Seite 1 von 1

Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder ...

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:38
von samasaphan
http://m.sz-online.de/nachrichten/weltw ... 20457.html

Finde ich schon sehr interessant - in D gebaut - dafür ist der Preis nicht uninteressant...

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:46
von flotter 3er
Klingt tatsächlich erst einmal interessant. Zwei Fragen drängen sich mir aber auf 1) ich lege mich in einer Kurve ab, kann aber wieder aufstehen, bin nicht großartig verletzt, die Karre lebt auch noch und ich setze mich drauf und fahre einfach weiter. Fehlalarm?
2) Welche Daten werden generiert, wer kann darauf zugreifen?

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:54
von Ysengrin
Also wenn Du den Alarm manuell auslöst, kannst Du ihn innerhalb von 15 Sekunden wieder deaktivieren. Wie das bei einer automatischen Auslösung ist, müsste man mal herausfinden.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:54
von samasaphan
Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:01
von Stephan
flotter 3er hat geschrieben:Klingt tatsächlich erst einmal interessant. Zwei Fragen drängen sich mir aber auf 1) ich lege mich in einer Kurve ab, kann aber wieder aufstehen, bin nicht großartig verletzt, die Karre lebt auch noch und ich setze mich drauf und fahre einfach weiter. Fehlalarm?
2) Welche Daten werden generiert, wer kann darauf zugreifen?


Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt. Es gibt quasi einen Unfallalgorithmus, ab wann das Teil auslöst, eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt. Mein Kumpel hat da quasi mitgewirkt :wink:

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:06
von samasaphan
@ Stephan Falls es hier mehrere Interessenten gibt - ob wir dann nen Forenrabatt bekommen könnten?!

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:08
von Andreas
Stephan hat geschrieben:
Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt.


Und wie der Teufel es will befindet man sich in einem Funkloch ....
Wie ist das Teil gegen unbefugte oder versehentliche Betätigung geschützt?

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:16
von Stephan
Andreas hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt.


Und wie der Teufel es will befindet man sich in einem Funkloch ....
Wie ist das Teil gegen unbefugte oder versehentliche Betätigung geschützt?


Naja, Notrufe werden ja mit Priorität behandelt und ein klein wenig Netz, egal welchen Anbieters sollte wohl in den meisten Fällen immer bereitstehen. :wink:

samasaphan hat geschrieben:@ Stephan Falls es hier mehrere Interessenten gibt - ob wir dann nen Forenrabatt bekommen könnten?!

Ich denke nicht. Aber das müsstest du persönlich klären.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:52
von flotter 3er
Stephan hat geschrieben: eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt.


Na ja, mein oben geschilderter (und garnicht so seltener) Fall wird damit nicht geklärt.... :wink: Aber wie gesagt, prinzipiell sicher eine gute Sache.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:02
von Sandmann
Schöne Sache aber warum nur für Motorräder, gibt auch genug die mit dem Auto nicht wissen wo sie sind. Ich bin da auch so einer :mrgreen:
Gut auf dem Navi kann ich schauen aber einen Knopf drücken wenn du an einen Unfall kommst spart auch Zeit und du kannst dich gleich um die Verletzten zu kümmern.
Schauen wir mal was noch kommt, die Idee ist aber sicher gut.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:14
von Ysengrin
Für Autos sind die Dinger in Kürze Vorschrift. Wird es dann sicher auch zum nachträglichen Einbau geben. bzw. gibt es wahrscheinlich schon.

Ich finde das eigentlich sehr cool, aber der Preis schreckt mich doch ab. Vor allem, wenn man damit mehrere Mopeds bestücken muss. Jaja, ich weiß, Luxusproblem. :wink:

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:19
von Schumi1
Und als weitere Ausbaustufe kommt die direkte Übermittlung von Geschwindigkeitsübertretungen direkt an die Behörden. :twisted:

Wem es gefällt der soll sich sowas natürlich gern zulegen, für mich persönlich ist das nix. Da baue ich mir meine Überwachung auch noch selbst ein. :abgelehnt:
Und für jeden nur erdenklichen möglichen Notfall kann und will ich mich auch nicht absichern.
Das ist dann eine Spirale ohne Ende.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:20
von kutt
Cool - eine EPIRB fürs Moped

Wenn die übers GSM Netz geht, dann wird da eine Prepaidkarte angedacht sein? Mich würde interessieren, das Problem gelöst wurde, wenn die Karte zwar "angemeldet ist", aber kein Guthaben verbraucht wird? Es gibt ja Anbieter bei denen die Karten irgendwann mal deaktiviert werden. Oder wird direkt immer nur die 110/112 gewählt? Geht das auch mit einer deaktvierten GSM Karte? (bei Iridium funktioniert das, jedoch kann man nur die 911 anrufen :P )

Oder man baut so eine Art GMDSS für den Landverkehr auf ;)

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:22
von ETZChris
Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:23
von samasaphan
ETZChris hat geschrieben:Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:


Das war einmal - schon einige Jahre (2009) - auf Grund der Mißbrauchsfälle - nicht mehr möglich...

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:25
von Ysengrin
Sehr gutes Argument. Die Geschichte zeigt: Eine Technologie, die Überwachung ermöglicht, wird früher oder später auch dazu genutzt. Stichwort LKW-Maut.

Man muss halt abwägen, was im konkreten Fall mehr wiegt: Sicherheit oder Datenschutzbedenken. Meine größte Sorge bei meinen Touren ist immer, dass ich irgendwo von der Straße rutsche und bewegungsunfähig oder bewusstlos in einem Graben liegen bleibe. Da findet mich mit viel Glück ein paar Monate später die Straßenmeisterei bei Mäharbeiten. Ich habe sicherheitshalber meiner Frau gesagt, wo meine übliche Tour langgeht. Da kann sie mich dann suchen lassen, wenn ich mal nicht wiederkomme. Aber das ist natürlich Augenwischerei.

Für mich ist das Gerät trotzdem - aus finanziellen Gründen - im Moment keine Option.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:26
von ETZChris
samasaphan hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:


Das war einmal - schon einige Jahre (2009) - auf Grund der Mißbrauchsfälle - nicht mehr möglich...


Och :shock:
Na dann ziehe ich meine Falschaussage zurück ;)

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:30
von samasaphan
Eine Verkehrsüberwachung zur Geschwindigkeitsahndung mit dem System und in Deutschland? Kann ich mir bei der Personal- und Ausstattungslage nicht vorstellen. Zur Diebstahlsfahndung schon.

Der Preis ist noch etwas diskutabel..

Aber die von Ysengrin dargestellte Situation des unbemerkten Unfallopfers schwebt mir auch im Hintergedanken rum... Genau das - und der Diebstahl - sind meine Motivationsgründe...

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 15:25
von Stephan
kutt hat geschrieben:Cool - eine EPIRB fürs Moped

Wenn die übers GSM Netz geht, dann wird da eine Prepaidkarte angedacht sein? Mich würde interessieren, das Problem gelöst wurde, wenn die Karte zwar "angemeldet ist", aber kein Guthaben verbraucht wird? Es gibt ja Anbieter bei denen die Karten irgendwann mal deaktiviert werden. Oder wird direkt immer nur die 110/112 gewählt? Geht das auch mit einer deaktvierten GSM Karte? (bei Iridium funktioniert das, jedoch kann man nur die 911 anrufen :P )

Oder man baut so eine Art GMDSS für den Landverkehr auf ;)


Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.
flotter 3er hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt.


Na ja, mein oben geschilderter (und garnicht so seltener) Fall wird damit nicht geklärt.... :wink: Aber wie gesagt, prinzipiell sicher eine gute Sache.


Ich bin ja nicht der Hersteller :wink: Und zu weit aus dem Fenster will ich mich nicht lehnen (1. habe ich das auch kaum kapiert und 2. hat der Hersteller vllt. was dagegen). Fragt doch bei Digades direkt an, über Interesse am Produkt werden sie sich freuen.

Allerdings arbeitet das System mit einer App, wenn ich mich recht erinnere, kann man in deinem oben genannten Fall dann mit der Leitstelle kommunizieren (per Handy), aber da bin ich mir nicht sicher.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 20:04
von Luzie
samasaphan hat geschrieben:Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.


Klasse wære wenn du deine erfahrungen mit der kamera mal posten wuerdest, oder hab ich das ueberlesen.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 22:09
von samasaphan
Luzie hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.


Klasse wære wenn du deine erfahrungen mit der kamera mal posten wuerdest, oder hab ich das ueberlesen.


Wenn Du das bitte im Kamera-Treed schreiben würdest.... Hier geht's um das Digades-system, steht auch so in der Überschrift.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 22:33
von MaxNice
Ich finde den Funktionsumfang von diesem System ehrlich gelungen, anfangs hatte ich arge Bedenken - ich muss dazu sagen, ich bin nicht ganz unbeteiligt an der Herstellung gewesen. Mir persönlich missfällt allerdings die Baugröße der Lenkerarmaturen, das Steuergerät lässt sich ja noch gut unterbringen, aber der Lenkertaster ist mir ein ganzes Stück zu groß geraten. Ich kann gern Beispielbilder machen, wenn Vergleiche gewünscht sind.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 23:18
von Jena MZ TS
Ich finde das sehr überlegenswert!

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 01:55
von simmepoke
Hey Leute, @MaxNice, ich hätte Interesse an Detail Fotos!
Mfg Frizz

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 08:15
von kutt
Stephan hat geschrieben:Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.


Darf man fragen wie?

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 08:24
von Stephan
kutt hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.


Darf man fragen wie?


:arrow: Digades

Ich kann es nicht genau sagen, aber eben nicht über Prepaid. Da müsst ihr wirklich mal den Hersteller fragen.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 09:54
von Küchenbulle
Als Diebstahlschutz ist es sicher nicht schlecht, die Idee ist auch gut.
Beim Unfallschutz bzw Notruf könnte man das sicher anders lösen.
Wir haben an unseren Atemschutzgeräten so genannte "Totmänner" angebracht, welche ein Warnton von sich geben wenn man sich 30 Sekunden nicht bewegt.
Bewegt man sich dann immernoch nicht, ertönt nach 1 Minute, ein lauter Dauerton und den kann man dann auch nur mit 2 Händen deaktivieren bzw quittieren.

Kombiniert man das jetzt z.B. mit dem digitalen Funknetz der Rettungsdienste, würde die Rettungsleitelle eine Info bekommen, kann via GPS sehen wo man sich befindet und entsprechend alarmieren, falls der Dauerton nicht nach einer Minute quittiert wird. Das wäre dann ähnlich wie bei Digitalfunkgeräten, da gibt es auch einen Notfallknopf. Das Prinzip ist dann das gleiche.

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 11:28
von Feuereisen
Schumi1 hat geschrieben:Und als weitere Ausbaustufe kommt die direkte Übermittlung von Geschwindigkeitsübertretungen direkt an die Behörden. :twisted:

Wem es gefällt der soll sich sowas natürlich gern zulegen, für mich persönlich ist das nix. Da baue ich mir meine Überwachung auch noch selbst ein. :abgelehnt:
Und für jeden nur erdenklichen möglichen Notfall kann und will ich mich auch nicht absichern.
Das ist dann eine Spirale ohne Ende.

:top:
Genau so sieht es aus... Überwachung durch die Hintertür in dem man mit den Ängsten der Menschen spielt... sei es zum Thema Terrorgefahr oder eben Unfallangst... Mal ehrlich - wie viele Motorradfahrer hat nach einem Unfall keiner oder zu spät gefunden ?
So ein Mist kommt mir nicht ans Fahrzeug - da sterbe ich lieber allein aber unkontrolliert... :tongue:
Und jeder der solche Systeme entwickelt und herstellt macht sich für mich des Freiheitsentzuges Schuldig...