Seite 1 von 1

Hupe

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2016 20:13
von peterf
20161202_104916.jpg
Hallo
Habe bei ebay eine Orginal Hupe für meine TS 250
preiswert erworben . Trotz Aussage "funktionsfähig "
sagt sie keinen Ton ! Hat es Sinn die Nieten aufzubohren
und reinzuschauen ? Kriegt man die noch mal zum tönen ?
GRUSS Peter

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2016 20:16
von Hegautrabi
Lege mal Spannung an die Kontakte und klopfe mit einem Kunststoffhammer an das Gehäuse.

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2016 20:27
von CJ
In Lothars MZ-Elektrik findest du ab Seite 83 was zum Thema.
viewtopic.php?f=6&t=43878

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 10:58
von peterf
Bringt leider nichts mit dem Kunststoffhammer u
Lothars Elektrik lässt sich nicht öffnen !
Werde es wohl mal mit aufbohren versuchen !

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 11:36
von RT Opa
Und was machst du dann wenn du in die Hupe blicken kannst?
Ohne der Anleitung von Lothar denk ich, wird es schwer für dich.
Aber, es lohnt sich die nieten aufzubohren.

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 11:39
von lothar
peterf hat geschrieben:Lothars Elektrik lässt sich nicht öffnen !

Wieso das nicht?
Unten den Link in der Fußzeile "MZ-Elektrik" anklicken,
dann in dem Post nach unten gehen und " 344-MZ-Elektrik.pdf" runterladen.
Dann mit PDF-Viewer o.ä. öffnen ...

Gruß
Lothar

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 11:48
von Mell
Hallo Peter,

in der Hupe ist nicht viel drin. Zwei Spulen, ein Kontakt, das ist kein Geheimnis drin.
Da ist im schlimmsten Fall die Spule kaputt.

Gruß

Maik

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 12:30
von Etzitus
Mell hat geschrieben:Da ist im schlimmsten Fall die Spule kaputt.

oder im einfachsten der Kontakt verschmutzt oder die den Kontakt einstellende Schraube fest. Alles saubermachen, wieder zusammenbauen, unter Strom setzen und den Ton bzw. die Tonhöhe über die Einstellschraube einstellen. Kein Hexenwerk.

Schöne Jrüße

Rainer

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 20:42
von scharfmacher
Ging mir genauso, beim einstellen muß man schon bissl Geduld haben. Ich würde die Hupe auch auseinander bauen, reinigen, dann zusammen bauen und einstellen. Ich würde aber keine Nieten nehmen sondern M4 Schlitzschrauben sieht klassischer aus.

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 21:29
von CJ
scharfmacher hat geschrieben:...beim einstellen muß man schon bissl Geduld haben...

Wenn man sich vorher einliest, reicht ein Multimeter und ein Schraubenzieher :roll:

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 23:37
von ektäw
Hallo,

meißtens sind nur die Anschlüsse abgegammelt. Probe mit Batterie machen, nicht mit Ladegerät.

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 14:17
von peterf
Hallo
Habe mich wieder mal mit der Hupe beschäftigt,
gereinigt u zusammengebaut ! Leider macht sie
nur einen kurzen Gags u es funkt ganz schön am
Kontakt . Dauerhaft anklemmen trau ich mich nicht,
da Batterie 12 V u Hupe 6 V ! Drehen an der Einstellschraube
hilft nix , wie sollte der Abstand innen sein ?

GRUSS Peter
PS Multimeter hätte ich !

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 17:52
von Mell
Hast du einmal die Spulen durchgemessen?
Eigentlich soll der Strom durch die eine Spule fließen, den Kontakt öffnen, durch die andere Spule fließen usw......

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 18:06
von CJ
CJ hat geschrieben:In Lothars MZ-Elektrik findest du ab Seite 83 was zum Thema.
viewtopic.php?f=6&t=43878

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 18:44
von peterf
Die Hupe in Lothars MZ Elektrik ist innen
total anders aufgebaut !!

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 19:45
von CJ
Und wenn du nicht Bilder guckst, sondern liest? Einstellschraube ist vorhanden hast du geschrieben und vielleicht finden sich auch 2 Anschlüsse zum messen. Einen Versuch wärs vielleicht wert.

Re: Hupe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 11:39
von peterf
Hallo
Meine Hupe geht wieder 1 A !
Vielen Dank an Alle, die mich beraten haben !
Lob und Dank auch an Lothars MZ Elektrik
und seine persönliche Beratung ,
ohne die ich es nicht geschafft hätte !!!
Ich finde die Hupe optisch und akustisch
besser als den Nachbau .
Gruß Peter

-- Hinzugefügt: 25. Januar 2017 11:39 --

Hallo
Meine Hupe geht wieder 1 A !
Vielen Dank an Alle, die mich beraten haben !
Lob und Dank auch an Lothars MZ Elektrik
und seine persönliche Beratung ,
ohne die ich es nicht geschafft hätte !!!
Ich finde die Hupe optisch und akustisch
besser als den Nachbau .
Gruß Peter

-- Hinzugefügt: 25. Januar 2017 11:47 --

Bild