Seite 1 von 1

"Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 13:33
von guk
Salut zusammen,
über die Wiederherstellung meines Gespannes habe ich berichtet. Bin einige Kilometer gefahren.
Zurzeit kämpfe ich damit, dass mir die Sicherung (roter Anschluß) durchbrennt. Mal nach 100, mal nach 5m oder beim Einschalten der Zündung.
Ich hatte die Kabel unter dem Tank in verdacht, den abgebaut, von außen nichts eindeutiges gesehen, dass auf eine blanke stelle hinweisst. Danach konnte ich ca 100km fahren. Gestern auf den Parkplatz vor der Probe, ausgegangen, sicherung durch. Neue sicherung brannte gleich nach Einschalten der Zündung. Dann heimgeschleppt, heute springt die TS wieder an.

Wie kann ich geschickterweise bei der Fehlersuche vorgehen?

Ich danke euch

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 14:11
von flotter 3er
guk hat geschrieben:Salut zusammen,
über die Wiederherstellung meines Gespannes habe ich berichtet. Bin einige Kilometer gefahren.
Zurzeit kämpfe ich damit, dass mir die Sicherung (roter Anschluß) durchbrennt. Mal nach 100, mal nach 5m oder beim Einschalten der Zündung.
Ich hatte die Kabel unter dem Tank in verdacht, den abgebaut, von außen nichts eindeutiges gesehen, dass auf eine blanke stelle hinweisst. Danach konnte ich ca 100km fahren. Gestern auf den Parkplatz vor der Probe, ausgegangen, sicherung durch. Neue sicherung brannte gleich nach Einschalten der Zündung. Dann heimgeschleppt, heute springt die TS wieder an.

Wie kann ich geschickterweise bei der Fehlersuche vorgehen?

Ich danke euch


Eigentlich nur mit viel Zeit und Symptomsuche. Fakt ist ja ein Kurzschluss, also eine Verbindung zwischen einem spannungsführenden Teil und Masse. Da es sporadisch auftritt, spricht viel dafür das es irgendwo eine Scheuerstelle gibt. Ich würde also systematisch vorgehen, heißt erst den reinen Zündungskreis untersuchen, dann den Blinkkreis, Bremslicht, Beleuchtung usw. Immer jeden einzelnen Verbraucherkreis exakt untersuchen. Erfahrungsgemäß ist es sehr selten so etwas wie der Kabelbaum unter dem Tank, sondern z.B. Kabeldurchführungen. Also in die Blinker hinein, ins Rücklicht usw. Aber sinnvoll ist wirklich sich die einzelnen Verbraucherkreise akribisch anzusehen - richtig mit Kabel abklemmen, aus dem Blinker o.Ä. rausziehen usw. Auch mal den Scheinwerfer genau untersuchen, Kabeleinführungen, Zündschloss, ob da ein Kabel evtl. gegen das Lampengehäuse/Reflektor kommt. Ich tippe mal so ins Blaue den Scheinwerfer...

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 15:35
von Dorni
Mache mal den Stecker vom Seitenwagen ab und fahre. Tritt der Fehler nicht mehr auf, hast du ihn auf den SE eingegrenzt.

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 16:42
von lothar
Welche Stärke hat die Sicherung?

Gruß
Lothar

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:09
von Paule56
lothar hat geschrieben:Welche Stärke hat die Sicherung?


Lothar, bitte ;-)

Die Si hat keine Stärke, sondern eine Schwäche, sie knallt permanent durch :tongue:

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:18
von guk
bevor sie schwach wird 20 A/ oder 15 A je nach Verfügbarkeit.

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 14. April 2017 18:44
von lothar
OK, dann wäre ihre Schwäche keinesfalls zu schwach ...

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 15. April 2017 10:19
von bonnevillehund
...sowas tritt gerne auch im Bereich Steuerkopf, d.h. dort, wo die Kabelei sich bewegt, auf. Also bei stehendem Moped mal mehrfach Lenker von ganz links nach ganz rechts . Wenn´s dabei dann "Patsch" macht, hat man auch schon wieder was eingegrenzt. - Hab´ ich letztes Jahr bei meinem Dnepr-Gespann gehabt und bei der Suche erst mal mindestens 10 Sicherungen verbraten....

Gruß Gerhard

P.S.: ...und nachdem man schon Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen: es liegt nicht zufällig Strom am Bremslichtkontakt an...? ( War bei meinem TS/1 - Gespann beim Kauf der Fall.. - und ich hab´ mich gewundert, warum ständig die Sicherung fliegt... :biggrin: )

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 15. April 2017 10:24
von ea2873
bonnevillehund hat geschrieben: und bei der Suche erst mal mindestens 10 Sicherungen verbraten....


zu Suche kannst du eine Glühbirne anstelle der Sicherung verbauen, wenn du irgendwo wackelst und es wird hell, hast du den Schaden gefunden.

Re: "Latenter" Kurzschluß

BeitragVerfasst: 15. April 2017 22:04
von guk
Vermutlich Schaden behoben: Das Stromleitende Kabel zur Uhr, ja ich habe eine dran, war gequetscht und blank. Eine Folge des Aufpralls beim Unfall im letzten jahr. Entweder hat es das gequetscht als der Lenkanschlag riss, oder es wurde nicht richtig "verstaut" nach dem Schweißen des Lenkanschlages und dann gequetscht.
Vor Weihnachten hatte ich das Gespann fertig, und jetzt vor Ostern, also frohe Ostern! So kann ich morgen zum Bläsereinsatz meine Tuba wieder im Beiwagen transportieren.

Ich danke euch für die Tipps!