Seite 1 von 1
MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
7. Februar 2017 12:07
von Hirschi81
Erstmal ein herzliches Hallo an die MZ Gemeinde...
Folgendes...
Ich habe eine MZ ETZ 150, welche ich letztens bekam und ich komme nicht weiter.
Die Elektrik, sei es Tachobeleuchtung, Licht, Hupe, Blinker, usw. geben kein Lebenszeichen von sich.
Batterie war leer, habe eine neue verbaut, kein Lebenszeichen.
Die Sicherungen überprüft, alle okay.
Zündschloss denke ich auch nicht.
Ach so, Zündfunke kommt natürlich demzufolge auch nicht.
Hat jemand so was ähnliches auch schon gehabt und einen Tipp an mich?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß Hirschi
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:11
von UlliD
Na klar, Hilfe zur Selbsthilfe
giebts sogar Kostenlos
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:16
von Nordlicht
diese Frage hast du schon mal gestellt
viewtopic.php?f=6&t=71645.....was ist daraus geworden..
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:22
von Hirschi81
Wann bitte?
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:24
von Nordlicht
Hirschi81 hat geschrieben:Wann bitte?
26/4/2015, 11:02
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:25
von Hirschi81
Weiß ich gar nicht mehr, ist gut 2 Jahre her.
Hast du eine Idee, was es sein könnte?
Der Regler?
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:30
von Spass77
Ich würde zuerst den Sicherungsträger reinigen.
Mit freundlichen Grüßen
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:32
von UlliD
Hirschi81 hat geschrieben:Weiß ich gar nicht mehr, ist gut 2 Jahre her.
Hast du eine Idee, was es sein könnte?
Der Regler?
Lesen bildet=====>>>>>>>>>>>
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:36
von Hirschi81
Ich habe gelesen, aber finde da nichts, was direkt auf mein Problem zutrifft. Danke trotzdem
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:45
von Maik80
viewtopic.php?f=6&t=71645
Ohne Multimeter oder Prüflampe wird das nix. Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:46
von Feuereisen
Eine genaue Fehlerdiagnose wirst Du nirgends finden. Wie schon so oft bemerkt und geschrieben - Messgerät nehmen und von der Batterie ab die Kabel durchprüfen. + Kabel von Batterie zum Sicherungskasten, Sicherungskasten vor und hinter der Sicherung, + Kabel von Sicherungskasten zum Zündschloss , - Kabel von Batterie zum SK, SK vor und hinter Sicherung,- Kabel von SK zum Rahmen, Rahmenmasse etc.
Dafür brauchst Du einen Schaltplan und auch die verlinkte Fehlersuche ist hilfreich wenn Du z. Bsp. nicht weißt wie man ein Messgerät bedient oder wo man es anklemmt.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:48
von UlliD
Hast du dir wenigstens mal ein Messgerät genommen und durchgemessen
http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schaltplane/etz250.pdf ist der gleiche wie bei der 150
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:50
von Hirschi81
Solch ein Messgerät habe ich leider nicht. Muss ich mal sehen, kenne wen, der sicher so eines hat. Danke Euch erstmal...
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 12:52
von Maik80
In jedem Baumarkt/A*U gibt es ne Prüflampe für 5-6€ und nen stinknormales Multimeter für 10-20€. Sollte eigentlich jeder für die kleine Fehlersuche zwischendurch haben.

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 13:02
von Feuereisen
Stückchen Leitung an eine 12 V Glühlampe gelötet - fertig ist die Prüflampe, Alternativ geht auch ein mit 2 Leitungen versehener und einer 5 W Glühlampe bestückter alter Blinker.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 13:12
von samyb
Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?
mfg
samy
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 13:14
von Maik80
samyb hat geschrieben:Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?
mfg
samy
Doch. Die Elektrik der ETZ Baureihe ist austauschbar. Muss man nur kucken ob Unterbrecher oder elektronische Zündung. Baukastensystem halt.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 13:22
von samyb
Maik80 hat geschrieben:samyb hat geschrieben:Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?
mfg
samy
Doch. Die Elektrik der ETZ Baureihe ist austauschbar. Muss man nur kucken ob Unterbrecher oder elektronische Zündung. Baukastensystem halt.
Grossartig! Und ja, das Baukastensystem macht das Ganze im Hinblick auf die Wartung und die Restauration um so mehr attraktiver.
Ich finde den Schaltplan - für meine Laienbegriffe - ausgezeichnet. Kommt mir wie ein QElectroTech-Schalplan (
http://qelectrotech.org/ ) vor.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 16:29
von kt1040
Hirschi81 hat geschrieben:Solch ein Messgerät habe ich leider nicht. Muss ich mal sehen, kenne wen, der sicher so eines hat. Danke Euch erstmal...
Für den Anfang reicht ein Messgerät für ein paar Euro, mit dem man eigentlich nur schätzen kann.
Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 17:44
von Lorchen
Maik80 hat geschrieben:Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.
Strom fließt, Spannung liegt an.

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod

Verfasst:
7. Februar 2017 17:50
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.
Strom fließt, Spannung liegt an.

Hier fließt nix, sonst wäre die Elektrik ja nicht Tod.

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
8. Februar 2017 09:01
von Lorchen
...tot

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
8. Februar 2017 12:11
von moje57
Lorchen hat geschrieben:...tot

Ja, ja die Toten...

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
8. Februar 2017 13:12
von Martin H.
Lorchen hat geschrieben:...tot

Danke!!!
Hab´s mal im Titel angepaßt, ich kann das nicht mehr sehen...

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
8. Februar 2017 13:39
von Lorchen
Oller Klugscheißer.

Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot

Verfasst:
8. Februar 2017 13:43
von Martin H.
Wir ergänzen uns halt.
