Seite 1 von 1

Hupe mal wieder, Kurzschluss bei Montage

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 00:41
von TPM
Guten Abend,

Ich weiß, die Überschrift ist nicht optimal, aber besser kann ich es gerade nicht formulieren.
Ich habe mir eine Hupe aufgearbeitet, die alte Bauform, also so eine wie die hier.

Habe ich als defekt gekauft, beim Öffnen rollte mir ein zerbröselter Entstörkondensator entgegen.
Eigentlich hatte ich genug Fotos gemacht und gemäß diesen alles wieder zusammengebaut, den Kondensator durch einen neuen ersetzt und
auch wieder die Gummischeibe unter die Feder innen untergelegt...

Jetzt beim Test klackt die Hupe und klingt kurz als ob sie wollte, aber nicht kann. Beim Test mit einer Batterie gibt es auch einen kleinen
Funken am Batteriepol, da stimmt also was nicht.

Gibt es beim Zusammenbau einen typischen Fehler, der so ein Fehlerbild verursacht? Schon wieder ein defekter Kondensator?

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 02:02
von mutschy
Dreh mal an der Einstellschraube rum. Irgendwann quäkt sie u ein Stück weiter hupt sie dann :D

Gruss

Mutschy

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 02:03
von TPM
Noch ein Nachtrag, nach Studium der Elektrikbibel:

Die Hupe hat einen Widerstand von 0,9 Ohm. Ist wohl etwas viel, aber ich habe schon ausdauernd den Kontakt geputzt. Weiter putzen?
Und wenn ich die Zierblende anschraube, kann ich die Membran nicht mehr nennenwert eindrücken, ganz minimal. Der gewünschte Effekt
mit dem Umsprung von 0,9 Ohm zu undendlich tritt aber auf.

Handelt es sich also womöglich um ein Einstellungsproblem?

Einstellschraube drehen habe ich eben gemacht, hat kurz getutet und jetzt wieder das selbe wie vorher... :?

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 06:57
von lothar
Schau in die MZ-Elektrik S.83!

Gruß
Lothar

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 12:00
von flotter 3er
TPM hat geschrieben: Handelt es sich also womöglich um ein Einstellungsproblem?



Definitiv!

lothar hat geschrieben:Schau in die MZ-Elektrik S.83!

Gruß
Lothar

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 12:05
von lothar
TPM hat geschrieben:Der gewünschte Effekt mit dem Umsprung von 0,9 Ohm zu undendlich tritt aber auf.
Handelt es sich also womöglich um ein Einstellungsproblem?
Einstellschraube drehen habe ich eben gemacht, hat kurz getutet und jetzt wieder das selbe wie vorher... :?

Die Batterie ist offensichtlich zu schwach. Die Hupe zieht i.d.R. 10 ... 15 A und dabei muss die Batteriespannung stabil bei 6 V bleiben und
darf nicht einknicken. Prüfe das.

Gruß
Lothar

Re: Hupe klackt nur, Kurzschluss - Fehler beim Zusammenbau?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 14:05
von TPM
Moin,

Danke, MZ-Elektrik hatte ich gelesen und wie gesagt entsprechend eingestellt.

Es war die Testbatterie. Ladegerät rangehängt und nochmal getestet, Hupe hupt. Feineinstellung gemacht, schön laut und klingt wie eine
echte Oldtimerhupe... :ja:

Danke für die Tipps. :biggthumpup:

Re: Hupe mal wieder, Kurzschluss bei Montage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 19:38
von TPM
Moin,

So, die Hupe nervt mal wieder. Eben wollte ich sie montieren, Zündung an und dauerhupen! Abgeschraubt und siehe da, sobald das Hupengehäuse
über Metallstreifen/Hupenhalter Masse bekommt geht sie los. Die Nachbauhupe die jetzt als Interimslösung drin ist, tut das nicht.

Was ist denn jetzt passiert? Wie gesagt ohne Masseverbindung des Hupengehäuses funktioniert die Hupe jetzt ja. :|

Re: Hupe mal wieder, Kurzschluss bei Montage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 19:46
von flotter 3er
Die Hupe ist massegeschaltet. Heißt irgendwo drin hast du das nicht gegen Masse isoliert.

Re: Hupe mal wieder, Kurzschluss bei Montage

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 20:36
von TPM
Danke, das klingt plausibel. Dann suche ich ab jetzt einen MZ-Hupenexperten, der sich der Sache annimmt. Ich habe nochmal mit meinen
vorher-Fotos verglichen und nichts gesehen. Mir fehlt es an Erfahrung und Vergleichsobjekten.