Seite 1 von 1

Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 12. April 2017 18:15
von flotter 3er
Ich habe jetzt doch zur Kenntnis nehmen müssen das es ja wohl einige Ausführungen gab. Vllt. können wir hier mal was zusammentragen - inkl. Fotos und Rep.Tipps.

1) wäre die ganz normale Ausführung mit Unterbrecher

2) die sog. Hermsdofer, Elektronik. Wurde ja schon einiges zu geschrieben, besonders über die alternde Vergussmasse.

3) die Unterbrecher Lima, aber mit auf der Lima verbauter Diodenplatte. Ist die Diodenplatte auch eine 200V Variante wie die letzten seperaten Platten?

4) die Ausführung mit auf der Lima verbauter Diodenplatte und Regler. Ich weiß jetzt nicht ob es davon auch 2 Varianten gab, also einmal Unterbrecher, einmal PVL (?)

5) insgesamt gab es ja wohl allein 3 verschiedene Elektronik Ausführungen?

Re: Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 12. April 2017 18:39
von Paule56
ich kenne Variante 1 und 2, wobei die 2. 2 verschiedene elektronische Zündungen beinhaltet!

Dann kam imho eine Version mit elektronischem Regler, der aber am Ort des ursprünglichen Diodenklotzes verbaut war .... wahrscheinlich mit den Zündungen nach 1 und 2 problemlos zu kombinieren, keine Ahnung ob es da ein Muss zum Werksausgang gab?

und zu guter Letzt die PVL Variante mit auf der Lima aufgesetztem Regler - und Gleichrichterplatine.

Die elektronischen Regler hatten einen Abgang für den elektronischen Drehzahlmesser, die wie bei der Ur-Rotax mittels Halbwelle angesteuert wurden.

Die beiden elektron. Reglervarianten waren minusgeregelt und hatten von daher eine isolierte Steckverbindung für DF.

Dein Kollege Lothar hat das Alles schön niedergeschrieben und hinreichend bebildert! KLICK ;-)

Re: Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:02
von flotter 3er
Paule56 hat geschrieben:Dein Kollege Lothar hat das Alles schön niedergeschrieben und hinreichend bebildert! KLICK ;-)


Weiß ich - aber ich wollte das mal in einem Extra Thema noch einmal zusammen fassen, nur die ETZ Limas.

Re: Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:04
von Stephan
Frank, du mischt da etwas.

Die PVL-Zündungen gab es nur elektronisch inkl. Regler-Gleichrichter-Einheit auf dem Stator.

Die zweite Generation Hermsdorfer MZ-Zündung wurde auch noch bei den ETZ Classic montiert.

Re: Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:19
von Klaus P.
Der ist Regler im Gleichrichter integriert und hat eienn Drehz-messer Anschluß

Gruß Klaus

Re: Lima Ausführungen ETZ 250/251

BeitragVerfasst: 13. April 2017 09:26
von flotter 3er
Stephan hat geschrieben:Frank, du mischt da etwas.

Die PVL-Zündungen gab es nur elektronisch inkl. Regler-Gleichrichter-Einheit auf dem Stator.

Die zweite Generation Hermsdorfer MZ-Zündung wurde auch noch bei den ETZ Classic montiert.


Deswegen hab ich ja geschrieben ich weiß es nicht genau. Ich mache nachher mal Fotos von den 3 Versionen die ich hier habe.