VAPE in TS 125 einbauen

Guten Abend,
ich bin heute in meiner Garage auf die Idee gekommen endlich die VAPE in meine "Mini-MZ" einzubauen!
Die HU ist bedrohlich nahe und nach gut 5h bin ich noch immer nicht fertig, die guten Nachrichten sind:
1. Meine "MotoZiege" springt gut an und läuft recht "rund"!
2. Ohne Batterie, geht (bei laufendem Motor) Stand- als auch Fahrlichter!
Jetzt zu meinen Problemen:
a.) Die Maschine lässt sich nicht ausschalten!
b.) Die Blinker sagen überhaupt nichts!
c. ) Keinerlei Kontrolllampen funktionieren (weder Leerlauf noch eben Blinkkontrolllampe)!
Nach anfänglicher Verwunderung habe ich hier gelesen, dass eine "Feinjustierung" des Zündzeitpunktes vom System nicht vorgesehen ist, aber gut - sie scheint ja zu laufen.
So und jetzt muss ich mich als DEPP outen, denn ich habe das "Schaltrelay" zunächst nicht als solches erkannt und habe es als "Blinkgeber" fälschlich "identifiziert"
....(bitte nicht steinigen - aber Elektrik ist wirklich nicht mein Ding und ich bin seit Kindesbeinen an mit dem Zeug auf Kriegsfuß
, denn Strom sieht man nicht, der tut nur weh und ist nicht mechanisch zu erklären)
Könnte ich somit mein Relay zerstört haben, denn nachdem ich das Teil aus der Stromverteilung heraus gezupft habe, eine Batterie angeklemmt habe und einen wirklich-richtigen (elektronischen) Blinkgeber verbaut habe, tat sich in Punkto Blinker immer noch nichts (und eben "ausschalten" geht immer noch nicht)....
Kann mir "Elektro-Depp" vielleicht jemand helfen und eine Einbauanleitung mir zu kommen lassen, die absolut fehlerfrei von mir nachvollziehbar wäre
- DANKE!
graser
ich bin heute in meiner Garage auf die Idee gekommen endlich die VAPE in meine "Mini-MZ" einzubauen!
Die HU ist bedrohlich nahe und nach gut 5h bin ich noch immer nicht fertig, die guten Nachrichten sind:
1. Meine "MotoZiege" springt gut an und läuft recht "rund"!
2. Ohne Batterie, geht (bei laufendem Motor) Stand- als auch Fahrlichter!
Jetzt zu meinen Problemen:
a.) Die Maschine lässt sich nicht ausschalten!
b.) Die Blinker sagen überhaupt nichts!
c. ) Keinerlei Kontrolllampen funktionieren (weder Leerlauf noch eben Blinkkontrolllampe)!
Nach anfänglicher Verwunderung habe ich hier gelesen, dass eine "Feinjustierung" des Zündzeitpunktes vom System nicht vorgesehen ist, aber gut - sie scheint ja zu laufen.
So und jetzt muss ich mich als DEPP outen, denn ich habe das "Schaltrelay" zunächst nicht als solches erkannt und habe es als "Blinkgeber" fälschlich "identifiziert"


Könnte ich somit mein Relay zerstört haben, denn nachdem ich das Teil aus der Stromverteilung heraus gezupft habe, eine Batterie angeklemmt habe und einen wirklich-richtigen (elektronischen) Blinkgeber verbaut habe, tat sich in Punkto Blinker immer noch nichts (und eben "ausschalten" geht immer noch nicht)....
Kann mir "Elektro-Depp" vielleicht jemand helfen und eine Einbauanleitung mir zu kommen lassen, die absolut fehlerfrei von mir nachvollziehbar wäre

graser