Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

Beitragvon Misteryman » 21. Mai 2016 09:59

Hallo liebe Emmen-fahrer,
Bin neu hier auf dem Forum und benötige dringend Hilfe :( . Hoffe hier guten Rat zu finden.
Erstmal die Technischen Daten meines Fahrzeugs.
MZ TS 125
bj. 1979
Powerdynamo Zündung.

Ich habe über die Winterpause folgende Powerdynamo Zündanlage in meine TS verbaut,
https://www.powerdynamo-shop.com/shop/s ... ucts_id=10

da mich die Lichtleistung der Original U-Zündung nicht unbedingt begeistert hat. Wie gesagt so getan. Die Zündung wurde verbaut und alles nach dem zugehörigen Schaltplan verkabelt. Habe sie angetreten und sie kam auf den ersten kick und schnurrte wie ein Kätzchen :D . Nun zu meinem Problem :| . Die gesamte Elektrische Anlage Funktioniert einwandfrei solange der Motor nicht läuft. Blinker, Bremslicht ect. ist alles kein Problem. Sobald nun aber der Motor läuft wird das licht schlagartig Dunkel und Flackert nur ab und zu wie bei diesen LED Kerzen auf mal hell mal dunkel mal geht garnicht´s... :(
Ab da habe ich mir gedacht. gut hier machst du kein langes trara, steckst alle kabel ab, versiehst sie mit neuen Kabelschuhen, Ringösen, Etwas Kontaktfett und verbaust neue Sicherungen. So als dies getan war bin ich voller Optimismus an die Sache ran gegangen und habe mir erhofft, dass das Problem nicht mehr besteht. Nichts hatte sich geändert. Wie oben geschrieben läuft alles einwadnfrei solange der Motor nicht läuft. Des weiteren ist mir aufgefallen das ich Zündaussetzer auf Schalterstellung 3 Zündaussetzer hat. Klingt so als ob jeder dritte bis vierte Zündfunke fehlt. Habe schon häufig in versch. Foren nach Leuten gesucht die das gleiche Problem haben und vlt. einen Lösungsansatz für mich hätten. Aber nichts da. keiner der das selbe Problem hat wie ich. deshalb kann ich nur Raten wo der Fehler liegt. Habe auch einen verdacht, möchte aber nicht blindlinks anfangen alle teile nach einander Auszutauschen. Mein verdacht liegt beim Regler. er ist ja eigentlich das Einzige Bauteil das strom von der Zündung zur Batterie Leitet wenn der Motor Läuft. Habe deshlab den verdacht das er defekt sein könnte...


Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem weiter helfen.

LG Misteryman

Fuhrpark: MZ TS 125/1979
Misteryman

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20. Mai 2016 13:51
Skype: toni.hoffmann6

Re: Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

Beitragvon TeEs » 21. Mai 2016 11:18

Der Support für PD-Anlagen erfolgt üblicherweise direkt vom Lieferant. Erst recht, wenn es eine neue mit Garantie ist.
Den Link hast du selber schon mit eingestellt. Dort wird dir geholfen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

Beitragvon kutt » 21. Mai 2016 13:15

Wenn du alles nach Anleitung angeschlossen hat und (wie ich lese) ein zweites mal überprüft hast, dann wird wohl ein Defekt an einer der Komponenten vorliegen.

Von daher: Wie TeEs es schrub, schrob - ich meine geschrieben hat :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

Beitragvon UlliD » 21. Mai 2016 13:30

http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/ts250-1-vape.pdf Hiernach kannst du mal schauen, ob alles richtig geklemmt ist ansonsten den Verkäufer kontaktieren.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Problem mit Lichtanlage MZ ts125 powerdynamo

Beitragvon Misteryman » 22. Mai 2016 08:56

So kann euch mit Freude berichten das die Probleme behoben sind. Sie waren so banal das ich mich echt wundere warum ich nicht früher darauf gekommen bin.

1. Problem
Hatte ja den Verdacht auf den Regler und vermutete das dieser hin ist. Also habe ich ihn mir mal genauer angeschaut und geprüft ob Masse vorhanden ist. und bumm der erste Fehler War entdeckt. an der stelle ein Masse Kabel gelegt und sofort War Licht da.

2. Problem
Die zündaussetzer sind gar keine zündaussetzer gewesen. nach der Winterpause War der vergaser zu. komme immer so einen Kilometer weit bis die vergaser Wanne leer ist. dann warte ich eine kleine weile bis sie wieder voll ist und ich kann wieder ca. einen Kilometer fahren bis sie wieder stirbt. das gleiche Problem hatte ich vor einem jahr schon gedoch viel heftiger. habe ihn gestern noch gesäubert und sie rennt wie Henne.

Trotzdem bedanke ich mich für eure schnelle Hilfe


LG Misteryman

Fuhrpark: MZ TS 125/1979
Misteryman

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20. Mai 2016 13:51
Skype: toni.hoffmann6


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste