Seite 1 von 1

Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 18:49
von HD-MZ
Hallo Zusammen,

Meine Kleene läuft jetzt ohne abzusaufen!!!!!!
Nach dem zweiten jetzt vernünftigen Vergaser :mrgreen:

Auf der Einstellfahrt ist mir dann im Stand vor der Ampel die Massesilke durchgebrannt :shock:
Warum weis ich nicht!?! Mit nem auf der Straße gefundenen Nagel bin ich die 5 km bis nach Hause ohne Probleme gekommen.

Jetzt die eigentliche Frage:
Was kann der Grund sein?
Und was für eine Sicherung kommt da rein?

Die Durchgebrannte war ein 8A.
Habe jetzt schon reichlich gelesen und meistens hieß es das dort eine 16A reinkommt.

Hoffe das sich nicht die nächste Baustelle eröffnet bei meiner Kleenen :cry:
Wollte langsam mal ans fahren kommen :(


Liebe Grüße
Christian
Ich habe noch eine Originale 6V Anlage

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:00
von walkabout 98
Hallo

Schaltpläne findest Du hier. Richtig ist 16A. Probier die richtige Absicherung, wenn dann noch Probleme auftreten, solltest Du Lothar's Kompendium durchlesen

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:07
von Fafnir
Hallo,

wie Walkabout schon schrieb sind 16A richtig. Mit 8A deckst du nicht die gesamte Leistung deiner LiMa ab. Beim Blinken an der Ampel hast du der Sicherung einfach den Rest gegeben ;D Wenn die 16A Sicherung auch durchbrennt, dann kannst du nach Fehlern suchen. Vllt bei der Proberunde mal paar Sicherungen in die Hosentasche stecken ;D nur für den Notfall, oder gleich den Nagel :unknown:

Gruß

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:23
von HD-MZ
Hey danke für die schnellen Antworten Ihr seid super!!!

Cool nen Schaltplan was für ein Luxus und mit Umbauanleitung für den Blinker!!!!

Erstmal schauen wo ich die alten Torpedos her bekomme hier, sonst mal wieder aus dem Netz.
Hat schon mal jemand auf die neuen KFZ flachsicherungen umgerüstet?
Die bekommt man ja an jeder Tankstelle.

Aber warum sind dann 8A Sicherungen drin das versteh ich nicht :shock:

Liebe Grüße
Christian

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 20:01
von walkabout 98
Ja, das umrüsten ist eigentlich die erste Sache, die Du machen solltest...., :ja:
Nicht nur wegen der Verfügbarkeit :wink:

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 20:13
von HD-MZ
Du hast nicht zufällig nen paar Fotos von Deiner Umrüstung zur Hand?
Bin gerade schon am Anregungen suchen....

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 20:32
von Andre_03044
Bei mir sieht das so aus:
26722
Ein Standardteil von einem ebay-Autoschlachter mit drei Steckplätzen, das genau in das Batteriefach gepasst hat. Eine der Verschraubungen schafft sogar direkt den Kontakt zur Masse am Batteriefach. Von dort zwei Massekabel gezogen: eines zum zentralen Massepunkt neben dem Regler und das zweite in den Scheinwerfer. Seither hatte ich nie wieder irgendwelche Unstimmigkeiten im Bordnetz.

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 20:37
von walkabout 98
Schau mal da.... :mrgreen:
Eigentlich passt der 4-fach Halter genau an die Stelle, wo der alte Halter ist. Ich werde demnächst die Sicherungen ins innere des Seitendeckels verlegen, dann mach ich mal Bilder

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 21:25
von HD-MZ
@ Andre:
Danke für das schnelle Foto, sieht gut aus!
Gerade das sie im Batteriekasten innen sitzen finde ich sehr sympathisch!

@ Walkabout:
Danke für den Link genau danach hab ich gesucht aber auf "Flachsicherungen" bin ich nicht gekommen :oops:

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2016 17:38 --

Gute Nachricht -> Ich habe Sicherungen in meiner immer größer werdenden MZ-Reste-Sammelkiste gefunden!
Schlechte Nachricht -> Eine 8A und 6 Stk 25A :roll:

Dann ist mir auch klar warum eine 8A eingesetzt war.
Aber die Sicherung im + Zweig sieht aus wie eine Mundgeblasenes Glasröhrchen, mit per Hand geklöppelten Kontakten ohne Aufschrift :zisch:

Liebe Grüße
Christian

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 13:58
von HD-MZ
So ich habe bei ATU die richtigen Sicherungen bekommen!!!
Werde bald mit dem Testen weitermachen und langfristig auf ein anderes Sicherungssystem umsteigen

Danke für Eure schnelle Hilfe!!!
Liebe Grüße
Christian

Re: Sicherungen TS250/0???

BeitragVerfasst: 30. Juni 2016 18:24
von walkabout 98
So, mal das Bild von meinem Sicherungssockel.....
Ist ein 4-poliger, die beiden rechten sind noch nicht belegt