Seite 1 von 1

Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:28
von McGyver
Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit mehrmals aufgefallen, daß nach betätigen des Blinkerschalters überhaupt nicht losgeblinkt wird - ein nicht ungefährliches Problem wenn die Augen verkehrsbedingt nicht immer an der Blinkkontrolle kleben. Ich habe den Blinkerschalter in Verdacht, gelegenlich hakelt der auch mal. Vielleicht hat der eine oder andere ähnliche Probleme?
An der Rotax sind meines Wissens italienische Armaturen verbaut. Zum ausschalten der Blinkerei wird hier ja nicht wie bei ETZ & Co. in die Mittelstellung zurückgeschwenkt sondern in Mittelstellung draufgedrückt.

Wo könnte ich einen neuen Blinkerschalter (keine ganze Schalterkombination)erwerben, bzw. was würden für Suchbegriffe / Bestellnummern helfen?

Gruß

René

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:36
von Richy
Ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir half nur ein Tausch gegen ein bei Japanern übliches Modell, die bekommt man bei ebay manchmal für nen schmalen Euro. Der Blinkerschalter der Rotax hat wohl einen Konstruktionsfehler, da hilft ein Tausch gegen das baugleiche Modell nur bedingt.
Falls du nicht viel ändern willst, achte darauf, einen Lenkerschalter zu kaufen, wo auch gleich ein Lichtschalter integriert ist, was etwas seltener ist.

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:39
von Maddin1
prüfe mal zuerst deinen Blinkgeber. Nehme ihn mal aus dem schwarzen gehäuse raus. Bei mir war da schon bei zwei stück eine Brücke, ein stück federstahl wie es scheint abfibriert. Mal Blinkte es, mal nicht. Ein Lötpunkt wirkte da wunder...

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:42
von waldi
Richy hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir half nur ein Tausch gegen ein bei Japanern übliches Modell, die bekommt man bei ebay manchmal für nen schmalen Euro. Der Blinkerschalter der Rotax hat wohl einen Konstruktionsfehler, da hilft ein Tausch gegen das baugleiche Modell nur bedingt.
Falls du nicht viel ändern willst, achte darauf, einen Lenkerschalter zu kaufen, wo auch gleich ein Lichtschalter integriert ist, was etwas seltener ist.


Honda VF 750F hat so einen Kombischalter und die Teile sind relativ Preiswert. Den Blinker muss man aber wie bei der ETZ selbst zurück schieben.

Lg. Mario

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:47
von Egon Damm
ich vermute der Blinkerschalter ist in Ordnung. Es wird ein Kontaktproblem sein.
Schalterkombi reinigen. Dazu auch alle anderen Kabelverbindungen reinigen.
Als Winterfahrer kenne ich das Problem. Die Lampenfassungen oxidieren. Dadurch
entstehen hohe Wiederstände.

Maddin seinen Vorschlag befolgen. Ein neues Blinkrelais kostet nicht die Welt.
Messe doch einfach mal die Bordspannung an der Batterie. Das sagt auch aus in
welchem Zustand die Elektrik ist.

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 19:16
von lothar
Maddin1 hat geschrieben: Bei mir war da schon bei zwei stück eine Brücke, ein stück federstahl wie es scheint abfibriert. Mal Blinkte es, mal nicht. Ein Lötpunkt wirkte da wunder...

Wenn es der Geber von FER ist, ist das auf S. 127 in der MZ-Elektrik erklärt.
Das mäanderförnige Flachmetall ist ein Widerstand von 75mOhm, über dem der Spannungsabfall beim Blinken kontrolliert wird,
falls eine Birne ausfällt, erfolgt die Signalisation mit erhöher Blinkfrequenz.
Will man diese Eigenschaft erhalten, so darf der Widerstand keinesfalls durch "etwas ähnlich Aussehendes" ersetzt werden.
Nachlöten ist die einzige Möglichkeit.

Gruß
Lothar

Re: Spinnt mein Blinkerschalter bei der Rotax?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 19:18
von Maddin1
jup, es war bzw ist der von FER. Eine seite war ab, die urde fix angelöted, seit dem läuft es problemlos.