Seite 1 von 1

rücklichthalter

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 15:05
von der lange
ich hab heute einen mir unbekannten rücklichthalter "gefunden".
das teil sieht erstmal recht professionell aus. also nix eigenbau.
gehört das an den superelastik-beiwagen?

da ich schonmal bilder von TS-modellen mit diesem rücklicht gesehen hab, vielleicht ist das irgendeine export-halterung?

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 15:17
von TS-Willi
Das ist Original von der TS, das Teil was hinten auf die Blechhalterung aufgeschraubt ist.

BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 18:45
von Maddin1
Grüße!

Wie jetzt?? TS mit ES Rücklicht?? Wenns für die kleine Baureihe is dann max. von der ETS.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 01:10
von Ex User Hermann
Nix ES-Rücklicht. Meine erste TS/1 wurde 1980 mit genau dem Rücklicht ausgeliefert (siehe auch den "Abdruck des Haltebleches auf Bild 2), die zweite TS/1 war drei Jahre jünger und hat ebenfalls dieses Rücklicht. Beide Maschinen "West-Ausführung"

Soweit mir bekannt ist, wurden die häufig zu sehenden Plasteteile als "Ersatz-Ersatzteil" ausgegeben, da es keine Originale mehr gab bzw. deren Fertigung eingestellt wurde und nur noch Plasterücklichter gefertigt wurden, der Lochabstand ist identisch bis hin zum eckigen Rücklicht der 251/301/500R und sogar der SilverStar.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 09:25
von Maddin1
Die Cromkappe is eindeutig von ner ES/ETS. Der Rücklichthalter is doch gerade, das Rücklicht aber schräg. Leuchtet das ding dann nach unten?

Bei uns gabs die TSi nur mit dem kleinen Rücklicht vom S50, bzw. dem großen wie an ETZ 250.

Was die nich so alles ins Nichtsozialistische Ausland geliefert haben? :lol:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 13:21
von Ex User Hermann
Maddin1 hat geschrieben:Die Cromkappe is eindeutig von ner ES/ETS

Grml ...... bei meinen TS/1 ist sie von der TS/1!! SERIENMÄSSIG!!!!!!!

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 17:36
von Günni
Hermann hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Die Cromkappe is eindeutig von ner ES/ETS

Grml ...... bei meinen TS/1 ist sie von der TS/1!! SERIENMÄSSIG!!!!!!!


Da wollen als so junge Hüpfer, die zu Zeiten der TS/1 noch nichtmal in Planung waren, uns, die wir die Teile original neu bei Neckermann oder anderen Händlern (jawohl, auch die gab es. Ich habe meine TS 125 nicht bei Neckermann, sondern bei Wyrowski in Hannover gekauft) im Schasufenster gesehen haben, weißmachen, welches Rücklicht die /1 hatte.

Mag ja sein, dass die Inlandsfeile Plasterückleuchten hatte, aber die Exportversion hatte definitiv ein verchromtes Rücklicht.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 17:56
von Menni
[font=Comic Sans MS]Also, meine TS 250 hatte genau son Rücklicht. War ne Neckermann, gebraucht und grün. Ein Rücklichtwechsel von dieser Dimmerscheibe auf eine ordentliche Zündappleuchte von der 125er war damals das erste was ich gemacht habe, ich wollte nämlich gesehen werden.[/font]

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 18:01
von Maddin1
Nix für Ungut, aber ich kante bis jetzt nur die org. DDR TSis aus der Zone.
Das die BRD TSi sowas dran hatte war uns bis jetz neu. Zu 90% sieht man sich ja in Schkeuditz( oder wie hies der ort jetz genau, sche... Bier !) Dann könn wir ja über West/Ost MZeten diskutieren.

Tschüß Maddin1

Morgen bin ich wider Nüchtern.

Bis denn dann!

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 23:49
von Ex User Hermann
Maddin1 hat geschrieben:Nix für Ungut, aber ich kante bis jetzt nur die org. DDR TSis aus der Zone.

Eben und die TS/1 wurde schon nicht mehr gebaut, da warst Du bestenfalls in Planung :lol:

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 06:10
von Harald
Darüber haben wir schon vor geraumer Zeit gestritten :

Harald hat geschrieben:Na ich weiß nicht ! So ganz zufällig scheint mir das nicht gewesen zu sein. Ein Neckermann-Katalog aus den späten Siebzigern zeigt sowohl die TS250/1 als auch die TS125 mit den "alten" Rücklichtern. Die TS125 hat außerdem noch die Blinker unterhalb der Sitzbank montiert.

Es scheint sich also um eine spezielle Neckermann-BRD-Export-Variante zu handeln. Die Abbildung im Typenkompaß, die weiter oben heftig kritisiert wurde, ist wohl doch nicht ganz aus der Luft gegriffen.

Hat jemand eine Idee, warum die alten Leuchten für die Neckermann-Modell verbaut wurden. Vor allem, wo seit der Einführung der TS-Baureihe eine neue Rückleuchte, "die die Rückstrahlbedingungen in allen Ländern erfüllt", zum Einsatz kommt (siehe KFT 09/72 S.265).

Oder - eine wilde Theorie - wurden mit dem absehbaren Auslaufen der kleinen ES-Baureihe Lagerbestände abgebaut ?

Viele Grüße

Harald

-----

Ich habe gerade mal bei Miraculis in den ET-Listen sowohl der TS250 als auch der TS125/150 nachgeschaut, dort ist jedesmal für die BRD-Ausführung die "alte" Rückleuchte (Teile-Nummer 8522.7) angegeben hier und hier.

Also offensichtlich keine Laune des Lageristen !


Fakt ist, daß lt. Ersatzteilliste der TS für die Exporte (nur ?) in die BRD IMMER das alte ES-Rücklicht verwendet wurde. Also nicht nur bei Neckermann. Den Grund dafür haben wir damals nicht gefunden.

Viele Grüße

Harald

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 08:59
von ETZChris
@maddin1: was bitte ist eine TSi ?!?! ich kenne nur ne TS/1

das schreibst du immer, deshalb die nachfrage...vllt. mit "injection"?!? ;)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 10:01
von TeEs
Harald hat geschrieben:Fakt ist, daß lt. Ersatzteilliste der TS für die Exporte (nur ?) in die BRD IMMER das alte ES-Rücklicht verwendet wurde. Also nicht nur bei Neckermann. Den Grund dafür haben wir damals nicht gefunden.

Ich mutmaße mal, dass den bundesdeutschen Einkäufern das verchromte besser gefallen hat bzw. sie der Meinung waren, dass es sich in der BRD besser verkauftt. Verbindlich klären lässt sich das vermutlich nicht mehr.

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:23
von Maddin1
@ETZChris: TSi zeigt die Zuneigung zu meinem Moped, eben wie Schatzi. Eig. mein ich ja ne TS250/1 mit 278ccm Motor.

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:28
von ETZChris
na dann sind ja alle klarheiten beseitigt :lol: EMMi...neeee das is ne EMME, fertsch ;)