Seite 1 von 1

Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 16. April 2016 21:03
von der janne
Hallo Leute.

Habe 2 mir bisher noch nicht bekannte Blinker bekommen, Bauform des Körpers ähnlich denen ab Ende der 60er Jahre, aber Gläser ohne Kennzeichnung und mit einem "Richtungspfeil" drin, Fassungen für die Sofitten sind in einer Tüte und müssen noch montiert werden.

Sehr seltsam, ich vermute ja mal das es sich um Vorserienmodelle der späteren Blinker handelt.

Weiß Jemand von euch etwas dazu oder hat Unterlagen/Fotos ????

20160416_214558.jpg

20160416_214603.jpg

20160416_214609.jpg

20160416_214613.jpg

20160416_214619.jpg

20160416_214625.jpg

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 16. April 2016 21:32
von Spass77
Ich hab solche Blinkergläser noch an keiner Mz geshen. Waren die vielleicht für den Troll? Mit IWL kenne ich mich nicht so gut aus. Da hast du sicher was wertvolles abgestaubt.;)

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 16. April 2016 21:32
von urania
Hallo Janne,

habe ich auch noch nie :shock: gesehen aber ab in Deinen schönen Schrank damit ... :gut: Der war aber schon ganz schön voll als ich bei Dir war ...

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 17. April 2016 16:29
von lothar
Noch nie gesehen! Es gab ja für den tschechischen Markt z.B. modifizierte Lenkerblinker.
Evt. könnte das auch ein spezielles Exportmodell sein (UdSSR?) oder für Afrika/Asien/Amerika.

Gruß
Lothar

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 17. April 2016 20:01
von Eisenschwein 1968
Gesehen habe ich die schon mal.Waren an irgend einem "Ostblock"Roller.
War wohl kein Serienteil sondern aus dem Zubehör.

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 18. April 2016 14:53
von eMVau
Ich hab schon so einige "Schmakatien" gesehen, aber sowas noch nicht. :shock:

Hat was, nur was mich stört ist, daß keine Prägung (Aufa/Raute/Wellenlinie etc.) drauf ist. Wenn es sowas im Zubehör gegeben hat, müsste es geprüft und gekennzeichnet worden sein. Insofern würde ich mich der Vermutung Vorserie/Baumuster anschließen. Aber offiziell in den Verkehr gebracht ohne Prüfzeichen eher nicht.

Dann eher noch im Bereich Apparatebau (bspw. Anzeige Fahrtrichtung Fahrstuhl, als Warnleuchte etc., eben überall dort, wo keine spezielle Anforderungen an Leuchten gestellt wurden - so es denn sowas gab).

LG MV

Re: Blinker MZ ES Vorserie Versuch Prototyp ???

BeitragVerfasst: 18. April 2016 17:14
von Eisenschwein 1968
Kommt auf das jeweilige Land an,welche diese seinerzeit hergestellt hatte.
Auf echten Voserienprodukten mussten damals wie heute Prüfzeichen angebracht werden.
Baumuster sind davon ausgeschlossen,da sie gefertigt werden um die Prüfzeichen zu erlangen.
Diese dürfen aber nicht in Umlauf gebracht werden,da kein Prüfzeichen.
Was die einzelnen Staaten des "Ostblocks" seiner Zeit aber gerade im Ersatzteil - Zubehörmarkt so alles geschaffen haben muss
nicht unbedingt dem DDR bzw. westlichen Standards entsprochen haben.
Und dann gibts ja auch noch die verschiedensten Nachbauteile aus allen möglichen Länder.
Siehe z.B. Rücklicht für die 251 oder Ochsenaugenblinker. Alles ohne jede Beschriftung .