Seite 1 von 1

ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 7. Juli 2016 11:17
von MZ_Peter
Halli Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner ETZ 251. Das Problem ist vor 4 Wochen aufgetreten, dass sie immer von alleine ausgegangen ist...Dann war 4 Wochen Ruhe und heut morgen hatte sie sich wieder kurz an der Ampel verabschiedet. Kerzenstecker ab und wieder drauf und sie machte wieder alles mit...

Ich hatte, als es das erste Mal auftrat, folgendes gewechselt bzw. überprüft:
- Neuen Kerzenstecker
- Neue Kerze
- Zündkabel an beiden Enden um 5 mm gekürzt
- Polfett an den Batteriepolen angebracht
- Batterie gemessen: Ruhespannung - 12,6V; max. Ladespannung - 14V

Verbaut habe ich ich eine Vapezündung mit der originalen Lichtmaschine.

Was könnte es sein? Ein Wackelkontakt oder doch etwas gravierenderes?

MfG

Peter

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 20:16
von lothar
MZ_Peter hat geschrieben:- Batterie gemessen: Ruhespannung - 12,6V; max. Ladespannung - 14V

Und welche Spannung mit + Licht + Bremslicht an der (15) der Zündspule während Leerlauf nach 1min?

Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 22:02
von mirkope
Guten Abend,

n meiner ETZ 251 trat das Problem auch sporadisch auf. Mit einem mal war der ganze Strom weg, Kontrollleuchten alle aus. Schau mal bitte nach, ob am Sicherungskasten alle Sicherungen richtigen Kontakt haben. Bei mir mußte ich die Kupferfahnen an den Sicherungen nachbiegen, wahrscheinlich hatte sich die Sicherung losvibriert.

Grüße Mirko

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 22:09
von eigel
mirkope hat geschrieben:Guten Abend,

n meiner ETZ 251 trat das Problem auch sporadisch auf. Mit einem mal war der ganze Strom weg, Kontrollleuchten alle aus. Schau mal bitte nach, ob am Sicherungskasten alle Sicherungen richtigen Kontakt haben. Bei mir mußte ich die Kupferfahnen an den Sicherungen nachbiegen, wahrscheinlich hatte sich die Sicherung losvibriert.

Grüße Mirko


Hallo,
Das Problem hatte ich heute auch (2,5er TS mit ETZ Elektrik).
Hervorgerufen durch die 8A "Massesicherung".
Da muss ich morgen noch mal schauen, sie hatte zwar wieder Verbindung, aber es ist eine nochmalige Reinigung nötig.

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 07:17
von MZ_Peter
Guten morgen liebe Gemeinde,

vielen Dank für eure Antworten!
@Lothar: Ich führe die Messung die Tage durch!

@eigel: Ich besitze gar keine 8A-Sicherung... Hatte gleich auf Flachsicherungen umgebaut und meine Konstellation ist: 15A, 15A, 5A, 3A...

Das Problem ist seit Mittwoch nicht mehr aufgetreten, dennoch fährt man mit einem mulmigen Gefühl herum, dass das Moped jeden Moment ausgehen könnte - gerade auf "Schnellstraßen" bzw. Landstraßen ohne entsprechende Haltemöglichkeiten ist das immer schlecht. Ich werde nochmal alle Sicherungen und Kabel auf korrekten Sitz überprüfen.

Ich fahre, auch wenn es vllt nicht immer optimal ist, in dieser Jahreszeit fast nur mit Standlicht, da dann auch im Standgas meine Batterie geladen wird ;).

MfG

Peter

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 07:33
von lothar
eigel hat geschrieben:[... (2,5er TS mit ETZ Elektrik). Hervorgerufen durch die 8A "Massesicherung".

Die TS hat 2 St. 16A-Sicherungen, auch die 12V-ETZ hat zweimal 16A drin!
Der Blinker ist jeweils für sich mit 8A abgesicherut.
Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 07:50
von MZ_Peter
lothar hat geschrieben:Der Blinker ist jeweils für sich mit 8A abgesicherut.


Auch bei der ETZ 251? Laut dem Schaltplan von Net-Harry ist es: 16A, 16A, 4A, 2A

MfG

Peter

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 11:11
von eigel
Hab auch noch mal geschaut, in den Plänen. Da hatte ich wohl bisher Glück...
ich muss bei mir noch mal genauer gucken. :lupe: Hatte ich sowieso vor.
....Iss ja auch logisch wenn die Masse mindestens genauso hoch abgesichert ist wie der stärkste Verbraucher.
Danke für die Hinweise.

@Peter,
Da sind wohl die Sicherungen nicht das Problem...
Eine schlechte Masse evtl. ?

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 11:49
von MZ_Peter
Muss ich nachschauen ;-).
Wie gesagt, es ist seit Mittwoch wieder weg, aber ich kontrolliere trotzdem noch einmal alles... Sie ging einfach während der Fahrt aus, wie als hätte sie kurz keinen Funken. Lampen haben alle noch gebrannt und nach einmal Stecker ziehen und wieder draufstecken, lief sie wieder... Komisch komisch

MfG

Peter

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 15:06
von lothar
MZ_Peter hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Der Blinker ist jeweils für sich mit 8A abgesicherut.


Auch bei der ETZ 251? Laut dem Schaltplan von Net-Harry ist es: 16A, 16A, 4A, 2A

MfG

Peter

Richtig, bei der ETZ ist man auf 4A gegangen und 2A fürs Feld. Die 8A waren nur bei der 6-V-Version im Blinkerkreis.
Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 22:19
von eigel
lothar hat geschrieben:
MZ_Peter hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Der Blinker ist jeweils für sich mit 8A abgesicherut.


Auch bei der ETZ 251? Laut dem Schaltplan von Net-Harry ist es: 16A, 16A, 4A, 2A

MfG

Peter

Richtig, bei der ETZ ist man auf 4A gegangen und 2A fürs Feld. Die 8A waren nur bei der 6-V-Version im Blinkerkreis.
Gruß
Lothar


Kann 16, 16, 4, 2 A bestätigen.
Hab die Sicherungsleiste richtig klemmen müssen. Auf dem Platz für die Feinsicherung war die Masse. Die Erregerspule war da wo eigentlich die Masse ist.
Also getauscht, gereinigt und richtige Sicherungen eingesetzt.
Ich frag mich wie dass kommt :gruebel: oder kam :gruebel: