von heizer2977 » 8. Januar 2017 13:56
Mir geht es beim ot nicht um ot beim laufenden motor sondern um den genauen ot und dafür muss halt alles in einer flucht stehen und da man das nicht shen kann steht der pleuelfuss nie genu in der flucht also entweder vor oder nach ot auch wenn es nur um zentel mm geht. Für unterwegs hab ich auf meinem lima Rotor und auf dem Limagehäuse einen weissen Eddingstrich beim Zündzeitpunkt gemacht so das ich weiß da sind 2,7 mm vor ot . Selbst wenn ich das Gehäuse tauschen müßte würde das passen, weil der Strich an ner Stelle gemacht ist die bei allen Limas dran ist
Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut