabstand nicht ganz genau an der höchsten Stelle des Nockens eingestellt. Vielmehr direkt nach der ersten Steigung, rein optisch steigt der Berg von dort an nicht mehr. Aber ein Zehntel Milimeter ist vielleicht nicht zu sehen. Danke für die Tipps, ich probiers nochmal und berichte.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
26. März 2016 20:37
von heizer2977
wenn dein abstand nicht ganz genau 0,4 ist spielt das nicht die erhebliche rolle 0,35 oder 0,45 gehen genauso der Zeitpunkt ist viel wichtiger. Für dich ist in dem Zusammenhang viel wichtiger das du weißt welchen abstand du eingestellt hast, damit du ihn bei einem defekt am unterbrecher wieder genauso einstellen kannst damit der zzp auch wieder past . ich mach mir dazu immer mit nem edding Ne notitz aufs Lima gehäuse mit dem eingestellten abstand.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 12:26
von Ralle
Ich schreib es immer wieder, wie groß der Kontaktanstand am ZZP ist spielt überhaupt keine Rolle. Mach es so wie du es beschrieben hast. Also Kontaktabstand an der Stelle wo der Kontakt am weitesten geöffnet ist auf 0,4 einstellen. Dann den ZZP auf 3mm vor OT (ich nehme jetzt deine Daten ohne sie zu überprüft zu haben) und dann bist du fertig. Du brauchst nicht mehr messen wie weit der Kontakt in dem Moment geöffnet ist, denn der ZZP ist eben nicht die Stelle wo er am weitesten offen ist.
....so und nun mögen die Diskussionen wieder beginnen, ich bleibe bei meiner Meinung

Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 12:42
von tony-beloni
Du willst eine Diskussion anstiften?
Na dann zerpflücken wir mal das Thema!
Wichtig zu Wissen wären die Mindestladezeit der Zündspule, die geometrische Form des Nockens und der Hebelweg vom Unterbrecher selbst.
Mit diesen Info´s kann man sich den Maximalunterbrecherabstand bei der Maximaldrehzahl ausrechnen.
Ich habe das noch nicht gemacht. Bei viel langer Weile und vielleicht noch das ein oder andere Bierchen könnte ich mir vorstellen, das mal auszurechnen.
Und jetzt gehts los!
Im Grundsatz bin ich aber auch Ralles Meinung. Ob nun 3/10mm oder 5/10mm Abstand eingestellt werden, das bekommt kein Fahrer mit!
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 12:44
von heizer2977
3 Leute eine Meinung also David gib gas das Wetter ist toll und die Strasse wartet
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 16:07
von RT Opa
Nicht drei Leute, vier.
Wir heißt es so schön.
Wer viel misst, misst Mist.
Einstellen antreten und Spaß haben würde ich sagen.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 22:45
von colli
Der Zündzeitpunkt beträgt 4,5 mm vor OT.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
27. März 2016 22:55
von waldi
colli hat geschrieben:Der Zündzeitpunkt beträgt 4,5 mm vor OT.
Da war doch schon eine Diskusion drüber. Das war wohl nur bei den ersten Modellen so.
KlickLg. Mario
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
28. März 2016 09:13
von RT Opa
Selbst bei 4,5 mm vor OT geht die rt an.
Ob sie gut, beschissen oder bescheiden läuft wirst du sehen.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
29. März 2016 11:58
von David_S
Ich habe es jetzt nach endlosen Einstellvorgängen hingefummelt. Das Phänomen bleibt aber... Ich habe mich es nicht mehr übergenau genommen, und auf Zehntelmilimeter gepfiffen. Ausserdem habe ich den Unterbrecherabstand auf 0,3mm eingestellt, was letztlich nach der Zündeinstellung einen Abstand von 0,4mm ergeben hat. Testen kann ich leider noch nicht, da mein Vergaser noch bei Dieter Heyne ist...
Wenn die RT mit den 3mm Vorzündung nicht gut läuft, kann ich ja immernoch auf den ursprünglichen Handbuchwert von 4,5mm einstellen.
Gruß,
David
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
23. Mai 2018 13:18
von RemoBike
Und, wie läuft die RT ?! Mit 3 oder 4,5 mm vor OT!?
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
23. Mai 2018 15:41
von David_S
Ist ja schon etwas älter hier. Ich fahre mit 3mm Zündung vor OT. Das ist, so mein Eindruck, besser als 4,5mm.
Re: Zündung RT125/3 einstellen, vs. Unterbrecherabstand

Verfasst:
23. Mai 2018 18:20
von RemoBike
Super! Danke für die schnelle Antwort.
Ja, das Thema ist schon etwas älter - finds immer schade wenn das Ende offen bleibt ...