Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt - falscher Nocken verbaut?

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 22:35
von productmanager
Hallo erstmal.

Es geht um eine 250er ETZ, die lt. Vorbesitzer vor 3 Jahren das letzte Mal gelaufen ist.
Bei Ebay ersteigert, Vergaser gereinigt, eingestellt, neue Dichtung verwendet, neuer Sprit rein.
Dann ist das Teil nicht angesprungen, kein Mucks. Zündfunke vorhanden, Kerze nass.
Kein Verbrennungsgeruch aus dem Auspuff.
Der Unterbrecherkontakt war völlig verbrannt - also neuer rein, Abstand eingestellt.
So und nun das Problem.
Ich habe 0,3mm eingestellt. Der Zündzeitpunkt ist an der völlig falschen Stelle.
Wenn der OT erreicht ist, liegt der höchste Nockenpunkt gegenüber dem Unterbrecher. Es sieht so aus, als wenn der Nocken um 180° falsch montiert wäre... allerding kann ich diesen nicht verdrehen, da ja die Nase und Kerbe vorgegeben sind.
Gibt es unterschiedliche Nocken???

Meines Erachtens wurde hier ein "falscher" Nocken und /oder eine falsche Lima verbaut.
Wie sieht es hier aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss
Horst

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 22:42
von TeEs
Wo befindet sich denn der Unterbrecher in Bezug auf die Lima. So etwa bei 10-11 Uhr? Mach doch mal ein Foto.
Evtl. sitzt der ganze Lima-Stator 180° verdreht. Wo befindet sich denn der kleine Positionierstift für den Stator im Motorgehäuse? Ca. 3 Uhr?

Oder ist das bei den Drehstrom-Limas ganz anders als bei TS und früher?

Re

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 22:52
von productmanager
Ein Bild ist im Moment schlecht, da die Teile bereits ausgebaut herumliegen...
Der UK sitzt ca. 10-11 Uhr; das ist korrekt.
Der Positionierstift (das dünne Teil welches vom Motorgehäuse rausragt und die Position der Platte mit der Elektronik/UK bestimmt, sitzt so auf 1-2 Uhr.
Für mich sieht das so aus, als wenn die beiden Schleifringe auf dem bewegten Lima-Teil um 180° falsch montiert sind.
Dann würde sich die Arretiernase für den Nocken ebenso um 180° drehen und der höchste Nockenpunkt wäre in etwa beim OT-Punkt.

Oder seh ich da was falsch?

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 23:13
von schraubi
Guggst Du:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=5919
Die Nockenscheibe auf dem Bild im Beitrag hat 2 gleiche Ausfräsungen, so wie es aussieht kann man diese in 2 Positionen aufstecken (180°)
Die 2 Ausfräsungen bei Deiner Nockenscheibe sehen unterschiedlich aus, da passt nur eine auf die eingestanzte "Feder" des Rotors.

:gruebel:

BeitragVerfasst: 15. August 2007 08:14
von productmanager
Problem gelöst:
Ursache war die falsche Nocke, welcher der Vorbesitzer verbaut hatte.
Neuer Nocken rein und rengdengdeng....

BeitragVerfasst: 15. August 2007 09:04
von mz-henni
Viel Spass und viele Unfall- und Pannenfreie Kilometer mit der ETZ wünsche ich.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 15. August 2007 11:21
von Sven Witzel
Auch von mir ne gute Fahrt !