Seite 1 von 1
wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 20:44
von OChris
Hallo Leutz,
hab mal ne Elektrikfrage die nicht speziell auf Emme gemünzt ist.
Muss ein neues Anlasserkabel mit Ringkabelschuh in 16² herstellen. Original war das Teil mit unisolierten Ringschuh gecrimt wie ein 6.3mm Flachstecker.
Nun sind ja 16² nicht gerade mit meiner handelüblichen Crimpzange crimpbar.
Gibts irgendwo die Möglichkeit solche hochqerschnittigen Kabel fachmännisch crimpen/konfektionieren zu lassen?
Nebenbei: ich weiß dass man auch löten

könnte und würde das auch selbst hinkriegen, ziehe aber eine Crimpverbindung in dem Fall vor.
Grüße
Chris
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 20:48
von der janne
Rohrkabelschuh und mit Hydraulik 6-kant pressen.
Bist nicht zufällig demnächst mal in Chemnitz oder?
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 20:51
von OChris
ja genau an so eine Crimpung(wie bei Klauke) dachte ich. Leider bin ich demnächst nicht in Chemnitz.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 20:57
von xtreas
Hallo
So eine Zange sollte jede Elektrofirma haben. Würde mal fragen...für etwas in die Kaffeekasse macht dir das bestimmt jemand.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:03
von OChris
Meinst du mit Elektrofirma nen Elektriker für Hauselektrik?
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:07
von xtreas
Ja genau. Elektroinstallationsfirma.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:08
von OChris
ok das werde ich mal probieren. Danke
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:08
von Dieter
Sollte jeder Elektriker im Handwerk haben, z.B. Hauselektrik, Industrie, Trafobau, Schaltanlagenbau, im Bereich Bergbau haben wir sowas auch gehabt. Kannst auch mal in einer KFZ Werkstatt nachfragen, vor allem im LKW Bereich. Die Kleinen haben sowas eher weniger. Wenn die sowas brauchen kaufen die eistens konfektionierte Originalware, der Käufer zahlt ja.
Gruß
Dieter
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:39
von heizer2977
Wenn du es auch für nen anlasser benutzen willst ,wäre crimpen und verlöten im nachgang die beste variante. Nur crimpen hat immer den Nachteil ,das das Kupfer mit der zeit in der Crimstelle oxidiert und es sich Übergangswiderstände bilden oder du hast innen beschichteten Schrumpfchlauch für eine luftdichte Abdichtung der Crimpstelle.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:42
von sammycolonia
Normalerweise kann sowas jeder Boschdienst machen.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:55
von OChris
Das mit dem Boschdienst klingt prinzipiell natürlich auch gut, aber die lassen sich das bestimmt auch gut bezahlen schätz ich mal

Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 21:58
von sammycolonia
OChris hat geschrieben:Das mit dem Boschdienst klingt prinzipiell natürlich auch gut, aber die lassen sich das bestimmt auch gut bezahlen schätz ich mal

Naja.... Wie oft lässt man sowas machen? Einmal, zweimal im Leben? Da sollten die paar Euronen einen nicht gleich in den Ruin treiben...

Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
22. Mai 2016 23:03
von OChris
sammycolonia hat geschrieben:Wie oft lässt man sowas machen? Einmal, zweimal im Leben?
Damit hast du natürlich recht

Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 08:26
von torbiaz
heizer2977 hat geschrieben:... Nur crimpen hat immer den Nachteil ,das das Kupfer mit der zeit in der Crimstelle oxidiert und es sich Übergangswiderstände bilden...
Eine ordentliche Crimp-/ Pressverbindung ist gasdicht.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 08:59
von MZ-Pfleger
heizer2977 hat geschrieben:...,das das Kupfer mit der zeit in der Crimstelle oxidiert und es sich Übergangswiderstände bilden
Dann wurde die Crimpung ungenügend ausgeführt!
Ich kenne es persönlich nur aus der Luftfahrt, dort müssen alle Crimpwerkzeuge regelmäßig zum "TÜV" und ein Schliffbild von Probecrimpungen als Nachweis angefertigt werden. In einer vernünftig ausgeführten Crimpung ist auch kein Platz mehr für Lötzinn zum dazwischenfließen. Offene Kabelenden werden mit Farbe konserviert.
Gruß Tino
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 10:19
von smokiebrandy
... verlötete Kabelenden bei Litze verlieren ihre Fexibilität ,das Lot kiecht auch ein Stück ins Kabel hinein und das Kabel neigt zum Brechen kurz hinter der Lötstelle...eine ordentliche Crimpung braucht nicht zusätzlich gelötet zu werden...
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 10:23
von Klaus P.
Zu der Gasdichtigkeit und dem Schliffbild, der notwendigen Crimpkraft dazu
hat "der janne" doch vor nicht all zu langer Zeit mal einen Beitrag geschrieben,
weil er Untersuchungen dazu in seiner Fa. gemacht hat.
Gruß Klaus
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 12:18
von heizer2977
Ich würde es trotzdem so machen wie ich geschrieben hab .

Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
23. Mai 2016 12:36
von Socke79
Ich hab das immer mit ner Klauke K5 gemacht. Auch vom Elektriker. Ist so groß wie ein kleiner Bolzenschneider und schweineteuer
e1f4d2711b140e6a2cff5b0ba8441796.jpg
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
10. Juni 2016 17:00
von OChris
So ich war heut bei nem Elektriker. Der hat das mit so ner riesigen "Bolzenschneiderzange" wie diese Klauke K5(war nur keine Klauke) verpresst.
Das Ergebnis sieht jetzt nach Verschrumpfen so aus.

Gelötet hab ich nix.
Grüße
Chris
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
10. Juni 2016 17:22
von Luzie
schade, man kann die grimpstelle gar nicht mehr sehen
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
10. Juni 2016 21:51
von der janne
Dornpressung würde ich sagen.
6-Kant wäre besser gewesen...ist in den meisten Fällen gasdichter...da allseitig gepresst und nicht "Dorn von oben"...da ist oft noch Luft links und rechts.
Re: wo fettes Anlasserkabel Crimpen?

Verfasst:
10. Juni 2016 22:42
von OChris
Luzie hat geschrieben:schade, man kann die grimpstelle gar nicht mehr sehen
War Absicht wollte mal sehen wer zuerst schreit
@Janne
Leider hatte er keine Presszange für 6-Kant obwohl er am Telefon bestätigte 6-Kant zu haben. Ist aber keine Dornpressung von oben sondern ich würde sagen eine Variante der Kerbung. Ist von 6 Seiten gekerbt. Vlt dachte er deshalb 6-Kant.