Seite 1 von 1
Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 18:08
von Bussard12
Hallo Leute.... hab mal wider ein neues Problem, diesmal mit meiner Schwalbe Kr51/2.

! Hab eine neue Batterie eingebaut, alles funktionierte tip top, und am 3 Tag gingen die Blinker auf einmal nicht mehr

Hupe und Standlicht gehen aber noch! Birnen sind alle i.O.. Woran könnte es liegen? (Blinkgeber) Und wenn sie warm gefahren ist, springt sie nicht mehr richtig an, aber sobald ich anschiebe, kommt sie sofort.! Komisch Oder

Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 18:10
von UlliD
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 18:19
von Luzie
blinken wird eh ueberbewertet
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 18:20
von Kosmonaut
Sind bestimmt zwei verschiedene Probleme. Kontrolliere mal den Masseanschluss Deiner Blinker. Für den schlechten Warmstart kann schon die Zündkerze verantwortlich sein. Mit der würde ich anfangen.
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 18:49
von Bussard12
Hupe und Standlicht geht ja, da denk ich das sie voll ist.., und Zündkerze hab ich gewechselt, wird auch nicht besser... benutze eine 260 Isolator
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 19:07
von Dorni
das mit dem Warmstart kann auch an einem zu fett eingestellten Leerlauf oder an verschlissenen Wellendichtringen liegen.
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 19:22
von RenéBAR
Der Blick in die Glaskugel ist halt nicht immer einfach.................
1. Blinker
Schau mal am Blinkgeber, ob an der Klemme 48 Spannung anliegt und wie viel.
Leuchten die Blinker, wenn Du die 48 mit der 48a brückst? ( Dazu natürlich BLinker re oder li einschalten)
Wenn nicht, liegt keine Spannung an, also kaputte Sicherung oder Kabelunterbrechung suchen.
Liegt Spannung auch an 49a an, Blinkerschalter und Leuchtmittel kontrollieren.
2. Zündung
Wenn Zündkerze schon getauscht wurde und die Zündeinstellung i.O.(hast Du konrolliert?) ist, würde ich auf defekte
Zündspule tippen.
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
30. Oktober 2016 23:17
von Bussard12
Ok... ich probiere mein bestes morgen
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
31. Oktober 2016 05:55
von y5bc
Thema blinker:
häng deine Batterie mal an ein externes Ladegerät. du wirst sehen, die blinker tun es wieder.
das Problem ist, das die ladeanlage es nicht schafft, die Batterie während der fahrt zu laden. gerade wenn man viel Stadtverkehr ( vieles blinken und auch bremsen) fährt, reicht der erzeugte Strom gerade so aus um die Verbraucher zu befeuern. wenn dann noch dazu kommt, das tagsüber auch hinten licht brennt, ist es erst recht knapp mit den Strömlingen. darum ist eine externe batterieladung hin und wieder erforderlich.
Thema anspringen:
prüfe mal den schwimmerstand im vergaser. dein spritpegel ist garantiert zu hoch.
am besten stellt man den nach der senfglasmethode ein. dazu nimmst du ein glas ( optimalerweise ein senfglas) wo das vergaseroberteil so aufliegt, das der schwimmer sich frei bewegen kann. dann läßt du das glas durch das vergaseroberteil voll laufen und überprüfst wann der schwimmer schließt. dies sollte bei 8mm unter der oberkante der fall sein. dieser Pegelstand sollte auch stehenbleiben. d.h. das schwimmernadelventil sollte dicht schließen.
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
31. Oktober 2016 09:01
von starke136
Ist noch eine Unterbrecherzündung verbaut? Habe da bei Schwalbe nicht den Überblick.
Aber wenn sie im warmen Zustand ausgeht und sich nicht mehr antretten lässt, kalt jedoch gut startet, ist es oft der Kondensator auf der Grundplatte der Zündung. Der kostet nur ein paar Pfennige, auf Verdacht einfach mal tauschen.
Meine Simme hat ihre Batterie auch so ganz gut geladen trotz Licht und langsamer Fahrt. Sicherung für die Blinker überprüft? Klingt blöd, aber bei mir war sie durchgeflogen und ich habe es ewig nicht gefunden

Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
31. Oktober 2016 10:00
von UlliD
Noch mal zur Batterieladung... Mein Star hat an dem "Ladeteil" 2 Kabel, einmal wenig Ladung, einmal starke Ladung... wenn du viel Stadtverkehr fährst auf starke ladung umklemmen... hilft ungemein.
http://www.a-k-f.de/moser/kr51-1.pdf Die 63 und die 63a im Schaltplan meine ich. Steht glaub ich auch in der BA so geschrieben.
Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
31. Oktober 2016 10:05
von Nordlicht
starke136 hat geschrieben:
Aber wenn sie im warmen Zustand ausgeht und sich nicht mehr antretten lässt, kalt jedoch gut startet, ist es oft der Kondensator auf der Grundplatte der Zündung. Der kostet nur ein paar Pfennige, auf Verdacht einfach mal tauschen.
meine Erfahrung mehr der Kerzenstecker.. mach mal die Bleche ab ,wenn welch drann sind

Re: Schwalbe Blinker funktionieren nicht

Verfasst:
31. Oktober 2016 10:36
von Bussard12
Bei den zwei Sicherung war die rechte Sicherung durch ...hab ein Massekabel gefunden was aufgeschubbert war,habs isoliert und die blinker funktionieren wider (könnte ja der Fehler gewesen sein)...
-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2016 11:43 --
Bin danach ca. 30 km gefahren...fuhr anfangs tip top, doch die letzten 10km fing es an mit ruckeln, als wenn es kurze Aussetzer gibt. Und zum Hoftor rein, Gas weggenommen und sofort aus, hab nochmals angeschoben, kam kurz und ging sofort wider aus...verdammter Mist