Seite 1 von 1

Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 12. April 2016 17:09
von Joetz125
Hallo,
Ich bin noch nicht so lange im Forum und habe zu meinem Problem nicht wirklich etwas finden können.
Meine Etz 125 Baujahr 88 lebt nur aus der Batterie und wird gar nicht von der Lichtmaschine geladen. Ich habe schon den Regler gegen einen elektrischen von Ost2Rad getauscht. Immernoch ohne Erfolg. Ich habe mir das MZ elektronik Prüfvideo auf Youtube angesehen und die Schritte nach gemacht. bin ein bisschen Ratlos, da ich auch nicht so den Plan von Elektrik habe.
Beim einbau vom Regler ist mir auch ein kleines Malör passiert. Hatte schon Masse an das Reglergehäuse angeschossen und bin dan mit Dauerplus ans Gehäuse gekommen. Da hat es kurz gebritzelt. Hoffe dabei habe ich den Regler nicht abgeschossen :roll:
Jede Hillfe ist wilkommen. Vielleicht kommt ja einer aus dem Raum Dortmund und könnte mir behilflich sein.
Danke im Vorraus

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 12. April 2016 17:18
von matthias1
Sind die Sicherungen noch in Ordnung? Leuchtet die LKL?

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 12. April 2016 17:46
von eigel
Meist ist es nur der Kontakt der Feinsicherung an der Sicherungsleiste ( Korrosion ).
Mal richtig reinigen und Sicherung prüfen.
Zum testen würde ich u.a. den Originalregler wieder verwenden...

m.f.g. ralf

P.S. Willkommen hier... :wink:

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 12. April 2016 18:23
von eMVau
Ich meine mich zu erinnern, dass sich an dem Kontaktplättchen (auf der Lima) gern mal die Lötpunkte der Spulenanschlüsse lockern/wegbrechen. Auch mal die Diodenoplatte ansehen und die Dioden auf Durchgang und Sperrung kontrollieren.

Pluskabel an Gehäuse sollte nichts weggebraten haben.

LG MV

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 13. April 2016 21:54
von Joetz125
Also danke erst mal. Die kontrolleuchte blinkt dauerhaft wenn das mopped an ist. Was war mit den Anschlüssen an der Lima gemeint. Sind die so zugänglich wenn ich den Deckel abnehme ?

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 14. April 2016 04:56
von Maik80
Dauerhaft blinken tut nur eine kontrollleuchte, die des blinkers... wenn eingeschaltet. :-)

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 14. April 2016 05:46
von UlliD
Joetz125 hat geschrieben: Was war mit den Anschlüssen an der Lima gemeint. Sind die so zugänglich wenn ich den Deckel abnehme ?

Schraub auf, guck rein, was ist so schwer dabei :roll:

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 20. April 2016 12:07
von Joetz125
So, habe jetzt mal ein bisschen was untersucht. An der Lima sieht erst einmal alles gut aus. Alle Anschlüsse ohne Korrosion und auch fest dran. Auch alle Sicherungen intakt. Alte Kabelschuhe habe ich ersetzt. Was mir aber aufgefallen ist, dass da schon jemand dran rumgefummelt hat. Komischer weise war so ein Blinkgeber (Led Flashlighter stand drauf) von Klemme 15 kommend zu der Ladkontrolleuchte verbaut. Daher hat die Lampe immer geblinkt wenn ich die Zündung angemacht habe. Jemand hat nämlich eine Leerlaufanzeige nachgerüstet. Diese hat dann gemeinsam mit der Ladekontrolleuchte geblinkt. Ich habe zur Zeit noch keine Blinker verbaut (Mopped ist auch noch nicht zugelassen). Wo wäre denn das Blinkrelais? Hat das Teil was ich ausgebaut hebe dieses evtl. ersetzt. Dann habe ich gesehen dass das Kabel was Auf den Gleichrichter kommt ( in der Mitte an der Seite) nicht aufgesteckt war. Hatte Hoffnung, dass es der Fehler war. Aber Leider nein. Dann noch mal einen alten Laderegler angesteckt und auch da ging die Ladekontrolleuchte bei laufendem Motor nicht aus. Geht diese denn nur aus wenn die Batterie genug geladen wird oder voll genug ist?

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 20:00
von Joetz125
Kann mir denn keiner weiterhelfen?
Heute noch mal ein wenig nachgesehen, da mir die Sache echt auf die Nerven geht und ich endlich mit der Emmi auf die Straße will.
Es kommt kein Erregerstrom an DF an. Normalerweise müsste doch schon bei eingeschalteter Zündung Erregerstrom unten an der Lima anliegen um den Klauenpolläufer zu Magnetisieren. Habe alle 3 Spannungs-Regler getestet, die bei der ETZ beigelegen haben. Sind die alle defekt? Weil wenn ich direkt Batterie Plus auf DF gebe, läd die Lima. Habe alle drei Wicklungen und oben am Gleichrichter gemessen. Saft kommt an. Mir würde es echt helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was genau beim Regler bei eingeschalteter Zündung anliegen muss (an allen Kabeln). Traue den Vorbesitzern nicht so, da Kabeltechnisch nicht alles original aussieht.
Ich hoffe, dass es wirklich doch nur am Regler liegt und ich leider Gottes den elektrischen abgeschossen habe, da ja am Gleichrichter ein Plus Kabel ab war. Was anderes kann ich mir echt nicht mehr erklären.
Hoffe auf Hilfe.

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 22:15
von Egon Damm
das ist nicht so einfach per Ferndiagnose zielführende Hilfe zu posten. Schaue mal in die Wissensdatenbank.
Da gibt es viel zu lesen.

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 07:44
von lothar
Joetz125 hat geschrieben: Mir würde es echt helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was genau beim Regler bei eingeschalteter Zündung anliegen muss (an allen Kabeln).


Mechanischer Regler,
alle Spannungen gegen zentralen Massepunkt (nahe der Gleichrichterplatte) gemessen,

Zustand:
Zündung "ein",
Motorstillstand,
Ladekontrolle 12V/2W leuchtet
:

D- 0 V
DF ca. 0,37V
61 ca. 1,1V
D+ ca. 12,5V
51 ca. 12,5V


Gruß
Lothar

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 08:28
von Martin H.
lothar hat geschrieben:Mechanischer Regler,

Er schreibt aber, er hätte einen "elektrischen" (vermutlich meint er damit einen elektronischen) Regler. :|

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:09
von lothar
Martin H. hat geschrieben:Er schreibt aber, er hätte einen "elektrischen" (vermutlich meint er damit einen elektronischen) Regler. :|

Möglich, habe aber meine Glaskugel wegen des morgigen Feiertages gerade nicht zur Hand ...

Gruß
Lothar

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:18
von UlliD
Lothar, der Trend geht doch aber zur "Reserve- oder Zweitkugel" :lach:

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:18
von Martin H.
lothar hat geschrieben:Möglich, habe aber meine Glaskugel wegen des morgigen Feiertages gerade nicht zur Hand ...

War auch nur eine Vermutung von mir.
"Elektrisch" heißt halt gar nix, denn "elektrisch" sind sie ja alle... aber da müßte der Fragesteller uns mal erhellen, was genau gemeint ist. :|

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:27
von lothar
Joetz125 hat geschrieben:... Habe alle 3 Spannungs-Regler getestet...
... und ich leider Gottes den elektrischen abgeschossen habe ...

Wenn der elektrische abgeschossen wurde, müssten ja noch 2 nichtelektrische übrig sein ... dachte ich mir so.

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:42
von Joetz125
Danke erstmal für die Antworten.
Ja, ich meinte zwar den elektronischen Regler von Ost2Rad, aber momentan probiere ich es lieber mit dem alten original DDR Regler.
Habe am Regler nochmal gemessen.

lothar hat geschrieben:
Joetz125 hat geschrieben: Mir würde es echt helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was genau beim Regler bei eingeschalteter Zündung anliegen muss (an allen Kabeln).


Mechanischer Regler,
alle Spannungen gegen zentralen Massepunkt (nahe der Gleichrichterplatte) gemessen,

Zustand:
Zündung "ein",
Motorstillstand,
Ladekontrolle 12V/2W leuchtet
:

D- 0 V
DF ca. 0,37V
61 ca. 1,1V
D+ ca. 12,5V
51 ca. 12,5V


Gruß
Lothar


Bei mir war es wie folgendermaßen:

Batterie 11,1V
D- 0V
DF bei abgezogenem Kabel am Regler ca. 1,8V und bei aufgestecktem 0V
61 bei abgezogenem DF Kabel am Regler ca. 1,8V und bei aufgestecktem DF Kabel 0V
D+ 11,1V
51 11,1V

Hatte ja schon mal dieses japanische Blinkrelais erwähnt, wodurch die Ladekontrolleuchte dauerhaft blinkte. Bevor ich das überbrückt hatte, hatte ich gar keine Spannung an DF. Wahrscheinlich konnte somit das Relais im Regler nicht anziehen.
Woran kann es nun liegen, dass meine Werte von Lothars abweichen?
Dachte bei Zündung ein müssten volle 12 V an DF anliegen.

Gruß Jan

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 09:52
von UlliD
11,1 V. klingt aber seeehr nach versterbender Batterie, mal extern laden und nach einem Tag mal kontrolliern ob sie die Spannung hält oder abfällt.

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 11:42
von Dieter
Hallo,

hab mich gerade erst flüchtig hier eingelesen. Kannst ja mal bei mir vorbei kommen. Dann sehen wir uns das mal zusammen an. Dieses Wochenende fahre ich aber zu einem Treffen. Melde dich einfach per PN. Dann schaun wir mal.

Gruß in die Nachbarschaft
Dieter

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 13:38
von lothar
Joetz125 hat geschrieben:Dachte bei Zündung ein müssten volle 12 V an DF anliegen.
Nein.

Joetz125 hat geschrieben:Woran kann es nun liegen, dass meine Werte von Lothars abweichen?

Zunächst bin ich von 12,5V Batteriespannung ausgegangen. Deine Batterie mit 11,1V ist entweder entladen oder kaputt.
Meine Werte wurden bei angesteckten Kabeln berechnet. Miss mal den Strom, der von der leuchtenden
Ladekontrollampe kommt, das müssten etwa 150mA sein (dazu Kabel von Regler 61 abziehen und Strommesser
zwischen Kabel und 61 hängen).

Gruß
Lothar

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 21:14
von Joetz125
Nun erstmal ein Danke für die Antworten. Batterie ist geladen und hat 12,5 Volt, doch sackt schnell in sich zusammen und hat nach ca. einer Minute Zündung an nur noch 11,9 Volt. Also muss vielleicht auch eine neue Batterie her.
So, bin nochmals Schritt für Schritt das super MZ Elektrik Prüfvideo durchgegangen. Einen Defekt am Klauenpolläufer und an dem Stator kann ich nun ausschließen. Bei der Prüfung des Reglers allerdings (Alter DDR Regler) habe ich dann doch was gefunden. Bei der Prüfung des Massepotentials (Ein Ende der Prüflampe an D+ des Reglers und eins auf die Reglerkappe hat die Prüflampe nicht geleuchtet. Das habe ich behoben, indem ich den Bügel und die Kappe angeschliffen habe. Dann ging es zur nächsten Prüfung ( DF Kabel abziehen. Ein Ende der Prüflampe an D+ und das andere Ende an DF des Reglers- "Die Prüflampe muss schwach leuchten, sonst liegt eine Unterbrechung der Spule vor"-Tut sie aber nicht...."verbinden sie nun DF mit dem Gehäuse...Die Prüflampe muss heler leuchten"----Ja, jetzt leuchtet meine Lampe auch, aber vorher nicht.
An Lothar: Der Strom an 61 hat auch bei mir 140mA. Also sind einfach alle Regler von mir inne Wurst? Bei keinen hat an der DF Prüfung das Lämpchen(21W so wie im Prüfvideo) geleuchtet.

Gruß Jan

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 21:33
von lothar
Joetz125 hat geschrieben: Dann ging es zur nächsten Prüfung ( DF Kabel abziehen. Ein Ende der Prüflampe an D+ und das andere Ende an DF des Reglers- "Die Prüflampe muss schwach leuchten, sonst liegt eine Unterbrechung der Spule vor"-Tut sie aber nicht...."verbinden sie nun DF mit dem Gehäuse...Die Prüflampe muss heler leuchten"----Ja, jetzt leuchtet meine Lampe auch, aber vorher nicht.

Hast du das nicht falsch verstanden? Die erste Prüfung erfolgt doch zwischen D+ (=Batteriespannung) und dem abgezogenen DF-Kabel (nicht am Reglerkontakt DF!).
Wenn dabei die Lampe nicht schwach leuchtet, ist nicht der Regler kaputt, sondern eine Unterbrechung im Zuge:
DF-Kabel -> Sicherung -> DF-Kohle -> Rotor -> Massekohle -> Masse.

Gruß
Lothar

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 22:15
von Joetz125
Nein, das habe ich schon richtig verstanden. Die Prüfung die du meinst ist die Prüfung des klauenpolläufers. Hab gerade noch mal das Video angeschaut. Er zieht das df Kabel ab und verbindet d+ mit einem Ende der Lampe und das andere Ende mit df des Reglers. Die Lampe leuchtet schwach. Bei mir gar nicht. Klar, da ich ja schon vorher mit dem Multimeter keine Spannung messen konnte. Verstehe jetzt nur nicht was er mit dem verbinden auf Masse will. Ist doch klar dass dann einfach der Strom von d+ über die Lampe durch die Kappe geht und df außen vor gelassen wird. Also Fakt ist dass ich keine Spannung an df habe. Hat einer einen funktionstüchtigen Regler den er mir verkaufen könnte?
Weil eigentlich kann es doch nichts anderes mehr sein.
Denn wenn ich df vom Regler abziehe und direkt auf d+ lege läd die Lima ja, weiß zwar nicht ob genug aber sie läd.

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 4. Mai 2016 23:27
von Dieter
Wenn wir uns nächste Woche mal treffen, können wir ja mal eine brauchbare Batterie bei dir einsetzen. Eventuell hat sich das Problem dann schon erledigt. Zumindest hast du dann schon einmal eine Fehlerquelle weniger. Bei meiner ETZ hab ich auch schon mal eine neue Batterie eingesetzt und konnte dann nur so ca. 200 - 300 Km fahren und dann musste ich die Batterie wieder laden. Sie war mal gerade 1/4 Jahr alt. Darum hab ich dann direkt einen elektronischen Regler eingebaut, da ich der Meinung war der wäre die Fehlerquelle. Die Teile machen aber auch wirklich Sinn, da sie deutlich besser regeln als die Originalen. Das heißt, für mich regeln die alten mechanischen Regler nicht wirklich, sie schalten den Ladestrom zu oder ab. Und das recht grob. Mit dem elektronischen Regler funktioniert das ganze schon deutlich besser, da wird wirklich geregelt. Das habe ich bei der defekten Batterie gemerkt. Nach dem EInbau klappte alles wieder richtig gut. Und zwar ca. ein weiteres viertel Jahr. Dann fing das Problem wieder an. Dann hab ich mal gemessen und tatsächlich die Probleme festgestellt. Batterie umgetauscht und alle Probleme waren vergessen.

Gruß
Dieter

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 07:06
von lothar
Dieter hat geschrieben:Wenn wir uns nächste Woche mal treffen, ...
OK, dann warten wir mal ab, was da rauskommt.

Gruß
Lothar

Re: Etz läuft nur aus der Batterie

BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 18:07
von Joetz125
So, es gibt Neuigkeiten. Die ETZ ist endlich angemeldet und ich bin sie mal eine größere Runde gefahren. Siehe da, die LKL ging aus und geht nun bei jedem anwerfen der Höllenmaschine aus. Hatte gestern noch ein Paar Kabelschuhe erneuert, wer weiß woran es jetzt letztendlich gelegen hat.
Zudem kam noch, dass der liebe Herr Vorbesitzer ein elektrisches Blinkrelais eingebaut hat und das an wohl einer völlig falschen Stelle (Nähe Sicherungshalter), sodass vorne im Lampenschirm alles quasi 0V-12V Wechselimpulse hatte. Ist ja auch eigentlich wurst....hauptsache das Dingen läuft!!!
Danke an die Hilfe.