Hallo zusammen,
hatte heute eine TS150 vom Kumpel zum Zündung einstellen hier. Original 6V-Lima. Selbst mit 0,4mm Unterbrecherabstand machte dieser während der eigentlichen Öffnungsphase zwischendrin fast wieder zu. Meßuhr auf dem Kollektor ergab ca. 0,3mm Rundlaufschlag, der sich natürlich auf den Unterbrechernocken übertrug. Erstaunlicherweise hatte die Kurbelwelle keinen Schlag weg und mit einem anderen Rotor war das Problem verschwunden.
Meine Frage ist nun, wie so etwas sein kann und wie man den Rotor evtl. retten könnte? Der Konus des Rotors sah unverdächtig aus. Gab es Rotoren, die eigentlich Ausschuß waren und trotzdem in den Ersatzteilhandel kamen?
Gruß
Daniel