Seite 1 von 1

Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 12:29
von -rt-
Hallo Gemeinde,

Wir haben seit Jahren bei uns in der Halle in einer Ecke eine Ts150 stehen. Die möchten wir nun wieder zu neuem Leben erwecken. Dazu habe ich mich durch die Elektrik gearbeitet damit zum Tüv alles funktioniert. Ich fahre seit Jahren auch die hufu ts und deswegen ist mir aufgefallen das da wo bei normal Schlüssel Stellung zündung an ist, bei der Maschine der frontscheinwerfer mit an geht. Habe erst gedacht das da alles wieder verbummelt sei und mir das angeschaut Habe dabei aber aber ein Bauteil gefunden welches ich bei noch keiner meiner Resi gesehen habe.
In der Lampe ist unten ein kühlkörper darauf sitzt ne halbleiterdiode mit 3 Kabel angeschlossen. Ist garantiert kein eigenbau sieht zu professionell dafür aus.
Also wie heisst das Bauteil wie ist der schaltplAn dafür und ist das besser als die original ostdeutsche Schaltung (evtl. Bessere Batterieladung)?
Die kleine ist bj.85 und hat unter dem Typ Schild ein Schwarzen aufkleber irgend eine "e"Freigabe da kein Brief vorhanden ist weiß ich nicht ob das ne Export Maschine war

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 13:01
von retnuk1408
eine Diode mit 3 Kabeln ist ein Transistor, also ein elektronisches Relais, der wäre aber für eine Tagfahrlichtschaltung viel zu schwach, dann eher wohl ein Thyristor, der große Bruder vom Transistor. Schaltplan finde ich witzig, guck ins Physikbuch oder hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thyristor

Respektive ein Bild wäre schon (wie so immer) hifreich. :mrgreen:

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 14:30
von -rt-
Ja ich weiß das ein Bild sehr nützlich ist hab ich auch auf dem Handy nur finde leider momentan das Datenkabel nicht wenn ich es habe reich ich es nach.
Ach so ist also das elektronische relais, kannte ich noch nicht kannte bisher nur die oldschool Dinger

Habe aber bei Schlüssel Stellung 2 front und Rücklicht und bei 3 nur noch standlicht. Ist so richtig?

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 14:57
von ea2873
-rt- hat geschrieben:In der Lampe ist unten ein kühlkörper darauf sitzt ne halbleiterdiode mit 3 Kabel angeschlossen. Ist garantiert kein eigenbau sieht zu professionell dafür aus.


original gab es sowas in der TS150 nie, mach am besten ein Foto, damit wir wissen wovon wir reden. Wegen Schalterstellungen schau zu http://www.miraculis.de --> MZ --> Bücher --> Betriebsanleitungen

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 15:11
von TeEs
Hilfreich wäre auch, zu wissen, wo die 3 Kabel hingehen.

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 15:44
von walkabout 98
Naja, wenn es ein elektronisches Blinkrelais ist, dann geht die auf Masse, 49 und 49a

Schönen Abend

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 15:45
von DJ600
-rt- hat geschrieben:In der Lampe ist unten ein kühlkörper darauf sitzt ne halbleiterdiode mit 3 Kabel angeschlossen. Ist garantiert kein eigenbau sieht zu professionell dafür aus.

Nur ein einziges Bauteil mit drei Beinen ohne jegliche weiteren Bauteile in der Nähe wäre eher ungewöhnlich. Ohne Foto kommt man da kaum weiter und wie TeEs schon schrieb sollte man wissen, wo die Kabel hingehen...
-rt- hat geschrieben:Also wie heisst das Bauteil wie ist der schaltplAn dafür [...]

Schau doch mal auf das Bauteil drauf, mit etwas Glück erkennst du eine Beschriftung, die zur Bestimmung des Bauteils richtig gut geeignet wäre...

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 16:18
von walkabout 98
-rt- hat geschrieben:Ach so ist also das elektronische relais, kannte ich noch nicht kannte bisher nur die oldschool Dinger

?


Hat rt doch schon rausgefunden :biggrin:

P.S. Ich liebe Kaffeesatz lesen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 1. Juni 2016 18:42
von -rt-
Geduld Liebe Leute, wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin mach ich Fotos und schau genau nach ☺

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 11:09
von -rt-
habe am Wochenende das teil herausoperiert und ja es ist doch selbst gebaut

-- Hinzugefügt: 14. Juni 2016 12:20 --

es waren 4 Kabel dran
an der obersten Fahne war das weiß /schwarze welches zum Lichtschalter hoch führt (ist ohne Isolierung direkt auf masse???)
an dem darunter wo die Diode sitz war das grün /rote was zum Regler geht zur 61
darunter an der 2 Diode geht ein dickes schwarzes welches zum Zündschloß hoch führt zur klemme 56
und dann war noch ein Kabel welches lose herum hing in der nähe der unteren Verschraubung das kahm von der 15/54

so die Dioden haben die Beschriftung SY 171/2 L1 und SY171/2 L4

laut dem MZ Elektrik Ratgeber sind das doch gleichrichter Dioden aber wozu muss man ne Gleichstrom Lima noch gleichrichten?

und kann mir jemand sagen wo das lose Kabel hingehört und ob die Schaltung für die elektrische Anlage sinnvoll ist im bezug auf ladestrom für Batterie?

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 11:54
von EmmasPapa
Vielleicht ist das so ähnlich, wie die hier: viewtopic.php?p=287218, der zweite Schaltplan mit Diode und Relais. Sowas hatte ich auch mal in meiner 1,5er TS. Jetzt habe ich es so, wie im ersten Schaltplan, halt noch mit einer Sicherung in der 61er Leitung.

Re: Bauteilname, Funktionsweise und schaltplan Ts150 gesucht

BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 21:11
von Schortii
also die knöppe sind leistungsdioden aus einer drehstromlichtmaschine. falls dir das weiter hilft.