Seite 1 von 1
Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 11:25
von Nattes
Tach Gemeinde.
Ich will bei meinem ETZ 251 Gespann das originale TOMTOM Kabel für die Stromversorgung anbringen.
Wo nehmt ihr mit dem wenigsten Aufwand den Strom ab?
Dauerstrom von der Batterie brauche ich nicht. Es reicht mir wenn Strom da ist, wenn die Zündung an ist, oder wenn der Motor läuft.
Gruß Norbert
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 11:33
von michi89
Bei meiner Saxon Fun wurde vom Vorbesitzer eine 12V-Steckdose in die Plastekappe am Steuerkopf eingebaut. Das passt vom Platz her perfekt.
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 12:06
von Nattes
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das Nayi hat einen speziellen Anschluß. Mir geht es darum wo ihr den Strom ab nehmt.
Gruß Norbert
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 12:10
von Jeoross
Geh in die Lampe und häng es ans Standlicht mit ran, so hast du immer beim Fahren Saft.
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 19:08
von fränky
Standlicht oderHupe

Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 19:24
von lonecomander
Einfach mit ans Zündschloß an 15/54!
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
17. September 2016 20:55
von lothar
lonecomander hat geschrieben:Einfach mit ans Zündschloß an 15/54!
Nö, an´s Standlicht find ich´s besser, dann kann´s Navi auch längere Zeit im Stand betrieben werden, ohne dass die Zündspule abraucht.
Gruß
Lothar
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
18. September 2016 10:08
von Dieter
Auch ich betreibe unsere Navis übers Standlicht. Hab an der Lampe von allen 12 V Mopeds ein kleines Steckersystem angebracht. Am Navi das Gegenstück. So kann das Navi recht schnell mit dem gleichen Halter an jedem Motorrad montiert werden. Da am Halter auch das Netzteil hängt (Garmin), hat das Netzteil nur Strom wenn das Licht an ist. So hat man auch eine zusätzliche Lichtkontrolle. Bei modernen Mopeds geht das so nicht. Da gibt es ja immer Licht. Vor allem bei BMW.
Als Steckersystem habe ich das gewählt:
Hab es leider etwas anders gemacht. Heute würde ich das Teil für den Anschluss an die Lampe nehmen:
https://www.louis.de/artikel/ctek-schne ... r=10002809https://www.louis.de/artikel/ctek-verla ... r=10002715Gruß
Dieter
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
18. September 2016 10:42
von Andreas
Dieter hat geschrieben:Auch ich betreibe unsere Navis übers Standlicht. .....
Dito. Ich habe es aber nur an der BMW.
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
18. September 2016 10:59
von Nattes
Danke für eure Tips, Ich habs jetzt am Standlicht angeschlossen. Geht einfach und hat einen kurzen Weg.
An den W 650ern nutze ich dazu eine freie Steckbuchse am Sicherungskasten, die bei wassergekühlten Kawasakis für den Lüfter vorgesehen ist.
Gruß Norbert
Re: Anschluß Stromversorgung Navi

Verfasst:
18. September 2016 13:38
von fränky
Hallo,
ich hab überall vom Standlicht/Hupe Strom abgezweigt und eine fliegende Cinch Buchse mit Kabelbinder am Lenker oder Bowdenzug befestigt. Das Navi hat einen Cinch Stecker. Dann hab ich noch ein kurzes Kabel mit Cinchstecker und Zigarettenanzünderbuchse für andere Sachen..........