Seite 1 von 1
LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 10:04
von P-J
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 10:14
von MichiKlatti
Und wie verhalten die sich bei weniger als -10°C`??
LG Michi
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 10:26
von Streethawk ts125
Die lipo Akkus brauchen immer etwas Wärme sonst brechen sie ein. Auch ist das laden nicht ganz ohne, wie das ein oder andere Handy gezeigt hat. Wir nutzen eine Akkukettensäge in der baumpflege. Diese hat bei Benutzung auch bis in tiefe Temperaturen keine merklichen Einbußen an Akku Kapazität sowie Kraft. Nur sollten die Akkus bei nicht Nutzung zumindest im warmen Auto liegen sonst kann es passieren dass sie zerstört werden. Denke also für Sommerfahrer interessant für die ganz harten die auch bei straffen minusgraden unter der Laterne parken und fahren eher nicht so geeignet
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 10:58
von trabimotorrad
Habt ihr den imaginären Hinweiß gesehen?
Da steht doch : "Not buyable for swabians"

Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 11:14
von JHNS
Die kannst Du nicht einfach an der BordLima laden, hier wird ein sog. Balancer benötigt, welcher die Ladung der Einzelzellen überwacht und steuert. Habe im Hubschrauber-Modellbau LiPo verwendet. Die größten Vorteile (sehr hohe Leistungsabgabe bezogen auf die Kapazität und hohe Energiedichte, schnelladefähig) braucht man am Motorrad (mit Kickstarter) nicht, zusätzlich besteht bei beschädigten Zellen ein gewisses Risiko einer Entzündung beim Ladevorgang.
Das gilt für Lithium-Polymerakkumulatoren.
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
14. Januar 2017 12:59
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Da steht doch : "Not buyable for swabians"

Geizgragen!
Also scheint das für nen altes Mopped mit Kickstarter uninteressant, allein auf Grund der zusätzlichen
JHNS hat geschrieben: Balancer
Danke. Das beste scheint momentan der Gelakku zu sein.
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
23. Januar 2017 13:34
von Klappstuhl
ich fahre seit 2010 einen eigenbau aus a123 zellen als 4s3p (6,9ah) zuerst in der 990er ktm jetzt in der 690er. hab ihn noch nie balanciert und manchmal sogar nichtmal abgeklemmt oder nachgeladen. im frühjahr raus das ding, ein knopfdruck und es blubberte fröhlich.
Re: LiFePO4 Akku

Verfasst:
23. Januar 2017 16:16
von JJames
Meine Erfahrungen sind ähnlich. A123 Eigenbau mit 4600 mAh in meiner FZ 750 mit 1000er Motor, hat 3 Jahre ohne zu mucken gehalten.