Seite 1 von 1

nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt an

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 01:51
von mokke1337
Hallo Freunde der gepflegten MZ Bastelei,

ich habe in meine ETZ 125/150 eine Vape Zündung verbaut, also nur die Zündung, die noch die Batterie benötigt.

Vor dem ganzen Spaß funktionierte die gesamte Elektrik und die Unterbrecherzündung einwandfrei, doch nun gehen die Blinker nicht. und zwar garnicht.
Ich habe leider nichts zum messen da, deshalb frage ich hier, was am wahrscheinlichsten sein kann. Die Sicherungen habe ich mir angesehen und die scheinen Intakt zu sein. Die Glühlampen in den Blinkern sind auch nicht defekt. Kann es sein, dass der Blinkkontaktgeber durch die Vape die Flocke gemacht hat und es daran liegt? Ich habe fruchtlos einen anderen BKG ausprobiert, von dem ich allerdings nicht weiss, ob er funktioniert (war in der übernommenen Teilekiste vom Vorbesitzer drin).

Kennt jemand solche Probleme? In der SUFU gab es ja einige Treffer zu Elektronikproblemen, aber keine rechte Antwort zu Meinem.

Re: nach Vape keine Blinker

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 03:47
von Rico
Ich tippe darauf, daß der Blinkgeber keine 12V Spannung bei "Zündung an" mehr bekommt.
Ich glaube, die Spannung kam ursprünglich von Klemme 15 der original Zündspule, die ja nun wegen der Vape Zündung weggefallen ist.

Re: nach Vape keine Blinker

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 12:21
von mokke1337
Jetzt kam noch hinzu, dass die Ladekontrollleuchte nicht mehr ausgeht. Ich bin ein paar Kilometer gefahren und die LKL geht nicht aus. Heisst das, dass sie nicht geladen wird? In der Bedienungsanleitung steht bei LKL an, Motor an, dass es der Stator sein kann, aber vor dem Umbau ging es ja einwandfrei.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 14:29
von voodoomaster
was sagt denn fa powerdynamo zu deinem problem, das teil ist doch sicher neu und noch garantie drauf ;)

Re: nach Vape keine Blinker

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 15:07
von torbiaz
Rico hat geschrieben:... die Spannung kam ursprünglich von Klemme 15 der original Zündspule, die ja nun wegen der Vape Zündung weggefallen ist.


Das war aber (beim original ETZ-Baum) nur ein Abgang am dicken Kabel (rt/sw 1,5) auf dem Weg vom Zündschloß(15) zum Sicherungskasten. Wenn dieser Abgang jetzt leer bleibt, sollte das Kabel dennoch weiter existieren. Es versorgt außerdem Blinker und Bremslicht. Wenn beides nicht geht (weil jemand den Draht totgelegt hat?), wäre das ein Indiz.

Liegt an der 4A-Sicherung Spannung an ? bzw. an (49) am Blinkgeber?

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 15:17
von ea2873
voodoomaster hat geschrieben:was sagt denn fa powerdynamo zu deinem problem, das teil ist doch sicher neu und noch garantie drauf ;)


ja, aber wenn das nicht von einer Fachwerkstatt eingebaut wurde, haben die das Recht die Garantie abzulehnen....

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 15:27
von torbiaz
Wieso jetzt powerdynamo ?
Deren Zündung funktioniert ja.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 15:39
von Maik80
mokke1337 hat geschrieben:Ich habe leider nichts zum messen da, deshalb frage ich hier, was am wahrscheinlichsten sein kann.

Ein einfaches Multimeter kostet 10-20 Euro und sollte jeder haben. :ja:

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 15:47
von P-J
Das die Ladekontrollleuchte nicht ausgeht kann zum einen Uhrsache einer falschen Verklemung haben was die wahrscheinlichst Uhrsache ist oder zum zweiten das es ein Fehler im Regler der VAPE ist was ich bei ca 80-100 VAPE´s einmal hatte, der Regler wurde anstandsslos getauscht.
Das Der Blinke nicht geht liegt wahrscheinlich daran das da kein Strom ankommt oder das Blinkrelais nicht zur VAPE passt. Ich Empfehle den Strom zu Prüfen und/oder ein Blinkrelais aus den modernen Chinarollern zu verbauen, die vertragen sich bisher am besten mit der VAPE.
Trotzdem, das sind Ferndignosen die auch durchaus falsch sein können.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 16:19
von mokke1337
OK vielen Dank für die raschen Tipps. Ich besorg mir was zum messen und berichte dann. Einen Tipp, was ich da am besten anschaffen sollte?

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 17:21
von lothar
mokke1337 hat geschrieben: Einen Tipp, was ich da am besten anschaffen sollte?

20A CATIII Digital Multimeter HP-760B

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 18:03
von torbiaz
P-J,

ich meine: er hat doch nur die Vape-Zündung. Nix LiMa oder Regler; das ist alles original, hat vorher noch funktioniert und mußte eigentlich nicht angetastet werden...

zumindest hatte ich das so verstanden.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 18:48
von P-J
torbiaz hat geschrieben:ich meine: er hat doch nur die Vape-Zündung. Nix LiMa oder Regler;
Wenn dem so wäre wäre meine Diagnose sowie so nix wert und hinfällig. Die nackte Zündung hat weder einfluss auf die Ladekontrolle noch auf den Blinker.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 19:40
von UlliD
Die Anklemmerei ist Hier doch bestens erläutert, :!:

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016 21:38
von mokke1337
ja und genauso hab ich es auch gemacht. lief ohne probleme, hab das mittgelieferte kabel genommen und das grüne vom unterbrecher totgelegt auf beiden enden. vielleicht gabs ja dabei irgendwie n kurzen, weil ich es zunächst nicht mit nem Klebeband umwickelt hatte und es quasi nur im limagehäuse gelegen hat.

Re: nach Vape keine Blinker und Ladekontrollleuchte bleibt a

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 17:58
von mokke1337
lothar hat geschrieben:20A CATIII Digital Multimeter HP-760B


vielen Dank für den Tipp, hab ich gekauft, durchgemessen und den Fehler gefunden.

Ist mir fast ein wenig peinlich, aber die einfachsten Dinge sind ja manchmal die, die man gern übersieht. Das Kabel, was am Blinkgeber dran war, 49, war hinter dem Kabelschuh so dünn, dass es keinen Durchgang hatte. Neuen Kabelschuh dran und funzt wieder.

Die Ladekontrollleuchte hat geleuchtet, weil der Kabelschuh des Kabels so locker war, dass dieser beim verdrahten der Vape bei irgendeinem Handgriff abgegangen sein muss (grünes Kabel an diesem Teil mit dem silbernen "Deckel", der durch ne Drahtklammer gehalten wird). Habe ihn ein wenig enger gemacht und wieder ran; LKL verhält sich wieder wie sie muss.

Habe mich wirklich ein wenig geärgert, über die eigene Schusseligkeit, aber wenigstens habe ich jetzt ein schmausiges Multimeter, die Emme läuft super und nun ist sie, für den Winterschlaf, eingemottet.