Seite 1 von 1
Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 16:19
von RonnyRoemhild
Hi,
Ich brauche Hilfe habe mir kurzen ein ES 150 gekauft und bin gestern das erste mal gefahren 30 km hat sie geschafft danach ging sie an der Ampel aus und ließ sich nicht mehr kicken. Habe sie bergab anschoben und sie kam auch und hat es bis heim geschafft .
Ich nun batterie gemessen (3monate alt) und sie hatte nur noch 4.2v ...Habe sie auf geladen 7.2v und noch mal eingebaut funke ist da aber nicht so stark batterie erneut gemessen wieder 4.2 Volt.
Ich hatte vorher nie eine mz und daher auch wenig Erfahrung nun brauche ich Hilfe wie geht die Fehler suche nun weiter und woran könnte es liegen.
Danke schon voraus
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 18:17
von walkabout 98
Hallo und herzlich willkommen.
Hört sich an, als wenn Deine Batterie nicht geladen wird. Lies Dich doch mal durch
Lothars AnleitungAch ja, ne Vorstellung und paar Bilder erleichtern hier den Einstieg in's Forum
Schöne Pfingsten
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 19:29
von Lorchen
Wenn sie nach dem Laden gleich wieder auf 4V absackt, ist eine der drei Zellen defekt.
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 21:52
von Dieter
Am besten die Batterie reklamieren. Kommt öfter mal vor, dass kleine Batterien so füh defekt sind. Mal hat man Glück, mal nicht.
Gruß
Dieter
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 21:56
von waldi
Lorchen hat geschrieben:Wenn sie nach dem Laden gleich wieder auf 4V absackt, ist eine der drei Zellen defekt.
Meinste nicht mein Lorchen, man sollte erst einmal ein Messgerät befragen, ob die Lima oder der Regler das macht was es soll?
Lg. Mario
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 22:31
von walkabout 98
Also, wenn sie gleich wieder auf 4,2V absackt, ist ne Zelle platt. Wenn das erst nach dem Einbau passiert, wird's was anderes sein...
Leider stimmt das, das auch neue Batterie schnell defekt sein können. Also, Messgerät ausgepackt...
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
3. Juni 2017 22:56
von derJörn
Ist es ne normale blei-säure Batterie oder eine gel??
Stimmt der säurestand?? Bei den hohen Temperaturen fangen die Batterien recht schnell an zu gasen,grad wenn der regler etwas mehr spannung liefert.
Wieviel Volt kommen bei laufendem motor an der Batterie an?
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
4. Juni 2017 11:44
von RonnyRoemhild
Danke schon mal für die antworten.
Bilder und Daten folgen sobald ich am Rechner bin.
Habe ladestrom gemessen der liegt so zwischen 6.6 und 6.9 V je nach Drehzahl.
Batterie über nacht noch mal geladen und ohne Einbau stehen lassen ...
Nach 6 Stunden wieder 4.2 Volt
Also ist es eindeutig ... Eine Zelle von der Batterie ist Blatt.
Will mir eine gel batterie nun holen .
Welche könnt ihr mir empfehlen ?
Falls Daten benötigt werden ...
MZ ES 150/1
Bj. 73
-- Hinzugefügt: 4. Juni 2017 12:53 --
Dann noch kurz eine Frage..
Wo ich gekickt habe und dann die Batterie zum laden getan habe hatte diese ganz gut Druck als ich erste kappe entfernte ....
Woran kann das liegen
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
4. Juni 2017 16:47
von JHNS
Such mal bei ebay nach Gel Batterie KAGE 6N6-3B-1 6 Ah, die habe ich mir gekauft, allerdings erst vor ein paar Wochen. Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen. Würde die Abmessungen allerdings mit Deiner alten Batterie vergleichen.
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
4. Juni 2017 16:50
von derJörn
Dann muss aber auch der mech. Fehler neu eingestellt werden...oder ein elektronischer rein...
Sonst lebt die Batterie nicht lange...
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
4. Juni 2017 20:40
von wuwuwu
Ich fahr in meinen MZen die Blitz, Nr. 01214, 6V, 12Ah. Google mal oder suche bei Amazon. Bin sehr zufrieden mir den Teilen! Fahre eine davon seit mind. 6-7 Jahren, mit längeren Standzeiten und ohne Erhaltungsladen im Winter. Batterien immer noch Top! Hab allerdings auch elektronische Regler verbaut.
Grüße, Albrecht
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
4. Juni 2017 20:54
von derJörn
Die hab ich in der rt auch drin...seid glaub 3 oder 4jahren...aber seid letztem winter juckt se rum und will die Spannung nicht mehr richtig halten...
Hab originalelektrik drin...
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
8. Juni 2017 16:06
von EmmasPapa
RonnyRoemhild hat geschrieben:............
Wo ich gekickt habe und dann die Batterie zum laden getan habe hatte diese ganz gut Druck als ich erste kappe entfernte ....
Woran kann das liegen
War die Entlüftung auch wirklich auf.
Ich bestelle meine Autobatterien im Internet und lasse sie nach Hause liefern. Dann haben die Transportsicherungen in den Entlüftungslöchern und meist auch etwas Druck aufgebaut. Die Stopfen (da wo der Entlüftungsschlauch dann reinkommt) müssen dann natürlich raus, wenn sie eingebaut werden bzw. Ladespannung erhalten.
War denn ein Entlüftungsschlauch an der Batterie dran?
Re: Meine ES 150/1 springt nicht mehr an

Verfasst:
17. Juni 2017 14:16
von RonnyRoemhild
Fehler gefunden habe Entlüftung nicht richtig aufgemacht gehabt.
somit leider Selbstverschulden ....
nun ist eine neue drin ...aber diesmal auch alles geöffnet
und es läuft
danke für eure hilfe.