von mutschy » 3. Mai 2016 22:06
Bilder von was? Von der eingebauten Zündung? Das is im Wesentlichen nur ne Kunststoffplatte mit nem Hallgeber, die die Umrisse der Unterbrecheraufnahme hat. Incl der Langlöcher zur Verstellung. Um den Schrapel anschließen zu können, musste auch ein Loch ins Gehäuse gebohrt werden. Dank Stufenbohrer aber auch kein Problem. Die Kabel zum Steuerteil wurden noch zusätzlich mit Schrumpfschlauch überzogen, um einen Wassereinbruch im Limabereich zu vermeiden. Sicherung gegen "herausvibrieren" in Form eines Kabelbinders wurde heute auch angebracht. Weitere Einstellfahrten sind augenscheinlich nicht erforderlich, denn sie springt kalt u warm gut an, hängt gut am Gas u schnurrt wie ein Kätzchen.
Gruss
Mutschy
-- Hinzugefügt: 4. Mai 2016, 20:08 --
Hab heute mal ein Bildchen gemacht.
Gruss
Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)