Da dies mein erster Beitrag ist, erst mal ne kurze Vorstellung:
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Motorrädern. Meine Erfahrungen beschränken sich auf eine S51 und eine 250er TS, die ich zu Ostzeiten von meinem Bruder übernommen hatte. Mit denen bin ich aber eigentlich nur rumgefahren, hab ganz selten geschraubt (höchstens mal den Vergaser durchgepustet). Ende der 90er hatte ich noch mal ne ziemlich schrottreife Yamaha. Mit der bin ich nach Marrakesch und zurück gefahren, das hat ihr dann den Rest gegeben. Immerhin hab ich aber noch ne Lederjacke aus der Zeit im Schrank...

Jetzt hat mir vor 3 Jahren ein Kollege seine TS 250/0 geschenkt. Die ist seit 1992 abgemeldet und stand seitdem bei ihm im Schuppen rum. Ich hab dann den Vergaser von einem Kumpel im Ultraschallbad sauber machen lassen und ne neue Batterie gekauft. Wegen Familie und Fernstudium hatte ich aber nie Zeit, mich mal richtig um die Maschine zu kümmern. Studium ist jetzt vorbei und seit Mai bin ich am rumdoktern. Hab dann erstmal Batterie und Vergaser eingebaut; rumgefummelt, bis ein Funken kam; Mischung in den Vergaser gekippt und draufgetreten. Nach zehn Tritten hats Ratatateng gemacht und das Ding lief! Nach 24 Jahren, ich bin fast aus den Latschen gekippt!
Jetzt brauch ich natürlich Vollgutachten und Zulassung. Hab erstmal zum Kennenlernen alles auseinandergeschraubt und saubergemacht (ein paar Fotos sind in meiner Galerie). Von Vorteil ist, dass ich als Mechaniker in einer kleinen Maschinenbaufirma arbeite. Da kann ich Bohren, Drehen, Fräsen und so und mir Kugellager, Schrauben und Kleinteile "besorgen". Jetzt bin ich mit dem Zusammenbau soweit fertig. Glaub ich jedenfalls.


Jetzt zu meinem Problem: Natürlich die Elektrik, was will man von einem Mechaniker erwarten! Mein Kollege hatte da wohl ein bißchen was verändert. Sieht ziemlich chaotisch aus, funktioniert aber fast alles.
Nur die Hupen wollen nicht! Da sind zwei von dranne und wenn ich die Batterie direkt ranhalte machen sie auch "möööp". Aber wenn ich den Taster drücke macht es nur kurz "Klack" und das wars. Wenn ich es richtig sehe ist die Schaltung so:
Ich hab dann versucht eine Hupe einzeln so zu schalten, wie es im originalen Plan gezeichnet ist. Wenn ich jetzt drücke, macht es wieder nur einmal "Klack". Jetzt aber in der Hupe, vorher wars im Relais (da bin ich jedenfalls von ausgegangen).
Kommt da irgendwo nicht genug Strom durch? Kann mir jemand helfen? Ohne Hupe krieg ich doch keinen TÜV!

Grüße aus Potsdam
Uwe
Das Forum ist super! Ich wollte eigentlich schon viel früher mal was schreiben, aber bis jetzt habe ich kein geeignetes Problem gefunden, das ich nicht mit einem bißchen Rumgesuche hier lösen konnte. Ihr habts echt drauf!
