Seite 1 von 1

MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-grad

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:04
von Dietmar
Hallo Fachmänner, nachdem ich gestern den Hinweis erhalten habe, dass meine Ankerlamellen stark eingelaufen sind möchte ich Euch fragen, wie lange ihr dem Anker noch geben würdet. Mein Finger meint, nachdem ich ihn über die Kohlen-Lauffläche getastet habe, dass es gar nicht so schlimm ist. Was meint Ihr?

PS: Die Bilder wurden In Situ mit ner Endoskop-Kamera geknippst.

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:07
von Nordlicht
keine Panik..mind. 20000km....

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:12
von trabimotorrad
Wenn Deine Kohlen noch ein wenig Material drauf haben, dann würde ich Alles so lassen, wie es ist. Die Kohlen haben sich auf die Ankerlamellen eingeschliffen und werden vermutlich gut arbeiten. Vielleicht ein wenig mit dem Schmirgelpapier/Schleifleinwand, Körnung feiner als 200, ein wenig das Oxyd abschleifen - mehr nicht.
Wen Du dann neue Kohlen brauchst, dann sollte der Anker nach gedreht werden ein/zwei Zehntel werden da sicher reichen, denn sonst dauert es sicher recht lange, bis sich neue Kohlen dem "Ankerprofil" angepasst haben und während dieser Anpassungszeit hast du deutlich weniger Lichtmaschinenleistung :(

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:24
von walkabout 98
Jup...bisschen den Anker reinigen. Ich hab die Kohlen an den Anker angepasst. Evtl vorsichtig mit einer Schlüsselfeile oder Schleifpapier auf den Anker spannen neue Kohlen rein und dann den Anker drehen....

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:44
von Nordlicht
wenn die alten Kohlen noch mehr wie 9mm haben ..laufen lassen und wenns geht immer orginale kaufen...sonst sieht es so aus
IMG_0456.JPG

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:47
von trabimotorrad
Ja genau, so ist das :evil: :evil: Kenne ich aus eigener Erfahrung... (und das geschieht dann meist nicht 500meter von zu Hause entfernt, sonder auf der Fahrt zum Forumstreffen nach Zittau :shock: )

Re: MZ TS 250 6V Unterbr-zündg. / Ankerlamellen / Verschl-gr

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 16:53
von walkabout 98
...und die alten Kolen aufheben... Für mal nach Hause bringen langen die bestimmt noch.
Werd nächste Woche auch mal nach meinen schauen