Seite 1 von 1

TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 20:31
von DerChrischan
Ja moin!
Auch wenn es schon viele Diskussionen über dieses Thema gibt bin ich nicht fündig geworden..
Ich habe vor ein paar Wochen eine TS125 günstig geschossen. Jetzt habe ich ein Problem: Die LKL leuchtet dauerhaft stark rot und wird auch nicht auf Drehzahl dunkler. Da das meine erste MZ ist und ich nicht so viel Ahnung von der Materie habe wollte ich mal hier nachfragen.

Was ich bereits gemacht habe:
- Kabel auf durchlass geprüft
- Kohlebürsten gewechselt
- neue Batterie angeschlossen (6v)
- elektronischen Regler (mit Metallplatte hinten) verbaut (Rückseite berührt Masse nicht)
- Vorschaltwiderstand entfernt

Vorher war ein mechanisches Steuerteil verbaut, da hatte ich das gleiche Problem. Wenn ich den Blinker anschalte dann blinkt die LKL mit.. muss so?? Ich gehe davon aus, dass die LiMa einen weg hat. Was meint ihr?

-- Hinzugefügt: 6. April 2017 22:04 --

Hatte noch was vergessen zu erwähnen:
Die TS frisst außerdem Zündkerzen wie nichts. Ich mach eine neue Zündkerze rein, fahre 1-2 Kilometer und dann dreht sie nicht höher als 2000 Umdrehungen. Neue Zündkerze rein und alles geht wieder von vorn los.

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 09:12
von lothar
DerChrischan hat geschrieben:Ja moin!

Du bist neu hier? Warum bist du hier? Wer bist du? Was hast du? Was kannst du?

Gruß
Lothar

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 09:18
von der garst
Der Elektronenzirkus mit dem schwarzen Plastikgehäuse auf der Aluplatte taugt nix.
Hol dir einen original VAPE R81.

...und ein Multimeter...!

Dann schau dir mal Lothars Elektrofibel in der Wissensdatenbank an und messe.

Alternativ kannst du weiter fröhlich Teile tauschen bis es läuft...machen die bei ATU auch ;-D

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 11:10
von lothar
der garst hat geschrieben:Dann schau dir mal Lothars Elektrofibel in der Wissensdatenbank an und messe.

Nix Wissensdatenbank, sondern -> siehe Fußzeile in diesem Post!

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 11:42
von DerChrischan
lothar hat geschrieben:
DerChrischan hat geschrieben:Ja moin!

Du bist neu hier? Warum bist du hier? Wer bist du? Was hast du? Was kannst du?

Gruß
Lothar


Ich stell mich erstmal vor. Ich bin Christian, 19 Jahre jung und komme aus Sachsen-Anhalt. Hobbymäßig schraube ich an Simson Motoren und regeneriere sie seit ca 2 Jahren. Ich bin hier weil ich hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung vielleicht bei meinem Problem helfen könnte.


der garst hat geschrieben:Der Elektronenzirkus mit dem schwarzen Plastikgehäuse auf der Aluplatte taugt nix.
Hol dir einen original VAPE R81.

...und ein Multimeter...!

Dann schau dir mal Lothars Elektrofibel in der Wissensdatenbank an und messe.

Alternativ kannst du weiter fröhlich Teile tauschen bis es läuft...machen die bei ATU auch ;-D


Dass der China Regler nix taugt, hatte ich erst nach meinem Kauf Erfahren :x
Ein Multimeter hab ich bereits. Teile tauschen bis es läuft wollte ich eigentlich nicht

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 11:51
von K.schulle
Hallo Christian,

dann lies dich hier mal ein bischen ins Forum ein. Und schau dir mal Lothars Fußzeile in dem vorherigen Post an. Da kommst du direkt zu deinen Antworten zum Thema Elektrik, Zündung, Regler......... :D

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 12:15
von lothar
DerChrischan hat geschrieben:Ich stell mich erstmal vor. Ich bin Christian, 19 Jahre jung und komme aus Sachsen-Anhalt. Hobbymäßig schraube ich an Simson Motoren und regeneriere sie seit ca 2 Jahren. Ich bin hier weil ich hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung vielleicht bei meinem Problem helfen könnte.

Na, geht doch ....

Wenn die LKL sowohl beim elektronischen wie auch beim elektro-mechanischen Regler nicht ausging, gerät die LiMa
unter Verdacht. Dafür gibt es in der MZ-Elektrik den auf Seite 15 beschriebenen LiMa-Test. Die dort u.a. erwähnte
Widerstandsmessung kann auch schon brauchbare Aussagen liefern.

Berichte!

Gruß
Lothar

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 20:10
von DerChrischan
So!
Ich hab mal durchgemessen und festgestellt, dass ich keinen Wert bei der Feldwicklung (DF+ und DF-) bekomme.. vielleicht ist die Feldwicklung unterbrochen?

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 8. April 2017 07:37
von lothar
DerChrischan hat geschrieben:Ich hab mal durchgemessen und festgestellt, dass ich keinen Wert bei der Feldwicklung (DF+ und DF-) bekomme.. vielleicht ist die Feldwicklung unterbrochen?

Ja, wenn du zweifelsfrei richtig gemessen hast, dann könnte das sein. Schau erst mal ob die Wicklungsenden ordentlich auf dem
Anschlussbrettchen der LiMa kontaktiert sind. Wenn ja, dann Stator ausbauen und schauen, ob die Verbindungen zwischen den
Teilwicklungen OK sind.

Gruß
Lothar

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 8. April 2017 14:51
von DerChrischan
Ich hab mal die Batterie von meinem Multimeter gewechselt und jetzt werden mir vernünftige Ergebnisse gezeigt..

Rotorwicklung 6,1 Ohm
Rotorisolation >1MOhm
Feldwicklung 1,7 Ohm
Feldisolation >1MOhm

Was bedeutet das jetzt?

Re: TS125 Batterie lädt nicht

BeitragVerfasst: 9. April 2017 08:52
von K.schulle
Hallo Christian.

Rotorwicklung - Wert zu hoch. Hast du richtig nach der Anleitung bzw. den Messbedingungen gemessen? Der Wert "springt" etwas beim Drehen des Rotors. Evtl. Peak beim Messgerät eingeschaltet?
Rotorisolation - o.k.
Feldwicklung - o.k.
Feldisolation - o.k.