Seite 1 von 1
Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 10:15
von Kai
Hallo MZler,
nachdem ich nun bereits letztes Jahr mit diesem störenden Problem gefahren bin, hoffe ich nun dieses mit eurer Hilfe beseitigen zu können.
Ich fahre eine HuFu, umgerüstet mit einer Vape auf 12V, sonst original. Im kalten Zustand startet sie ohne Probleme und fährt sich ganz toll. Leider habe ich das Problem, dass sie z.B. nach einem Tankstopp nicht mehr anspringen will. Nach 10-15 Minuten springt sie wieder an, ohne dass ich irgendetwas zu tun muss.
Ich habe die Vape selbst eingebaut. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich beim Einbau das Kabel vom Stator etwas gequetscht habe. Kann das die Ursache für das Problem sein? Hilft da unter Umständen nur der Austausch des Stators? Da ich mit der Elektrik etwa auf Kriegsfuss stehe, hoffe ich, Ihr könnt mir helfen.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 11:26
von lothar
Kai hat geschrieben: Im kalten Zustand startet sie ohne Probleme und fährt sich ganz toll. Leider habe ich das Problem, dass sie z.B. nach einem Tankstopp nicht mehr anspringen will. Nach 10-15 Minuten springt sie wieder an, ohne dass ich irgendetwas zu tun muss.
Kann natürlich alles Mögliche sein, aber ich würde als erstes die Vergasereinstellung checken.
Die Symptome passen z.B. auf ein zu fett eingestelltes Leerlaufsystem.
Evt. nützt dir der Link in meiner Fußzeile unten, rechts.
Gruß
Lothar
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 11:33
von Lorchen
Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 12:44
von Kai
Lorchen hat geschrieben:Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.
OK, den Test werde ich mal machen.
Den Vergaser bzw. dessen Einstellungen werde ich noch mal näher untersuchen.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 14:11
von baecker80
Gleiches Problem hatte ich auch mal,kalt wunderbar angesprungen aber sobald sie warm war und ich hab sie ausgemacht wollte sie nicht wieder anspringen,erst nachdem sie etwas abgekühlt war! Bei mir war es die Zündkerze die das Problem war!
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 19:37
von Hinterhofschraubär
baecker80 hat geschrieben:Gleiches Problem hatte ich auch mal,kalt wunderbar angesprungen aber sobald sie warm war und ich hab sie ausgemacht wollte sie nicht wieder anspringen,erst nachdem sie etwas abgekühlt war! Bei mir war es die Zündkerze die das Problem war!
War bei mir genau dasselbe...Die Kerze wars...Hab auch ne Powerdynamo drinn und den MM150/2 und fahre mit diesen Iridium Kerzen...da wars der Elektrodenabstand...der war von Werk aus bei 0.9mm...wohl bischen zuviel, selbst für ne Powerdynamo....lassen sich nur leider sehr schwer zurechtbiegen...bei den Berudingern gehts wesentlich leichter...ansonsten: Check mal den Vergaser...
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
13. April 2016 20:18
von Kai2014
In meiner RT125/1 Vape, Iridiumkerze, geht ohne Probleme nur den Vergaser habe ich größere bedüst.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
26. April 2016 06:52
von Kai
Lorchen hat geschrieben:Schließe mal ca. 100m vor Fahrtende den Benzinhahn, stelle den Motor ab und versuche, gleich wieder zu starten.
Diesen kleinen Test habe ich gemacht. Ergebnis war, dass sie nicht mehr angesprungen ist.
Ich werde als nächstes mal die Kerze erneuern und wieder testen. Wenn das nicht hilft, werde ich mich dem Vergaser widmen.
Leider komme ich im Moment nicht zum ausgiebigen Testen.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
26. April 2016 11:09
von Martin H.
Hinterhofschraubär hat geschrieben:War bei mir genau dasselbe...Die Kerze wars...Hab auch ne Powerdynamo drinn und den MM150/2 und fahre mit diesen Iridium Kerzen...da wars der Elektrodenabstand...der war von Werk aus bei 0.9mm...wohl bischen zuviel, selbst für ne Powerdynamo....lassen sich nur leider sehr schwer zurechtbiegen...bei den Berudingern gehts wesentlich leichter...
Der Elektrodenabstand muß natürlich passen, also unbedingt vor Einbau überprüfen!
Steht sogar bei der Beru Isolator Spezial auf der Packung:
"Der Elektrodenabstand ist laut Anleitung des Motorherstellers einzustellen"Die sind nämlich auf 0,4 mm voreingestellt

für MZ falscher Wert

Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
9. Mai 2016 12:54
von Kai
Ich bin nun endlich wieder etwas weiter gekommen. Ich habe meiner TS mal eine neue Kerze NGK B8HS gegönnt und siehe da, jetzt springt sie auch warm wieder beim ersten Tritt an. Den Vergaser habe ich vorsorglich auch gleich noch mal abgebaut, um mir die Düsen anzuschauen, alle Düsen genau nach Herstellervorgabe, das würde ich jetzt auch so belassen.
Ich danke euch für die nützlichen Hinweise.
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
9. Mai 2016 14:05
von Hinterhofschraubär
Haste trotzdem den Elektrodenabstand nochmals kontroliert?
Re: Warmstartprobleme TS 150

Verfasst:
9. Mai 2016 16:49
von Kai
Die alte Kerze hatte einen Elektrodenabstand von 0,6mm, genauso wie auch bei der neuen Kerze.