Seite 1 von 1

Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 12:16
von fränky
Hallo,
hab mal über eine andere Art Zündungseinstellung nachdedacht.
Eine modifizierte alte Zündkerze (siehe Bild) einschrauben - dann durch rein oder rausdrehen den Oberen Totpunkt abtasten/festlegen. Die Kurbelwelle an der Lichtmaschine drehen.
Das Gewinde hat eine Steigung von 1.25 mm. Dann von der obereren Totpunkt Position 2 ein Viertel Umdrehnungen reinschrauben und man wäre bei 2,8mm Frühzündung.
Für unterwegs wäre das doch schnell zu machen.
Ich habs noch nicht getestet - ist mir zu kalt draussen. :shock:

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 12:25
von trabimotorrad

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 12:41
von P-J
Eigenbau, alle hier bisher gezeigten können aber nur gerade eingebaute Zündkerzen messen.

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:02
von Klaus P.
Mein Hilfsmittel für`s Bordwerkzeug

Kerze mit Innengew. für
Schraube M10 x 1 mit Bohrnng d 4 mm,
Alte Speiche o. so, mit 2 Markierungen im Abstand von 2,75 mm.

Gruß Klaus

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:12
von heizer2977
Den ot so zu bestimmen (bezug auf den eingangspost)ist nicht sehr genau,denn das Pleuel steht nie genau in der Flucht auch wenn ich der Kolben nicht mehr bewegt,das bekomm ich mit nem schraubendreher ein bischen papierklebeband und nem kugelschreiber viel genauer hin. mit ner Messuhr wie sie P-J hat (meine sieht ähnlich aus :ja: )aus kann man wenigstens den wert vor ot genau ermitteln. Selbst mit einer Messuhr ist es nicht genau hinzubekommen OT so auszumessen das das Pleul in der Flucht steht also Kolbenbolzen ,Pleulfusslager und kw-achse.

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:24
von fränky
War nur mal ein Denkanstoss - Uhr und Kerze mit Stift hab ich auch.
Gedacht wäre das ganze für unterwegs um die Zündung grob einzustellen.

Klar ist, dass der Kolben nur wenn der Motor läuft und bei Höchstdrehzahl den wahren OT erreicht :ja:

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:56
von heizer2977
Mir geht es beim ot nicht um ot beim laufenden motor sondern um den genauen ot und dafür muss halt alles in einer flucht stehen und da man das nicht shen kann steht der pleuelfuss nie genu in der flucht also entweder vor oder nach ot auch wenn es nur um zentel mm geht. Für unterwegs hab ich auf meinem lima Rotor und auf dem Limagehäuse einen weissen Eddingstrich beim Zündzeitpunkt gemacht so das ich weiß da sind 2,7 mm vor ot . Selbst wenn ich das Gehäuse tauschen müßte würde das passen, weil der Strich an ner Stelle gemacht ist die bei allen Limas dran ist

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 17:24
von emme33
So ein Teil habe ich für unterwegs auch, mit Sechskantschraube eine Fläche am Gewinde damit der Druck entweichen kann und einer Kerbe für die Position. Für unterwegs kann man das nehmen, kommt wahrscheinlich nur bei einem möglichen Unterbrecherwechsel unterwegs zum Einsatz damit man nach Hause kommt. Eine genaue Zündeinstellung sollte zu Hause dann aber gemacht werden. Laufen tut sie zwischen 2,5 und 3,5 vor OT locker, das kriegt man damit hin. Meine ist sogar mit 4,1 vor OT gelaufen. 8)

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 17:46
von P-J
Nachteil von den gekauften und auch meiner Uhr ist das sie recht hoch bauen was das Einschrauben erschwert. Hab jetzt ne kleine Messuhr gefunden, Glasdurchmesser ca 3 cm gegenüber der grossen Uhr mit 5,5 cm. Das hilft enorm. Extrem gut für jede Art von Zylinder ist das kleinen Uraltmessgerät, das geht auch bei schrägen Zündkerzenlöchern aber das gibts nirgens auch nicht für teuer Geld zu kaufen. Hab 4 Jahre danach gesucht und das auch nur bekommen weils leicht beschädigt war und mein Freund 2 Stück davon besesen hat. Das ist fürs Bordwerkzeug aber eigendlich zu schade.

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 20:30
von heizer2977
Das natürlich mal ein schönes teil :ja:

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 20:44
von P-J
heizer2977 hat geschrieben:Das natürlich mal ein schönes teil :ja:


Früher war das Standartwerkzeug in jeder DKW Werkstatt, heute leider nicht mehr zu finden. :( Hab alte Zeitschriften gefunden wo Werbung dafür betrieben wurde, kostet in den 50ern 126 DM, das war damals schon richtig viel Geld. :shock:

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 20:50
von emme33
Das Teil wäre mir für Unterwegs auch zu schade, das ist ja Goldstaub. :ja:

Re: Zündungseinstellung

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 20:59
von P-J
Eigendlich ist es auch zu schade für mich denn wenn ich ne VAPE einmal eingestellt hab liegt das Messgerät hier im Regal warm nur rum. :mrgreen: Das ist wie mit so vielen Werkzeugen, man gibt sich nicht bis man sie hat und dann werden sie kaum benutzt. Trotzdem bin ich Stolz das Teil zu besitzen. Das passt auch an die alten M18er Gewinde von den ganz alten Fahrzeugen.

Das Teil was Fränky da gebaut hat ist schön klein und kann auch problemlos bei jeden Tank eingeschraubt werden. Sowas ist genau richtig für alle die mit Kontaktzündungen unterwegs sind und die Zündung am Strassenrand kontrollieren/einstellen wollen.