Seite 1 von 1

Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:16
von MZ Alf 99
Hallöle und guten Abend ans Forum:)
Ich hab heute Nachmittag an minem Star den Zündfunke gesucht... :zisch: :zisch: Leider erfolglos :cry:
Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt :twisted: Kerzenstecker hab ich schon zwei mal getauscht und auch schon ganz weggelassen. Es funkt einfach nicht :cry: :cry: Habe 3 Zündkerzen durchprobiert, alles ohne Erfolg.....Der ober knüller ist, dass sie ohne Probleme lief, dann 5 Minuten stand und dann nicht mehr ansprang...

Was kann ich jetzt noch machen? Ich steh total auf dem Schlauch...

Danke im Vorraus :)

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:20
von TS Paul
Ich Tippe: Kondensator! Wenn die Mühle kalt ist läuft sie wieder. Wer hält gegen? :twisted:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:21
von tony-beloni
Ich!
Der Klassiker bei innenliegenden Zündspulen ist der Ausfall derer selbst bei Erwärmung. :ja:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:25
von MZ Alf 99
Ich hab noch eine komplette U-Zündung rum liegen, dann werd ich die Tage einmal tauschen...

-- Hinzugefügt: 11. April 2016 19:27 --

Vorher werde ich morgen nochmal im kalten Zustand nach Funken suchen :/

Danke für die beiden Hinweise! Geht ja wie immer super schnell hier :)

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:27
von lothar
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt :twisted:

:shock: Wie hast du das gemessen????

Gruß
Lothar

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:29
von tony-beloni
Beim Tausch der Grundplatte fliegt der Kondensator genauso wie die Zündspule raus.
Da werden wir wohl nie erfahren woran es lag :roll: :lach:

Paule, es war nicht der Kondensator! Behaupte was du willst :tongue:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:31
von TS Paul
tony-beloni hat geschrieben:Beim Tausch der Grundplatte fliegt der Kondensator genauso wie die Zündspule raus.
Da werden wir wohl nie erfahren woran es lag :roll: :lach:

Paule, es war nicht der Kondensator! Behaupte was du willst :tongue:

Ich lass mir das Teil zuschicken und wir messen aus! Und dann?? :twisted:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:33
von RobsES
Springt sie wenn sie kalt ist wieder an?
Oder ist jetzt ganz Ruhe?

Wenn auch bei kalt kein Funken kommt mach mal den Seitendeckel ab und schau mal unter die Hochspannungsdurchführung
https://www.sausewind-shop.com/hochspan ... GwodyJEBAQ

Wenn an dem Blech darunter (wo beide Zündkabelverbunden sind) Gammel ist kommt auch kein Funke.
Es kann auch sein das der Funke über das Motorgehäuse weg geht (über die Sicherheitsfunkenstrecke, das ist der Abstand vom Blech zum Motorgehäuse),wenn dem so ist sieht man da den Funken.

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:34
von MZ Alf 99
lothar hat geschrieben:
MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latain komplett am Ende, denn ich messe am Zündkabel beil durchkicken ca. 200volt :twisted:

:shock: Wie hast du das gemessen????

Gruß
Lothar



Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)

-- Hinzugefügt: 11. April 2016 19:38 --

Gerade nochmal versucht... Der Motor ist mittlerweile kalt (lief zuletzt um 3) es geht nichts....Dafür rauchte es jetzt aus der Lampenmaske, nachdem ich die Zündung eingeschaltet hab....

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:39
von lothar
MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)

Gleich- oder Wechselspannungsbereich? Ist aber auch egal, eine solche Messung ist eine Fahrkarte, da der Zündimpuls nur kurz ist
und demzufolge eine Instrumentenmessung, die einen (Größenordnung Sekunden) ausreichend langen stationären Wert erfordert,
unmöglich macht. Oder hattest du gehofft, 7 kV abzulesen ... ?

Gruß
Lothar

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 18:42
von MZ Alf 99
lothar hat geschrieben:
MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)

Gleich- oder Wechselspannungsbereich? Ist aber auch egal, eine solche Messung ist eine Fahrkarte, da der Zündimpuls nur kurz ist
und demzufolge eine Instrumentenmessung, die einen (Größenordnung Sekunden) ausreichend langen stationären Wert erfordert,
unmöglich macht. Oder hattest du gehofft, 7 kV abzulesen ... ?

Gruß
Lothar



Uf Wechselstrom Bereich.
Ich wollte nur schauen, ob überhaupt Strom kommt.

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 11. April 2016 19:51
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
MZ Alf 99 hat geschrieben:Massekabel vom Messgerät an die masse vom Motor und den anderen Pol ins Zündkabel gesteckt. Dann den Kicker getreten und abegelesen:) Habe noch ein (gutes) altes analoges Messgerät aus den 70ern:)

Gleich- oder Wechselspannungsbereich? Ist aber auch egal, eine solche Messung ist eine Fahrkarte, da der Zündimpuls nur kurz ist
und demzufolge eine Instrumentenmessung, die einen (Größenordnung Sekunden) ausreichend langen stationären Wert erfordert,
unmöglich macht. Oder hattest du gehofft, 7 kV abzulesen ... ?

Gruß
Lothar



Uf Wechselstrom Bereich.
Ich wollte nur schauen, ob überhaupt Strom kommt.


V ist aber Spannung.... :wink: Und auch keine Wechselspannung am Mopped.... Wenn du überhaupt was ganz simples zum Testen willst - dann sowas hier.

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 15:42
von david95
Hallo in die Runde. Aus aktuellem Anlass hänge ich mich mal hier rein. Auch ich habe bei meiner ETZ 250 (Elektrische Zündung) keinen Zündfunken mehr. Ich war bei Freunden essen und bin bei der "Rückfahrt" nur vom Hof gekommen, danach habe ich einfach keinen Funken mehr gehabt. Licht, Hupe, Blinker etc. funktionieren noch. Dazu muss ich noch sagen das es mal einen Wackelkontakt gab, sprich kein Licht. Dieser war im Sicherungskasten. Die alten Torpedosicherungen habe ich bereits durch neue ersetzt. Als Grundlage habe ich folgenden Schaltplan genommen http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/etz251.pdf ( Ist eine alte elektische Zündung, ist diese Überhaupt mit der der ETZ 251 identisch?). Gemessen habe ich bereits:
-Durchgang Masse Motorgehäuse gegen Batterie
- " Zündkabel, Stecker.
-und die Spannung zur Zündspule. diese liegt auch mit 12v an.

Habt ihr noch ein paar Ideen wo der Hund begraben liegen kann? Wie kann ich die Zündspule bzw. das Steuerteil auf Funktion überprüfen? Bin über jeden Tipp dankbar.

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 07:55
von lothar
david95 hat geschrieben: Wie kann ich die Zündspule bzw. das Steuerteil auf Funktion überprüfen?

MZ-Elektrik runterladen, ab S. 56.

Gruß
Lothar

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 16:03
von david95
vielen Dank! konnte das Problem immerhin auf den Geber eingrenzen. Entschuldigung, dass ich die Anleitung nicht auf Anhieb gefunden habe :oops:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 16:27
von lothar
david95 hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich die Anleitung nicht auf Anhieb gefunden habe :oops:

Entschuldigung angenommen ... :rofl:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 18:51
von flotter 3er
david95 hat geschrieben:vielen Dank! konnte das Problem immerhin auf den Geber eingrenzen.


:?: Was´n für ein "Geber"? :gruebel:

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 14:18
von david95
Die Gebereinheit welche am Ende der Kurbelwelle sitzt. Sie ist der Übeltäter und anscheinend nirgendwo zu bekommen :(

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 16:03
von flotter 3er
david95 hat geschrieben:Die Gebereinheit welche am Ende der Kurbelwelle sitzt. Sie ist der Übeltäter und anscheinend nirgendwo zu bekommen :(


Meinst du den Unterbrechernocken? Eine Gebereinheit ist was komplett Anderes. Und wieso ist der Nocken schuld?

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 19:59
von david95
Ich habe doch keinen unterbrecher, sondern eine e-zündung.

Re: Kein Funke..........

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 20:01
von MZ Alf 99
:bia: