Seite 1 von 1

ddr eigenbauregler

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 14:59
von der lange
tach auch.
ich war heute mal wieder auf "raubzug".
unter den vielen teilen waren auch 2 nicht alltägliche sachen dabei.
hier erstmal ein interessanter regler-eigenbau aus tiefen ddr-zeiten.
Bild
Bild

übern weg trauen, würde ich soeinem ding aber lieber nicht. :cry:

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 16:10
von IFA-Rider
Ja heute würde ich dem auch nich mehr verbauen, aber wiedermal das besste Bsp, das man aus Scheiße auch Gold machen kann.
Einfälle hatte man zu Hauf, denn wenns nix gab konnte man auch keine Ersatzteile besorgen und....naja wie wir alle wissen hat man sich dann halt selber was gebaut.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 18:42
von Maddin1
Grüße!

Da hat aber jemand beim polytech. Unterricht richtig gut zugehört. Ob das Ding auch bei der MMM ausgestelt wurde? :lol:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 09:48
von Ex User Gernoth Eltz
Hallo,

was heißt MMM?

Ich habe auch noch so ein Ding, sollte man den ersetzen?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 10:00
von Nordlicht
Gernoth Eltz hat geschrieben:Hallo,

was heißt MMM?

Ich habe auch noch so ein Ding, sollte man den ersetzen?

MMM.. hat zu DDR -Zeiten bedeutet: die Messe der Meister von Morgen war so eine Art Ansporn für junge Leute dort was gebasteltes auszustellen

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 10:08
von Maddin1
Grüße!

Genau, MMM war das Ostzonale gegenstück zu Jugendforscht.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 11:01
von IFA-Rider
Gernoth Eltz hat geschrieben:Hallo,

was heißt MMM?

Ich habe auch noch so ein Ding, sollte man den ersetzen?


Deiner ist ein ganz normaler mech. Regler.
Allerdings scheint der mal bei dem Bastler kaputt gewesen zu sein und so hat er nur die Grundplatte und den Deckel also das Gehäuse behalten und dann sich was zusammengelötet.

Deiner ist ein originaler mech. Regler vom Werk und fuktioniert bei mir sehr gut. Du musst ihn also nicht tauschen.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 12:47
von Ex User Gernoth Eltz
Danke Lukas.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 18:40
von Lorchen
Aus dem Ding könnte man ja mal den Schaltplan extrahieren. :idea:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 19:25
von der lange
Lorchen hat geschrieben:Aus dem Ding könnte man ja mal den Schaltplan extrahieren. :idea:


das wollte ich eigentlich zu anfang gleich mit vorschlagen.
ich war mir aber nicht sicher, ob es überhaupt jemanden interessiert. :oops:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 19:28
von IFA-Flotte
Die Funkenhascher sind an sowas immer interessiert ;) Ich auch .... hasche aber keine Funken.

BeitragVerfasst: 18. August 2007 19:07
von voodoomaster
hab gerade diesen schaltplan von nem elektronischem regler aus ddr produktion gefunden, könnte mit diesem nachbauregler identisch sein.