Seite 1 von 1
es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:06
von retnuk1408
bei ebay gefunden. Unglaublich, aber wahr. Hupe aus 1975, orignalverpackt. Leider ist der Garantiezettel nicht ausgefüllt

DSC_0009.JPG
nur Kontakte gereinigt und fertig.
Macht standesgemäßen Lärm -> "
...Platz für die Elefanten des Sultans.."
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:26
von jemxt
Die Garantie - Zettel wurden nur sehr selten ausgefüllt. Meist nur bei richtig teuren Sachen.
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:27
von Big
Sehr schön!
Darf ich nach dem Preis fragen?
Beste Grüße aus dem Harz
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:36
von Smoscher
Super Teil !
Der Preis würde mich auch Interessieren !

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:45
von pogo
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 08:47
von retnuk1408
korrekt: du warst aber nicht der andere Bieter ?

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 09:29
von pogo
retnuk1408 hat geschrieben:korrekt: du warst aber nicht der andere Bieter ?

Nein
Ich hätte gar keine Verwendung dafür.
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 09:38
von MZ-Pfleger
Schätze ist aber auch ein bischen übertrieben für eine Hupe
Meine NOS BMW-Hupe war doppelt so teuer, aber auch doppelt so alt.
Für meinen Chevy bekomme ich fast nur Ersatzteile in Originalverpackung aus den 1930ern und 1940ern.
Gerade ein paar Getriebzahnräder NOS bestellt in den USA. Die sind aber auch billiger als die Hupe, weil es davon noch soviel Zeug NOS gibt. Dafür sich die Versandkosten dann deutlich höher
Gruß Tino
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 10:21
von Nordmann 0815
12,90 Ostmark in 31Eus

-echt guter Kurs

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 12:48
von retnuk1408
Nordmann 0815 hat geschrieben:12,90 Ostmark in 31Eus

-echt guter Kurs

Ja so isses eben. Und auf der Grundlage hat meine TS150 einen nominellen Wert von = 30.000 Ostmark

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 17:50
von Midi
Wenn man etwas unbedingt will oder braucht, kostet das halt. 31€ find ich für die originale Hupe eigentlich nicht zu teuer. Oldtimer Hobby ist eh nie billig... Mein teuerster Kauf: ein Solex/ Pierburg 31 pict 7 NOS von 1982. Einer der letzten beiden verfügbaren. Warum? Weil der im 1er meiner Frau einfach nicht da war! Alternativen vom Schrott sich durch defekte Pulldown Membran und Drosselklappen als Mist erwiesen, ein halbes Jahr mit Herumsuchen, probieren, verzweifeln, alles hin Schmeissen verging, und ich endlich meine Süsse glücklich sehen wollte... Achso: Kostenpunkt 1982, um die 300 D- Mark, 2015: 650.-€
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 18:00
von der maaß
Ich hab letztes Jahr eine originalverpackte ETZ-Lichtmaschine gekauft. Rotor und Stator, unbenutzt, mit Garantieschein. Für 55 Euro-fand ich ok
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 18:16
von ftr
Ich hab schon zwei originalverpackte BVF 32N 2-4 gefunden. Originalpreis 65 DDR Mark - heute 129 und 100 Euro.
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 18:28
von Midi
Appropos Schätze: Hab ich in der Garage gefunden. Hat mein Vater wohl mal in den 70 ern für die Trophy erstanden, hab keine Verwendung, und nein das ist keine Verkaufsanzeige! Trinke aber gern ein Bier... Per PN!
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
14. April 2016 18:40
von daniel_f
ftr hat geschrieben:Ich hab schon zwei originalverpackte BVF 32N 2-4 gefunden. Originalpreis 65 DDR Mark - heute 129 und 100 Euro.
24er Seitenschwimmervergaser für meine 150er ES voriges Jahr ebenfalls originalverpackt und neu für 80€ erstanden. Fand ich auch nicht unbedingt zu teuer.
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
15. April 2016 08:57
von Enz-Zett
retnuk1408 hat geschrieben:Leider ist der Garantiezettel nicht ausgefüllt

Na, da biste selbst schuld. Du hast das Ding doch jetzt gekauft - also Datum ran, Beleg dazu, Garantiezeit läuft ab Kauf.
Nordmann 0815 hat geschrieben:12,90 Ostmark in 31Eus

-echt guter Kurs

In wie vielen Jahren? 41? Da sind 31 EUR tendenziell eher günstig anzusehen.
Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Verfasst:
15. April 2016 09:04
von EmmasPapa
Midi hat geschrieben:Appropos Schätze: Hab ich in der Garage gefunden. Hat mein Vater wohl mal in den 70 ern für die Trophy erstanden, hab keine Verwendung, und nein das ist keine Verkaufsanzeige! Trinke aber gern ein Bier... Per PN!
So einen Seitendeckel für den Hufu-Motor habe ich letztes Jahr in den e...-Kleinanzeigen gefunden, 10 km entfernt. Das Teil war original und unbenutzt und kostete 15,- €.