Seite 1 von 1

Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:10
von maphin
Hallo liebe Hufu-Fahrer,

nach gut 1,5 Jahren Restaurationszeit meiner ETZ 150 bin ich bei der Endmontage angelangt. Heute sollte die Schalterkombination (Blinker, Licht) am Lenker montiert werden. Aber irgendwie sieht der Verlauf der beiden Kabel komisch aus, das Gehäuse geht nicht exakt zusammen. Bilder von dieser Ansicht habe ich leider nicht gemacht.
Kann mir mal jemand ein Detailfoto des angebauten Schalters schicken, an dem man den Verlauf der Kabel erkennen kann?

Schon mal vielen Dank dafür
maphin

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:15
von Ostkarren Fan
DSCI2002.JPG

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:25
von maphin
Hallo Günter,

vielen Dank für die Fotos. Bei mir gibt es allerdings 2 Kabel. Ein Kabel geht zum Abblenschalter, eines zum Blinkschalter.
Zur genaueren Info: ETZ 150, Bj 1986, Luxusausführung.

LG Björn

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:47
von Astenbeeken
Bitte schön...
20170303_204046.jpg
20170303_204114.jpg

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:57
von maphin
Dankeschön.

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. März 2017 21:38
von Ostkarren Fan
Habe nicht gewusst, dass es da zwei Ausführungen gab. Wieder was dazu gelernt. Meine ist Baujahr 1989.

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 5. März 2017 21:55
von Steffen G
Hi!
Sagt mal bitte dazu,
weil ich auch gerade dabei bin,
dass die Gehäusespalte nicht so richtig passen,
ist wohl normal?

Bekommt man das irgendwie ordentlich hin`?
Gerade den oberen Spalt, den man sieht.
Bei meiner AWO hätte ich es gern alles richtig fein und perfekt..... :)

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 5. März 2017 22:21
von Maik80
Das Vorderteil gab es von Simson/MZ und die Rückseite von Simson und MZ. Der Unterschied besteht in der Aussparung der Kabelführung. Beim Gebrauchtteilekauf entsprechend drauf achten. Auch wenn das den wenigsten bekannt ist (Ostkram, sieht ja alles gleich aus...)!

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 5. März 2017 23:59
von Steffen G
Hi!
Ich hab es an meiner ETZ ja "neu" gekauft, also von FEZ, das sieht genauso schlecht aus, wie bei dem alten DDR- Schaltergehäuse,
was ich jetzt an der AWO erstmal vorläufig dran habe.

Ich hab jetzt nur nicht so den Überblick, was passiert, wenn ich da mal die Feile ansetze, und ob ich das so hinbekomme, dass es perfekt aussieht.

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. März 2017 17:35
von torbiaz
Wenn der Schalter auch nicht mit sachtem Druck schliesst, liegen evtl die Kabel falsch...

Lenkerschalter.jpg

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:25
von Steffen G
Hi!
Danke für den Hinweis,
das kann gut sein.
Also so wie auf dem Bild liegen bei mir die Kabel nicht.
Ich kann jetzt schlecht sagen, wie, aber nicht so.

Gleich mal ausdrucken, und morgen nachsehen.... :shock:

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. März 2017 21:06
von Astenbeeken
Moin,

:gruebel: also eigentlich sieht das bei mir nicht wirklich gut aus, muss ich mir mal genauer ansehen. (Putzen könnte ich auch mal wieder :oops: )

Re: Blinklicht- / Lichtschalter ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. März 2017 23:52
von Steffen G
Hi!
Also mit einer ordentlichen Kabelverlegung hab ich es nicht hinbekommen, dass das Schaltergehäuse ordentlich montiert wird.

Weil der Schalter eh schlecht aussah, und innen die Kabelisolierung teilweise gerissen war,
hab ich mir mal so einen neuen Schalter ohne Rückenplatte bei I-Bäh bestellt, der kam auch heute.

Ich hab den wieder nicht ordentlich montiert bekommen.
War immer das selbe, Spalt oben ungleichmässig, und hat sich auch gedreht, obwohl ich die Schrauben fest hatte.

Ich hab dann etwas rumgetüftelt, aber keine richtige Lösung gefunden.

Hab dann die Rückenplatte angesehen, und da einen vermutlich sinnlosen Guss-Ansatz weggeschliffen.
.
008.jpg

Das war wohl die Lösung, das hat wohl das Kabel an den Lenker gequetscht. Oder was auch immer. Jedenfalls ist es jetzt ordentlich, und auch richtig fest.
Ich sag mal, das war es.