Seite 1 von 1

Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 12:27
von Obbelix78
Ich habe mir überlegt, wie ich für zwischendurch am einfachsten die Batterie an meinem TS-Gespann nachladen kann, ohne immer die Sitzbank abbauen zu müssen, daher habe ich mir etwas gebaut.

Über den Winter wird die Batterie natürlich ausgebaut und ordentlich gewartet.

Vielleicht hat ja der ein oder andere eine ähnliche Lösung dafür. Ich habe mich für Superseal-Steckverbinder entschieden, da diese Wasserdicht und relativ klein sind.

Gleichzeitig hab ich die Trennung vom Bordnetz beim Laden berücksichtigt.

Die Steckverbindung habe ich ziemlich nah unter dem Sitz an der Rahmenstützstrebe angebracht.

Anbei mal mein Schaltplan. Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bin ich offen :ja:

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 12:40
von walkabout 98
Ich hab das mit Tamiya Steckern gelöst. Die Stecker haben eine kleine Verriegelungsnase, so das er schön hält.

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 12:56
von Eisenschwein 1968
Ich habe eine Steckdose(beim Auto wäre es der Zigarettenanzünder) mit Deckel von Polo verbaut.

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 14:11
von TeEs
Die Superseal sind natürlich eine edle Variante.

Benutzt du die Buchse nur zum Ladegerät anschließen? Hat das eine sekundäre Absicherung? Willst du nie dort etwas anschließen, was vom Akku gespeist wird?
Wenn die Antworten nicht ja-ja-ja lauten, würde ich in die Verbindung Buchse --> Akku+ unbedingt eine entsprechend dimensionierte Sicherung ergänzen.

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 14:17
von flotter 3er
Obbelix78 hat geschrieben:Ich habe mir überlegt, wie ich für zwischendurch am einfachsten die Batterie an meinem TS-Gespann nachladen kann, ohne immer die Sitzbank abbauen zu müssen, daher habe ich mir etwas gebaut.

Über den Winter wird die Batterie natürlich ausgebaut und ordentlich gewartet.

Vielleicht hat ja der ein oder andere eine ähnliche Lösung dafür. Ich habe mich für Superseal-Steckverbinder entschieden, da diese Wasserdicht und relativ klein sind.

Gleichzeitig hab ich die Trennung vom Bordnetz beim Laden berücksichtigt.

Die Steckverbindung habe ich ziemlich nah unter dem Sitz an der Rahmenstützstrebe angebracht.

Anbei mal mein Schaltplan. Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bin ich offen :ja:


Keine schlechte Idee und dabei simpel! :ja:

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:58
von Obbelix78
TeEs hat geschrieben:Die Superseal sind natürlich eine edle Variante.

Benutzt du die Buchse nur zum Ladegerät anschließen? Hat das eine sekundäre Absicherung? Willst du nie dort etwas anschließen, was vom Akku gespeist wird?
Wenn die Antworten nicht ja-ja-ja lauten, würde ich in die Verbindung Buchse --> Akku+ unbedingt eine entsprechend dimensionierte Sicherung ergänzen.



Ja ich schließe hier nur das Ladegerät an. Ich denke dass dann keine zusätzliche Sicherung erforderlich ist, da ma das Ladegerät ja sonst auch direkt an die Batterie anklemmt.

Der Totstecker ist nur zum schließen der Masseverbindung und als zusätzliche Stromunterbrechung gedacht.

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 7. April 2017 16:06
von KlausT
bei mir sieht das so aus ...
das rot/schwarze direkt von der Batterie zum Stecker und hinter die silberne Abdeckung
bei Bedarf das CTEC dran - hat denselben Stecker, die sind wasserdicht und kosten pro St. 2 € beim freundlichen Chinamann

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 7. April 2017 21:02
von Quasi
So etwas ähnliches hatte an meiner ersten ETZ in den 80 'ern auch schon mal eingesetzt.
Ich hatte ein DDR Bordspannungs-Steckdose unter der Rücklichthalterung montiert und über eine Sicherung mit der Batterie verbunden.
So konnte ich über diese Steckdose laden oder mal eine Kabellampe beim campen anschließen.
Heute würde ich einen abgedichtete Version des Zigaretten-Seckers in die Abdeckung des Steuerrohr's unterbringen (für Navi oder so )

Re: Anschluss Ladegerät - Steckverbindung

BeitragVerfasst: 7. April 2017 23:19
von Bar-Bie
Moin,
Ich habe unter der Sitzbank eine orig. DDR Steckdose mit Klappdeckel mit einem kleinen Winkel befestigt. Deckel aufklappen, Stecker rein und gut ist's. Die Verbindung geht direkt über den Sicherungskasten in die Batterie. Kann Morgen gerne mal ein Fotto machen... .
Schöne Grüße aus Bielefeld

-- Hinzugefügt: 8. April 2017 23:48 --

Moin,
So, da ich Heute an der Emme die Schwinge wieder eingebau habe, habe ich auch mal Fotto gemacht vonner Steckdose unter der Sitzbank:
01.JPG

02.JPG

03.JPG

Solche Art Steckdosen gibt es auch bei Polo, da sie aber für die West-Stecker gemacht sind, ist der Durchmesser größer.
Mit dieser Einrichtung kann ich im Winter immer meinen Erhaltungslader anschließen und mich über eine volle Bakterie erfreuen... .
Schöne Grüße aus Bielefeld