Seite 1 von 1

VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 22:07
von graser
Guten Abend,

ich bin heute in meiner Garage auf die Idee gekommen endlich die VAPE in meine "Mini-MZ" einzubauen!

Die HU ist bedrohlich nahe und nach gut 5h bin ich noch immer nicht fertig, die guten Nachrichten sind:

1. Meine "MotoZiege" springt gut an und läuft recht "rund"!
2. Ohne Batterie, geht (bei laufendem Motor) Stand- als auch Fahrlichter!

Jetzt zu meinen Problemen:

a.) Die Maschine lässt sich nicht ausschalten!
b.) Die Blinker sagen überhaupt nichts!
c. ) Keinerlei Kontrolllampen funktionieren (weder Leerlauf noch eben Blinkkontrolllampe)!

Nach anfänglicher Verwunderung habe ich hier gelesen, dass eine "Feinjustierung" des Zündzeitpunktes vom System nicht vorgesehen ist, aber gut - sie scheint ja zu laufen.

So und jetzt muss ich mich als DEPP outen, denn ich habe das "Schaltrelay" zunächst nicht als solches erkannt und habe es als "Blinkgeber" fälschlich "identifiziert" :oops: ....(bitte nicht steinigen - aber Elektrik ist wirklich nicht mein Ding und ich bin seit Kindesbeinen an mit dem Zeug auf Kriegsfuß :roll: , denn Strom sieht man nicht, der tut nur weh und ist nicht mechanisch zu erklären)

Könnte ich somit mein Relay zerstört haben, denn nachdem ich das Teil aus der Stromverteilung heraus gezupft habe, eine Batterie angeklemmt habe und einen wirklich-richtigen (elektronischen) Blinkgeber verbaut habe, tat sich in Punkto Blinker immer noch nichts (und eben "ausschalten" geht immer noch nicht)....

Kann mir "Elektro-Depp" vielleicht jemand helfen und eine Einbauanleitung mir zu kommen lassen, die absolut fehlerfrei von mir nachvollziehbar wäre :| - DANKE!

graser

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 22:29
von Kai2014
Die Vape untereinander verbinden, das + Kabel vom Regler, an + Sicherungsdose. Das Relais wird an dem Kabel der alten Originalen Zündspule (Schwarz/Rot) angeschlossen, bei einschalten der Zündung muss es Klack machen.
Zum Blinker, vorm Blinker ist im Kabel eine Sicherung, ansonsten messen ob da Strom ankommt.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 22:32
von ets_g
für das ausschalten ist das blaue kabel zuständig. so wie es auch in der einbauanleitung steht.. dieses muß auf masse geschaltet werden zum abstellen. das mz zündschloß bietet aber diesen anschluß nicht. d.h. es muß ein anderer schalter genutzt werden der auf masse schaltet zb. die lichthupe.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 22:34
von funkenbaendiger
Hast Du auch alles so verklemmt wie es auf dem Beipackzettel stand?
Schau bei User Net Harry der hat die Schaltpläne dazu vernünftig gezeichnet.
Braucht Dein Blinkgeber eventuell Masse?
Jan

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 08:10
von gkm
Offtopic:
graser hat geschrieben:Guten Abend,

denn Strom sieht man nicht, der tut nur weh und ist nicht mechanisch zu erklären


Falsch: Hier wird's mechanisch erklärt:
http://www.brucewilles.de/grundlagen.html

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 08:54
von r27
Wenn Du die Einbauanleitung mit dem Schaltplan nicht mehr hast , kein Problem , Powerdynamo hat doch alles auf ihrer Seite....
Grundsätzlich gilt mit Blinkern entweder einen Glättungskondensator verbauen oder eben eine Batterie.
In der CH ist das Standlicht obligatorisch und deshalb verbaue ich immmer eine kleine Bleivlies Batterie.
Das Abschaltrelais wird kaum Schaden genommen haben. Wenn alles richtig angeschlossen ist hörst Du ob es noch funktioniert.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 19:11
von Christof
Da es sich offensichtlich um eine neue Vape handelt, bitte ich dich direkt an den Support von Powerdynamo zu wenden.

Grund: Änderung Forumsregeln / Information zur Produktunterstützung

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 20:41
von graser
Vielen herzlichen Dank an alle "HELFER" - ich hab mir den Schaltplan besorgt (powerdynamo - Dresden) und siehe da es funzt - das grenzt an ein Wunder :jump: bei meinen elektrischen Fähigkeiten.

Ich habe mich für die Relay-Version entschieden mit Batterie, so brauchte ich kein anderes Zündschloß, das Relay macht "klack" bei Zündung an und wenn der TÜV durch ist verbaue ich mir einen "Glättungskondensator" - denn es geht schon ziemlich "eng zu" im Seitenkasten....


Also nochmals vielen Dank, ihr habt prompt geholfen - so kann der Frühling kommen, denn jetzt kann ich endlich richtig "leuchten".... :shock:

Danke !

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:00
von Kai2014
Ohne Batterie, kein Standlicht, ohne Standlicht H Zulassung. Du brauchst die Batterie für die Polizei.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:07
von graser
...alles klar, so eine Scooter-Batterie ist auch nicht teurer als der Kondensator...also pack´ ich so ein kleineres Teil rein!
Würde eigentlich auch so ein Gel-Akku funktionieren?

Grüße....

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:08
von Schumi1
Auch im Dunkeln mal ohne laufenden Motor ist die Batterie recht hilfreich.
Ich würde jedenfalls immer eine kleine Fließbatterie z.B. bevorzugen.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:10
von UlliD
Kai2014 hat geschrieben:Ohne Batterie, kein Standlicht, ohne Standlicht H Zulassung. Du brauchst die Batterie für die Polizei.

Wohl eher für die eigene Sicherheit :ja:

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:26
von CJ
Kai2014 hat geschrieben:Ohne Batterie, kein Standlicht, ohne Standlicht H Zulassung. Du brauchst die Batterie für die Polizei.

Wo steht das? Für EU-Zulassung vorgeschrieben. Von der StVZO zugelassen, aber nicht vorgeschrieben. Und davon reden wir bei unseren alten MZ. Sinnvoll natürlich trotzdem.

Re: VAPE in TS 125 einbauen

BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 21:40
von graser
Also gut, ihr habt mich überzeugt, habe mir in der E-Bucht eine kleine Batterie für meine Bonsai-MZ gegönnt - so kann ich dann auch im Dunkeln etwas länger auf die Polizei warten und denen sogar etwas Licht spenden.... :oops:

Guten Abend noch!