Seite 1 von 1
Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 10:11
von Dirk Moeller 73
Ich benötige Hilfe, ich habe Probleme mit dem Bordnetz meiner MZ 251 und zwar wenn ich die Zündung anmache und er Motor nicht läuft dann habe ich normal Spannung an allen Leuchten, Lampen nur eben kein Vorderlicht obwohl das Leuchtmittel ok ist , starte ich dann den Motor sind alle Lampen doppelt so hell ich habe den Regler überprüft der ist ok habe auch im Scheinwerfer nachgeschaut ob dort ein Kabel ab ist ebenso im Zündschloss auch kein Fehler zu finden, kann es der Gleichrichter sein , er ist aber auch vor zwei Jahren erneuert worden. Im Herbst gab es eine neue Batterie.
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 10:28
von Rebhahn
Also ich würde sagen alles in Ordnung, nur die Batterie etwas schwach. Wenn du ein Messgerät hast, überprüfe mal die Spannung an der Batterie bei stehenden und laufendem Motor, dann hast du vielleicht schon die Erklärung. Ich glaube, daß die Hauptscheinwerfer damals so geschaltet waren, daß das Abblendlicht bei laufendem Motor anging (wegen der neu eingeführten Regelung tagsüber mit Abblendlicht zu fahren).
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 10:35
von ea2873
Hallo!
stell dich mal vor, wo kommst du her, etc., evtl. auch Foto von deiner Maschine. Häufig findet sich auch ein Kollege aus der Nähe der hilft. Ansonsten such mal nach Lothars Elektrikfibel. Da steht ne Menge drin. Schaltplan findest du über das Netz. Besitzt du ein Meßgerät? welches?
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 10:47
von walkabout 98
.....und bei Elektrikproblemen sind immer Messwerte sehr hilfreich.
Alles andere benötigt eine Glaskugel oder Unmengen an Kaffeesatz
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 11:33
von CJ
viewtopic.php?f=6&t=43878-- Hinzugefügt: 19th Februar 2017, 11:35 am --Rebhahn hat geschrieben:...Ich glaube, daß die Hauptscheinwerfer damals so geschaltet waren, daß das Abblendlicht bei laufendem Motor anging (wegen der neu eingeführten Regelung tagsüber mit Abblendlicht zu fahren).
Nicht bei 12V.
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 17:00
von Dirk Moeller 73
Die Batterie ist voll geladen wie gesagt wenn der Motor läuft sind alle Glühlampen deutlich zu hell doppelt so hell, wenn der Motor nicht läuft ist alles normal nur das die Scheinwerferbirne nicht leuchtet, sie ist aber ok, das Krad hat eine originale DDR Elektronik Zündung , somit 12 Volt.
Ein weiteres Manko an der Elektronik Zündung ist wenn die Batterie unter 12,2 Volt fällt spring das Krad nicht mehr an die Batterie muss voll geladen sein.
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 17:03
von ea2873
Dirk Moeller 73 hat geschrieben:Die Batterie ist voll geladen wie gesagt wenn der Motor läuft sind alle Glühlampen deutlich zu hell doppelt so hell,
das ist eine relative Aussage. Was macht denn die Spannung wenn der Motor läuft, bzw. was macht die Spannung wenn der Motor nicht läuft? Bitte um Meßwerte.
Wegen Scheinwerfer: funktioniert das Fernlicht? Wenn ja, kontrolliere Anschlüsse im Schalter. Wenn nicht, kontrolliere das Zündschloß.
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 17:10
von Dirk Moeller 73
ok werde ich prüfen
Re: Elektronik, Beleuchtung

Verfasst:
19. Februar 2017 17:27
von Lorchen
Dirk Moeller 73 hat geschrieben:Ein weiteres Manko an der Elektronik Zündung ist wenn die Batterie unter 12,2 Volt fällt spring das Krad nicht mehr an die Batterie muss voll geladen sein.
Da hast du ein anderes Problem. Das Problem ist nicht die E-Zündung. In deiner Elektrik sieht es wahrscheinlich ziemlich wüst und verbastelt aus.