ES 250/1 12V H4 Scheinwerfer und Reflektorverstellung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 12V H4 Scheinwerfer und Reflektorverstellung

Beitragvon sla25 » 18. Mai 2016 06:38

Hallo zusammen,

ich habe in meiner restaurierten ES /1 eine Powerdynamozündung verbaut. In den Lampenring der ES passte ganz wunderbar ein Scheinwerfer für den Polo II. Es muss ein Bosch sein. Die von AKA/ DDR passen nicht.
Ich habe die Hebelverstell6ng weggelassen und werd3 sie ggf. nur zum Schein anbauen.
Wird der TÜV auf diesen Hebel bestehen? Gibt es da Erfahrungen?
Lieber Gruß und danke
Lars

Fuhrpark: ES175/1
sla25

 
Beiträge: 9
Themen: 7
Registriert: 16. Mai 2016 09:20
Wohnort: Schleswig

Re: ES 250/1 12V H4 Scheinwerfer und Reflektorverstellung

Beitragvon UlliD » 18. Mai 2016 06:53

Der Tüv ist ja wohl erst an 2. Stelle, an 1. Stelle kommt ja die Einstellung vom Scheinwerfer, wenn du Pech hast dann geht das Licht in die Bäume oder blendet den Gegenverkehr... Die Verstellung ist ja nicht umsonst da drinne.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ES 250/1 12V H4 Scheinwerfer und Reflektorverstellung

Beitragvon daniel_f » 18. Mai 2016 13:35

sla25 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe in meiner restaurierten ES /1 eine Powerdynamozündung verbaut. In den Lampenring der ES passte ganz wunderbar ein Scheinwerfer für den Polo II. Es muss ein Bosch sein. Die von AKA/ DDR passen nicht.
Ich habe die Hebelverstell6ng weggelassen und werd3 sie ggf. nur zum Schein anbauen.
Wird der TÜV auf diesen Hebel bestehen? Gibt es da Erfahrungen?
Lieber Gruß und danke
Lars


Nur teilweise richtig. Ich hab einen vom Polo drin, der ist aus der DDR von FER, der paßt. Dem TÜV war der Hebel bisher herzlich egal. Dem schalte ich alle Lichtfunktionen durch und anschließend isser zufrieden...

UlliD hat geschrieben:Der Tüv ist ja wohl erst an 2. Stelle, an 1. Stelle kommt ja die Einstellung vom Scheinwerfer, wenn du Pech hast dann geht das Licht in die Bäume oder blendet den Gegenverkehr... Die Verstellung ist ja nicht umsonst da drinne.


Da muß man ein wenig zaubern. Ich habe mir aus Federdraht Halteklammern ala TS gebogen und dann den Reflektor mittels Versuch und Irrtum auf die richtige Einstellung gebracht.

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: ES 250/1 12V H4 Scheinwerfer und Reflektorverstellung

Beitragvon Ranschke » 18. Mai 2016 13:59

sla25 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe in meiner restaurierten ES /1 eine Powerdynamozündung verbaut. In den Lampenring der ES passte ganz wunderbar ein Scheinwerfer für den Polo II. Es muss ein Bosch sein. Die von AKA/ DDR passen nicht.
Ich habe die Hebelverstell6ng weggelassen und werd3 sie ggf. nur zum Schein anbauen.
Wird der TÜV auf diesen Hebel bestehen? Gibt es da Erfahrungen?
Lieber Gruß und danke
Lars


Bei meiner letzten HU mit meiner ES 250/1 war das Erste was der Prüfer gemacht hat, die Scheinwerfereinstellung mit diesem Scheinwerfereinstellungsprüfgerät (heißt das Ding so? :gruebel: :nixweiss: ) zu prüfen.

Und weil es nicht stimmte, suchte er nach einer Einstellmöglichkeit und das habe ich dann für ihn gemacht. Also ich denke, wenn die Einstellung stimmt, dann wird der Prüfer sich nicht daran stören.

Gruß Ranschke

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste