Seite 1 von 1

Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:44
von ramdamdam
Hallo an alle und einen schönen Sonntag Nachmittag.

Ich schreibe hier in ein neues Thema, weil m´in meinem Aufbarufred offenbar niemand schreibt, ist ja auch nicht dramatisch. Bis jetzt habe ich 2 Testfahrten mit dem 125er Zylinder mit Nase gemacht und er verhält sich exakt so wie die leistungsgesteigerte Variante mit 14,3 PS, dem 150.1.

Jedenfalls bin ich ein paar Runden gefahren, bis auf einmal alles ausging.
Ein Blick auf den Sicherungskasten zeigte mir einen durchgeschmorten Draht. Der Draht bei der hintersten Sicherung ist da, weil die Kupferaufnahmen so wenig Spannung haben, dass sie sich im Falle einer eingebauten Sicherung bei der Kleinsten Erschütterung aufbiegen und die Sicherung rausfallen würde.

Jedenfalls hat´s den Draht weggeschmolzen. Ein erneutes anbringen sorgte für ein starkes Glühen und erneutes wegschmelzen des Drahtes.

Frage an die Eektriker:
Was läuft da schief. Ist bis jetzt noch nie aufgetreten.
Und nächte Woche ist die Vollabnahme...eigentlich ging alles. :cry: :shock:

-- Hinzugefügt: 12. März 2017 12:47 --

ach ja und keine Sorge, gereinigt werden würde es selbstverständlich noch, ebenfalls würde es neue Kableschuhe geben. Die Fahrten waren nur ein erster Versuch ob alles sauber läuft....oder eben nicht :D

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:48
von smokiebrandy
...wenn ich die Steckverbindungen sehe, glüht bei mir auch was.... :shock:

...weiss/schwarz besonders betrachten...das Kabel hat Antennen? :shock:

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:49
von Lorchen
Das Foto gehört in die "Hitliste der schockierendsten Zustände". Ohne weitere Worte... :roll:

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:08
von ramdamdam
hmmm und wieso hat der Faden geglüht :mrgreen: :mrgreen: :freude:

-- Hinzugefügt: 12. März 2017 13:13 --

was ich gerade so überlege:
sollte der weiß-schwarze nicht eigentlich an der weißen Sicherung sein...da ist ja anscheinend gar nichts...aber wieso hats bis jetzt funktioniert :idee:

ach ja..Elektrik

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:19
von Rebhahn
Mal eine andere Frage, kann es sein, daß du an deiner Fadensicherung ein rotes und ein braunes Kabel ( plus und minus) angeschlossen hast.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:20
von smokiebrandy
... vielleicht solltest du bei Gelegenheit die Kontakte reinigen,die alten Flachstecker entfernen und die Kabel nachsetzen.
Crimpstellen sollten alle Kupferadern des Kabels erfassen... :oops:
... was ist das für ein um den Kontakt gewickelter Draht eigentlich für eine Konstruktion? Und was hat geglüht?

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:36
von ramdamdam
Ich weiß es leider auch nicht :steinigung: :runningdog: :rofl:

Das war ja alles so :mrgreen:

Also um ehrlich zu sein habe ich von elektrischen Sachen 0,0 Ahnung.

War wie gesagt nur ein Probelauf, mir schon klar, dass die Kableschuhe neu gecrimpt werden müssen.

Aber der Draht der (irgendwelche?) Kabel verbindet hat ja bis jetzt gehalten :oops:

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:38
von Lorchen
Diese E-Anlage gehört runderneuert. Dafür solltest Du dir einen Dienstleister suchen.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 14:00
von ramdamdam
ich habe mir jetzt einen Schaltplan angeschaut und vielleicht habe ich den Fehler schon gefunden :D

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 14:18
von Schumi1
Die linke weiße Sicherung ist irgendwie sinnlos. Aber dafür sollte der Draht stromführend sein, da er auf beiden Seiten angeschlossene Kabel hat.
Tu dir selbst denn Gefallen und erneuere oder zumindest überprüfe den gesamten Kabelbaum.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 15:46
von Rico
Die Batterie sollte möglicht schnell entfernt werden und und erst wieder eingebaut werden, wenn die Elektrik wenigstens einigermaßen überholt wurde.
Das die ETZ noch nicht abgefackelt ist, das ist reine Glückssache.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 16:22
von Ratzifatzi
Nochmal, Du hast mit dem Tüddeldraht, die Kontakte von der Sicherung auf Spannung gebracht, damit die Sicherung nicht mehr rausfällt? Also oben und unten zusammengewickelt? :loldev:

Wenn man sich das Bild so anschaut, gebe ich den Vorpostern recht, such dir jemanden der dir die Elektrik in Ordnung bringt. Am Besten sofort, bevor das Fahrzeug noch komplett abfackelt.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 17:44
von voodoomaster
vielleicht wohnt ja einer aus dem forum in deiner nähe, der sich das mal anschauen und dir helfen kann das wieder in ordnung zu bringen.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 17:44
von UlliD
Jungs, ihr seht das völlig FALSCH... der Draht IST die 4. Sicherung.... :cry: :cry: :roll:

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 18:59
von Rebhahn
Das der Draht als Sicherung dient ist mir schon klar, nur wie das Ganze funktioniert haben soll verstehe ich nicht, die ganz rechte auf dem Bild ist für den Erregerstrom und scheint erstmal richtig verbunden zu sein, die daneben müsste auf einer Seite mit dem Rücklicht verbunden sein (+ fürs Bremslicht, wenn es über den Masseschalter am Hinterrad geschaltet wird)und mit der Zündspule (und von da aus zum Zündschloß) und auf der anderen Seite mit dem Blinkgeber (schwer zu sagen, ob das so ist, die Kabel müssten alle rot-schwarz sein). die anderen 2 Sicherungen sind jeweils eine für Masse und eine für plus von der Batterie, aber die 3. Sicherung (vermutlich für Masse) ist nur auf einer Seite angeschlossen (also komplett sinnlos) und bei der ganz links auf dem Bild sieht es so aus, als ob auf einer Seite ein Plus- und ein Minuskabel zusammen angeschlossen sind (die von der Batterie können es aber nicht sein, dann sähe die MZ jetzt anders aus).
Sollte es so wirklich funktioniert haben, ist die Masse wahrscheinlich direkt ohne Sicherung am Rahmen angeschlossen (ist am einfachsten zu überprüfen- einfach nachsehen ob die Kabel von der Batterie zum Sicherungskasten gehen).
Ich würde mir aber so oder so neue Kabelbäume bestellen, bei der ETZ mit ihren Leitungsverbindern kann man auch mit 0,0 Ahnung alles selbst anschließen, wenn man den Schaltplan hat auf dem die Kabel farbig abgebildet sind (der, der auch im Neuber- Müller war). Das Risiko, daß die Bude irgendwann abfackelt, wäre mir zu groß, also lieber schnell die Batterie raus und Verkabelung in Ordnung bringen.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:57
von ramdamdam
hab den Kabeln´baum noch einmal überprüft und einige Teile ausgetauscht. Jetzt läuft Sie wieder.
Bald besorge ich mir noch eine Crimpzange und paar Kabelschuhe, dann wird`s passen :D

-- Hinzugefügt: 12. März 2017 20:01 --

ach ja, laut ETZ Kabelbaum passen jetzt auch alle Anschlüsse wieder. Fraglich wie das bis jetzt funktioniert hat :D

Also locker bleiben, der Kabelbaum bleibt drin !
:)

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 12. März 2017 20:37
von Ratzifatzi
Den Kabelbaum kannst auch drin lassen, aber die Crimpungen die im Bild zu sehen sind, sind nahezu Pfusch³.
Genauso der Sicherungshalter, schmeiß den weg, ganz weit!

Und die restlichen Kabel und was da sonst so dran hängt, sehen wahrscheinlich genauso aus.

Re: Glühfaden wo keiner sein sollte.

BeitragVerfasst: 13. März 2017 21:33
von ramdamdam
Also zur beruhigung aller:

Neue Crimpzange, Kabelschuhe und neue Sicherungsplatte ist bestellt.

Moped geht bis jetzt wieder, danke für die Tipps :runningdog: :balloon: