Seite 1 von 1

Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 14:47
von Ysengrin
(Ich habe gerade die Suchfunktion bemüht, aber nur ältere Sachen gefunden.)

Ich bin auf der Suche nach einer Navigations-App, in die man am PC geplante Routen importieren kann. Unterwegs möchte ich mich dann per Kopfhörer führen lassen, das Navi am besten einfach in der Tasche.

Kann da jemand was empfehlen? Vielleicht gibt's ja sogar was Kostenloses?

(Im Mai soll die App "Cruiser" von Navigon rauskommen. Da wird momentan kräftig Werbung für gemacht und das sieht soweit auch ganz nett aus, ist allerdings auch nicht ganz billig.)

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 15:19
von PeterG
Im Quotaforum wird just Calimoto diskutiert. Die scheint ja umsonst zu sein..

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 15:23
von walkabout 98
Suchfunktion nützt Dir da nix, das wird nach einem Monat gelöscht.
Schau Dir mal das an.....

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 16:12
von DJ600
PeterG hat geschrieben:Im Quotaforum wird just Calimoto diskutiert. Die scheint ja umsonst zu sein..

Die App ist umsonst aber die Karten kosten Geld (aber im Rahmen)... Allerdings bekommst du eine Karte als Teaser geschenkt. Damit hast du schon mal ein Bundesland abgedeckt.
Wenn man der Calimoto Webseite Glauben schenken darf arbeitet man augenblicklich an der Möglichkeit, die Touren am PC zu erstellen und auf das Smartphone zu übertragen.
Hab mir die App gerade installiert, macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck... Schwerpunkt liegt allerdings auf kurvigen Motorradtouren und nicht auf "normaler" Navigation.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 16:20
von Harlekin
Ich hab nach langem Suchen here WE go gefunden kostenlose Karten und offline Modus funktioniert sehr gut

Bein 1. Start braucht es immer ein wenig aber sonnst schnell und sparsam und man kann auch ei geben keine BAB oder Fähre.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 18:14
von tomate
Mir hat der S_tef das so beigebracht: Mit Google Maps und Moto Planer am PC und dann auf das Smartphone. Hab es aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.

Wenn ich irgendwo hin will, nehme ich meistens Google Offline Maps oder OS mand mit Stöpsel im Ohr. Da kostet es keine Daten und GPS geht fast immer.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 27. März 2017 22:38
von _Stef
tomate hat geschrieben:Mir hat der S_tef das so beigebracht: Mit Google Maps und Moto Planer am PC und dann auf das Smartphone. Hab es aber aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert.

Wenn ich irgendwo hin will, nehme ich meistens Google Offline Maps oder OS mand mit Stöpsel im Ohr. Da kostet es keine Daten und GPS geht fast immer.


Von Maps habe ich nix rumgeschwatzt :D Aber es kursieren paar Anleitungen im Netz, hier ist zum Beispiel eine:

http://www2.harzpoint.de/motorrad/motoplaner-hilfe.html

Ich habe mit Motoplaner die Tour geplant, dann als gpx - Datei auf dem Notebook gespeichert, dann über My Phone Explorer (das Ding ist top) ans Smartphone (Samsung S5) in den OSMAND Ordner für Touren gesichert.Ich hatte dazu die Navigation OSM AND drauf, die kennt auch Wanderwege wer möchte :lach:

Noch n Tipp: Extra Stromspeicher fürs Smartphone mitführen oder gleich das handy ans Bordnetz anschließen.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 06:28
von Ysengrin
Danke. Das werde ich mir alles mal anschauen. :ja:

Calimoto sieht für mich am vielversprechendsten aus, allerdings wird das erst wirklich reizvoll, wenn Tourenplanung am PC möglich ist.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 07:55
von PeterG
Ysengrin hat geschrieben:Danke. Das werde ich mir alles mal anschauen. :ja:

Calimoto sieht für mich am vielversprechendsten aus, allerdings wird das erst wirklich reizvoll, wenn Tourenplanung am PC möglich ist.

Ich hab das gestern mal ausprobiert, weil ja eine Karte kostenlos ist (für mich Nds und Bremen)
Dann gibt man ein Tour im Umkreis, Länge z.B 75 km und er schlägt was vor. Dann kannst Du höchst komfortabel an den Tourpunkten ziehen, um die zu verändern. Macht die Vorplanung am PC fast unnötig. Geht halt unkompliziert und schnell.
Und unterwegs funktionierts, wie jedes Navi, wenn Du woanders langfährst, rechnet er dir was neues aus :ja:
Für einfach mal zum spielen: :top:

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 09:58
von Enz-Zett
Ich hab auch HERE und calimoto.

Calimoto hat dem HERE das voraus, dass es schöne, kurvenreiche Strecken kennen (kann) und vorschlägt. HERE ist mehr was für "ich will schnell ans Ziel".
Auf dem Smartphone hab ich noch eine App namens "Offline Maps". Auch ganz gut, hab ich lieber genutzt als HERE. Frisst aber ordentlich Akkukapazität, deswegen kommt bei mir wieder fast nur HERE zum Einsatz.
Oder, wie gestern bei einer Rundfahrt durch den schwäbisch-fränkischen Wald, mal wieder die ganz alte, klassische Variante: Route auf der Karte ausgesucht, markante Orte gemerkt, und komplett offline gefahren, nur nach Wegweiser.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 10:27
von ollipa
walkabout 98 hat geschrieben:Suchfunktion nützt Dir da nix, das wird nach einem Monat gelöscht.
Schau Dir mal das an.....

Nachdem ich nun seit fast einem Jahr die Navi-App "Sygic" genutzt habe, muss ich sagen, dass das Programm deutlich hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Ich finde Sygic komplex aber nicht bedienerfreundlich. Routen am PC erstellen und auf das Smartphone laden geht meines Wissens auch nicht. Die App ist gut, um schnell von A nach B zu kommen. Zwischenziele einspeichern ist aufwendig und nervig in der Handhabung. Autobahnen etc. kann man allerdings ausblenden. Insgesamt ist die App zwar sehr günstig in der Anschaffung; im Resultat war sie für mich aber nicht zufriedenstellend.
Habe mir nun letztendlich doch das TomTom Rider 410 zugelegt. Das ist zwar teuer in der Anschaffung; aber in jeder Hinsicht mit dem Touchscreen (auch bei der Routenplanung etc.) super einfach und schnell zu bedienen. Kurvenplanungen in drei Stufen, das Gleiche bei Höhenmetern, Selbstständige Routenplanung (auch kurvig) als Tagestour rund um den eigenen Stand-/Wohnort, weltweite Karten und lebenslange Aktualisierung, Routenplanung am PC und Übertragung aufs Navi kinderleicht, Bluettoothverbindung zu Smartphone, PC und Headset usw. Wie gesagt, halt teuer in der Anschaffung. Habe es mir vor 2 Wochen Wochen online mit 50,- Rabattcode für 300 Euro bei Louis TomTom Rider 410 bestellt und bin bisher sehr zufrieden.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:08
von Matthieu
ollipa hat geschrieben:... im Resultat war sie für mich aber nicht zufriedenstellend.
Habe mir nun letztendlich doch das TomTom Rider 410 zugelegt.

Vor einiger Zeit habe ich mich in Langenbeutingen mit jemandem über das Thema Navi unterhalten.
Ich wollte ein richtiges Navi. Mein Gegenüber hat mir felsenfest einreden wollen, dass man sowas heutzutage nicht mehr braucht und alles übers Smartphone ebenso komfortabel bekommt.
Wenn ich nur wüsste wie die Person damals hieß die mir gegenüber saß... :roll: :roll: :roll:

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:17
von Andreas
Könnte Andreas gewesen sein.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 11:28
von Matthieu
Andreas hat geschrieben:Könnte Andreas gewesen sein.

Ich glaube mich langsam zu erinnern, dass er aus Erlangen kam und irgendwie ollipa hieß. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:37
von ollipa
@Matthieu: Naja, wie das manchmal so ist, anfangs hab ich die App aufgrund ihrer augenscheinlich vielfältigen Möglichkeiten auch für gut befunden. Günstig war sie mit unter 20 Euro auch. Im regelmäßigen Gebrauch habe ich dann aber einige Defizite festgestellt. Dazu gehörte auch, dass das Programm auf meinem Smartphone ordentlich Ressourcen gezogen hat und zudem ordentlich warm wurde. Das alles war auf Dauer so nervig, dass ich meine Meinung in dem Punkt geändert habe. Kann aber ja sein, dass Du die App für Dich für ausreichend befinden würdest. Nach fast einem Jahr Gebrauch, musste ich meine Einschätzung da jedenfalls deutlich korrigieren. ;D

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:50
von the silencer
Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 08:19
von walkabout 98
Zur Zeit gibt es dieNavigon App für 49,99€ in der Lifetime Version.
Evtl für jemanden interessant, da man ja auch offline navigieren kann

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 16:11
von voodoomaster
the silencer hat geschrieben:Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

kannst du speicher nachrüsten?
nutze das seit jahren, erst auf dem s3 und nun auf dem s6 und bin voll zufrieden damit. grundsystem ist tom tom und es gibt regelmäßig kartenupdates.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 18:19
von Bernd
Ich nutze auf dem Handy BeOnRoad, und zur Planung am PC kurviger.de oder den motoplaner.de!
BeOnRoad ist ein kostenloses Programm welches für Offline OSM Kartenmaterial verwendet und eine Routenplanung über A nach B nach C nach D u.s.w.gestattet!

Gruß Bernd

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 21:01
von Lausi
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal von einer Navigations-App gehört, die den Wetterbericht, also vorzugsweise den Niederschlagsradar berücksichtigt?

Wäre doch mal interessant, wenn es eine App geben würde, die einem sagt, auf einer langen Tour z.B. lieber eine Stunde Rast zu machen, um dem bevorstehenden Regen zu entgehen.

So was ist mir in den Sinn gekommen, als ich vor zwei Wochen von Meiningen über Landstrasse nach Hause gefahren bin und ich zwischen Wittenberg und Treuenbrietzen im Regen fahren musste.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Normalerweise richte ich mich nach dem Niederschlagsradar von Wetteronline, sollte sich Regen ankündigen.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 21:56
von the silencer
voodoomaster hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Ich hab da ein Samsung S2 und würde mir da gern das Sycig drauftun, wie geht das vor allem wenn mir das Phon sagt der Platz ist zu wenig?

kannst du speicher nachrüsten?
nutze das seit jahren, erst auf dem s3 und nun auf dem s6 und bin voll zufrieden damit. grundsystem ist tom tom und es gibt regelmäßig kartenupdates.

Ich habs jetzt auf dem S5 drauf, will es aber noch nachrüsten auf dem S2 da muß ich aber erstmal bischen was entfernen ;D .Nach Kartenupdates funktionert immer irgendwas nicht das nervt. Einmal war alles in englisch dann fehlte die Stimme mal sehn was beim nächsten mal ist :lach: . Wenigstens das Headupdisplay ist jetzt richtig falsch rum.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 22:11
von voodoomaster
hatte noch leine probleme nach einem update, schon komisch. nutze es ja nun schon 6 jahre.
das Headupdisplay hab ich noch nicht benutzt, funzt das nur nachts oder auch am tage?

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 15:07
von dr.blech
Wir schrieben neulich schon einmal in einem anderen Fred über die App "Calimoto" .
Der Fred lief offenbar im Smalltalk und ist nun weg, darum schreibe ich es hier rein.

Ich habe mir die App schon vor Monaten runtergeladen aber sie nie probiert, da ich bislang noch keine Smartphonehalterung habe.
Auch habe ich erstmal nur die Sachsenkarte auf der App, zum testen, denn die erste Karte ist kostenlos.
Gestern nun war ich endlich bereit sie auszuprobieren.
Da ich noch immer keine Halterung besitze, habe ich mir ein Kabelheadset in die Ohren gesteckt um mich akustisch leiten zu lassen.
Ich wollte eine Runde von etwa 250km fahren, wählte also "Rundkurs" 250km, nahm die erstbeste Route die angezeigt wurde und fuhr einfach los.
Noch im engsten Umfeld meiner Heimat wunderte ich mich wo mich die App lang schickt aber ich fuhr definitiv viele Kurven. Es ist zum Teil so, dass man bei sich kreuzenden Straßen mit Verkehrsinsel im Dreieck, einmal rechts und dann wieder links fahren muss anstatt gleich geradeaus. :)
Weiter weg der Heimat war ich angenehm überrascht. Ich bin tatsächlich viele Kurven auf schnellen aber auch kleinen Straßen gefahren die ich oftmals nicht kannte. Der Zustand der Straßen war nicht immer gut aber woher soll die App das auch wissen? Ich fuhr duch Dörfer aber auch auf Umgehungsstraßen, was ich weniger gut fand.
Die Ansagen der Lady im Ohr waren super zu verstehen, präziese, immer zeitig genug zu hören und wurden wiederholt.

Es kam 3 Mal vor dass sie meinte:
Dem Straßenverlauf folgen!
Ich folgte der Hauptstraße
Sie sagte dann, dass die Route neu berechnet wird, ich war also falsch obwohl ich auf der Hauptstraße blieb.
Auch Straßensperrungen wurden nicht berücksichtigt. Ich glaube aber, dass dies in der Premiumversion gemacht wird.

Mir wurde nach einer Weile zu warm und es ging mir auf den Sack, dass vor mir so viele Autos fuhren. Ich wollte heim und folgte den Ansagen nicht mehr.
Die Route wurde ständig und schnell neu berechnet.

Ansonsten bin ich voll zufrieden.

Ich kann sehr wohl nach Karte fahren und werde das auch weiterhin tun, aber es ist auch mal angenehm nicht ständig darauf schauen zu müssen, man fährt entspannter und hintereinander weg.
Wenn man keine Zeit oder Lust hat vorher eine Route zu planen, oder sich einfach mal überraschen lassen will, ist das Ideal.
Da ich mich in meiner Umgebung recht gut auskenne, kann ich auch sagen, dass ich keine sonderlich großen Umwege gefahren bin.

So, das war mein Fazit.

Grüße, Simon

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 17:55
von seife
Was mir bei Calimoto auffiel ist, daß öfters an Kreuzungen mit 5 abzweigen, "biegen sie halb rechts ab" angesagt wurde, aber eigentlich das was ich als "geradeaus" interpretiert hätte gemeint war. Nur mit Ansage ist das meiner meinung nach nicht so gut zu nutzen, man sollte schon einen kurzen Blick auf's Display werfen können.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:10
von Hoffi 2
Passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich wollte jetzt einfach mal ne gefahrene Strecke mitschneiden und wenn möglich auf Google Maps übertragen. Habe mir die Meine Tracks App runtergeladen und ging auch problemlos. Aber was ist natürlich passiert, Google Maps unterstützt die App nicht mehr.
Hat da jemand ne gute Idee??? :idea:

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:26
von Oberlausi
Hoffi 2 hat geschrieben:Passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich wollte jetzt einfach mal ne gefahrene Strecke mitschneiden und wenn möglich auf Google Maps übertragen. Habe mir die Meine Tracks App runtergeladen und ging auch problemlos. Aber was ist natürlich passiert, Google Maps unterstützt die App nicht mehr.
Hat da jemand ne gute Idee??? :idea:

Relive App, geht gut.
Da kannst du auch Bilder einfügen

https://www.relive.cc/view/rt10005779809

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:46
von seife
Am PC mit dem Browser bei google maps einloggen, dann das Menü (links oben) öffnen, "Meine Orte".
Dann auf den Reiter "Karten". Dort gibt es dann die Option "Karte erstellen" (ganz unten).
Damit erstellt man eine neue Karte, kann der einen Namen geben etc.
Die neue Karte ist erst mal leer, da gibt es dann den Menüpunkt "importieren", da kann man dann die gpx-Datei hochladen. Fertsch.

Warum das so versteckt ist, weiß ich auch nicht...

Die Fertige Karte kannst du dann "in MyMaps öffnen" und dort "teilen". Das sieht dann z.B. so aus:

https://drive.google.com/open?id=1RndKr ... sp=sharing (hin-und Rückfahrt Treffen HIG 2019)

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 20:26
von Hoffi 2
Danke ich Schau und Probiere es ?

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. August 2019 10:15
von walkabout 98
Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 16. August 2019 23:23
von PeterG
Gefällt mir jetzt schon..

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 17. August 2019 06:06
von stoppel68
Genau diese nutze ich seit einem Jahr.
Super Bildschirmdarstellung und Navigation.
Kann ich empfehlen.

Gruß Uwe

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 17. August 2019 06:32
von Nordlicht
Die Sonne...und immer Richtung Osten....

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 17. August 2019 09:58
von net-harry
Moin,
Die letzten Wochen habe ich Kurviger Pro ausgiebig genutzt und wurde auf tollen kurvigen Routen geführt. Der Spass kostet wenig im Playstore und läuft akustisch wie optisch problemlos.
Gruß Harald

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 17. August 2019 18:58
von walkabout 98
Kurviger ist super....
Ich plane am PC und übertrag dann die Tour aufs Garmin.

MagicEarth läuft auch top ??
Hab sie nebenher auf dem Händie laufen lassen. Also nur Sprachausgabe. Mit den Echtzeitverkehrsdaten, super. Neuberechnung auch super.
Werd mir dann mal ein altes Händie nehmen und dann mal im Auto platzieren.

Als nächstes wird das dann am Mopped probiert. Allerdings brauch ich da noch a Blauzahn Ohrstöppel ?

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:32
von PeterG
walkabout 98 hat geschrieben:Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????

Ich habe magicearth jetzt ausgiebig in Frankreich (um Metz herum) und dann auf dem Rückweg durch Frankreich-Luxemburg-Eifel-Deutschland bis Raum Oldenburg getestet.
In Frankreich lief alles top,- die APP fand den (mir bekannten) kürzesten und besten Weg.
In der Eifel gab es dann etliche Probleme -gut, wer hat die nicht..- immer wieder bugs und wirre Abzweig-Empfehlungen, die sich dann in Luft auflösten.
Die restliche Route durch NRW und Nds gabs nur zwei bugs: Autobahn runter und direkt wieder auffahren :roll: und die Verkehrssituationsmeldungen waren schlicht Blödsinn :irre:
Außerdem dauern Routen-Neuberechnungen echt lang.

Also von mir keine Empfehlung!

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 09:54
von Lausi
walkabout 98 hat geschrieben:Da man ja immer irgendwie am suchen und finden ist...
https://www.magicearth.com/
Macht erstmal einen guten Eindruck. Werde das morgen mal parallel zu Navigon und Falk laufen lassen.
Was ja schon mal gut ist, Offlinekarten und Echtzeitverkehr. Schaun mer mal ????


Hallo zusammen,
Magic Earth gefällt mit den detailreichen Karten. :gut:

Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:26
von mareafahrer
Lausi hat geschrieben:...
Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian

Danke. Dann brauch ich es gar nicht erst runterladen :(

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 10:43
von walkabout 98
...aber du kannst Deine Route vorher planen und speichern. Das mit dem extern Planen und dann rüber schieben, probier ich jetzt mal...
Will fürn Emmenrausch ne Tour erstellen...

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 12:10
von MZ-Jens
Mein aktueller Tipp: Die App Scenic habe ich mir letztens vor unserem Motorradurlaub an Rhein/Mosel gekauft. In Verbindung mit der Seite kurviger.de eine echte Alternative!

Import von Routen möglich, auch per Link von Websites.

Erstellung/Bearbeitung der Touren funktioniert nach etwas Übung echt super.

Nutzt GPS Koordinaten, also auch „ohne Netz“...

Die Ansagen sind nicht so detailliert, wie z.B Gmaps, aber ausreichend.

Re: Navigations-App?

BeitragVerfasst: 22. August 2019 14:31
von Lausi
Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
Magic Earth gefällt mit den detailreichen Karten. :gut:

Was meines Wissens (noch) nicht geht, ist das Importieren von geplanten Routen.

Freundliche Grüße,
/Christian


Hallo zusammen,
eben habe ich eine Antwort von den Entwicklern erhalten auf meine Frage, ob man Touren importieren kann:
Magic Earth Support hat geschrieben:Dear Christian,
Thank you for your email.
The feature to import routes in GPX format is not available in Magic Earth, but it will be analyzed for the future releases of our app. The development case is C1055, I will let you know if there is news on the subject.
We are continuously working to add new features and improve Magic Earth. Your feedback helps us do that so please email us whenever you have an interesting idea to share. We will be happy to be in touch.
Have a great day and please do not hesitate to email us whenever you need our assistance.


Wer also die detailreichen Karten nutzen will, müsste zum Beispiel auf OsmAnd zurückgreifen, dort kann man zum Beispiel GPX-Dateien importieren. Ich habe es aber persönlich noch nicht getestet, da man nur gegen Gebühr auf alle Karten zugreifen kann (es stehen nur 7 Kartendownloads kostenlos zur Verfügung, also z.B. 7 Bundesländer).

Freundliche Grüße,
/Christian