Seite 1 von 1

Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 11:25
von MZ ES
Bei der Restaurierung meiner ETZ 251 will ich den originalen Regler und Gleichrichter sauber bekommen. Ich weiss aber nicht auf welcher Weise. Auf den Metallplatten des Richters gibt es eine nicht schöne Oxidationsschicht,dasselbe auch auf Bakelitplatten.Beim Regler bestehen ähnliche Probleme mit der Grundplatte.Ist überhaupt ein Putzen und Erfrischen dieser Teile möglich,oder muss ich nach neuen suchen?Und noch ein Paar Fotos dabei:
IMG_8211.JPG

IMG_8212.JPG

IMG_8213.JPG

IMG_8405.JPG

IMG_8409.JPG

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 11:38
von Dirk P
Trockeneisstrahlen.

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 12:08
von Eisenschwein 1968
Den Gleichrichter habe ich vorsichtig und aus größerer Entfernung mit gebrauchten Glasperlen gestrahlt und die verzinkte Platte des Reglers auch(aber mit geschlossener Kappe).Dann das Alu noch poliert und alles gut ausgeblassen.

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 12:14
von ea2873
ob das elektronischen Bauteilen so gut tut? wenn die Gleichrichterplatte noch gut geht, würde ich die einfach so lassen oder nur leicht feucht abwischen. Nur damit sie glänzt halte ich den Aufwand für nicht sinnvoll und vom elektrischen sogar für kontraproduktiv.
Falls du die Gleichrichter entsorgen solltest, gibt per PN Bescheid.

Wg. Regler: ich würde auf einen elektronischen umrüsten (z.B. Hüco --> Forumssuche).

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 12:30
von Socke79
Ich hab das mit WD40 und ner weichen Bürste gemacht

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 15:48
von pierrej
Bei mir in der Arbeit werden bestückte Leiterplatten in einem großen "Geschirrspüler" gewaschen und anschließend zwei Stunden bei 80 Grad getrocknet. Als reinigungsmedium verwenden wir Vigon A200. Das ist allerdings zur Entfernung von Flussmittelresten gedacht. Der Gleichrichter würde sicher eine feuchte Reinigung mit einem Wasserbasierenden Medium überleben. Die starken Verschmutzungen können so gelöst und abgespült werden aber eine optischen Neuzustand ist auch damit nicht herzustellen. Der Regler hat aber bestimmt was gegen Feuchtigkeit, die wird sich wohl in der Spule einnisten.

Gruß Pierre

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 18:14
von eigel
Einfach nurr nur die Kontakte z.B. mit einer Messingdrahtbürste reinigen.
Ansonsten nur vorsichtig trocken abwischen.
Man sieht die Teile ja eigentlich nicht....

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 21:12
von ralf0103
... alle Kontakte mit Kontaktspray eintüdeln und den Rest in Frieden lassen, diese Platine könnte Pink seien und Niemand würde es bemerken ...

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 23:47
von Eisenschwein 1968
[quote="ea2873"]ob das elektronischen Bauteilen so gut tut?
Meinen hat's nie geschadet!
Mann sollte natürlich auch vorsichtig sein.

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 14:56
von torbiaz
Gleichrichter:
Steckverbinder putzen (Messingbürste, Glashaarpinsel)
Flächen mit Spiritus/Ethanol/Waschbenzin etc und Zahnbürste

Regler:
Steckverbinder wie oben
Reglerkontakte mit feinem Schleifpapier (anschließend mit Spiritus und Papier-/Stoffstreifen durchziehen)
alle anderen Innereien in Ruhe lassen, höchstens groben Dreck vorsichtig mit der Zahnbürste

(und bei der Gelegenheit gleich mal die EInstellung überprüfen/korrigieren)

Mit irgendwas draufstrahlen würde ich nicht.

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 16:50
von Bonsai-User
Ich empfehle mit KONTAKT 60 und KONTAKT WL. Beides sind extra für Elektrische Bauteile.

KONTAKT CHEMIE KONTAKT 60 Kontaktreiniger
oxidlösender Kontaktreiniger für Kontakte aller Art, löst
hartnäckige Oxidschichten und reduziert Kontaktwiderstände,

KONTAKT CHEMIE KONTAKT WL Elektronikreiniger
universelles Lösungsmittel zum Reinigen und Entfetten von
elektrischen Geräten, Motoren und feinmechanischen Getrieben
entfernt Öl, Fett, Nikotin, Ruß oder Limonadenreste,
schnelle und rückstandsfreie Verdunstung

Man achte auf die Limonadenreste ;D

.... Grüße.

Re: Wie bekomme ich diese Teile sauber?

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 21:59
von Dorni
ich würde ja alles nur mit WD40 einjauchen und abwischen.