Seite 1 von 1

Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 11:49
von Klaus P.
habe ein neues, auch hin und zurück von HIG, am Lenker links angebracht.
Auf der Rückseite sind scheinbar Lautsprecher für die Sprachanweisungen bei Autobetrieb angebracht.
Nach der Rückfahrt waren die Lautsprecher bzw. deren Abdeckung von Fliegen zugesetzt
(hoffendlich sind die auch irgendwie Wasserdicht).
Selbst wenn das keine Lautsprecher sind kann es doch nicht im Sinne der Konstrukteure sein, dass sich die Abdeckung zusetzt.

Wer hat einen Tipp, außer woanders anbauen, wie ich das schützen kann ?
Abkleben mit Folie ist mir zu banal.

Danke und Gruß
Klaus

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 11:55
von UlliD

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 12:17
von matthias1
Die Taschen haben einen Nachteil.
Bei hohen Temperaturen wird es dem Navi da drin zu warm und es quittiert den Dienst mit einem schwarzen Display. Erlebt letztes Jahr in Italien. Nach der Abkühlung hat das Navi wieder normal funktioniert.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 12:29
von Klaus P.
So sieht das montiert aus, auf dem 2. Bild die vermeintlichen Lautsprecher oder auch Kühldingsbums.

Der Kram hat eine Tiefe von 13 - 15 cm kpl. mit der Flügelmutter.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:09
von Wintertourer
zu einer Navitasche kann ich nicht raten :!:

Bei Regen beschlagen sie von innen,
Wasser kommt durch den Reizverschluss.

bei Sonne hohe Blendwirkung,

in 5 Jahren hatte ich nacheinander 5x defekter Reizverschluss.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:12
von seife
Mit Klebefolie abkleben wird wohl tatsächlich das einfachste sein, wenn du nicht eine größere Verkleidung ans Motorrad montieren willst.
Andererseits -- wenn du die Ansagelautsprecher nicht brauchst, dann macht es auch nichts, wenn die Löcher mit Fliegen verklebt sind.

Diese Navis sind halt nicht dafür gemacht in der Wildnis rumzufahren, und wer mit Navi fährt fährt auch nicht bei Regen oder gar Insektenflug bis zur Eisdiele ;-)

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 4. Juni 2017 13:17
von Klaus P.
Wie Recht du hast, aber ich wollte auch mal gerne mit/wie die Profis tun, einfach auf 8)

Gruß Klaus

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 15:39
von Wintertourer
hier noch das Bild zur letzten defekten Tasche von Tante L.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 16:19
von Schumi1
Bei meinem Navi von Garmin ist es ähnlich, hat aber noch nie gestört.
Allerdings wird das Navi bei mir auch regelmäßig "geduscht". :)
Die letzte Regentour war erst vorgestern. :biggrin:

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:41
von Andreas
Klaus, diese grauen Bügel auf dem Bild sind doch von der Halterung, richtig? Und die dunkelgrauen Löcher darin vom TomTom, richtig?
Bekommst Du zwischen TomTom und Halterung im Bereich der kleinen Löcher keine Folie eingelegt oder eingeklebt?
Etwas stabilere, so in der Art wie bei der Schutztasche? Dann hättest Du zumindest nicht die Fliegenmatsche in den kleinen Löchern ....
Oder sind die hellgrauen Bügel Teile des Navis?

Ansonsten montier das Teil mittig. Ist eh besser zum gucken und eine Kanzel mit Scheibe hast Du doch dran, oder?

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:46
von Schumi1
Ich denke die helle Plastik gehört zum Grundkörper des Navi.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 19:50
von Andreas
Du hast wohl recht wenn ich mir die Bilder auf google so anschaue.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 20:12
von Sandmann
Ich würde es auch hinter die Scheibe bauen oder mach eine Plexiglasscheibe dahinter :mrgreen:
An dem Arm kann man sicher noch was festmachen :ja:

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 20:59
von Klaus P.
Die grauen Bügel sind Teil des Navi`s, ist ja schon geklärt.
Das Windschild von MZ ist ja nicht hoch und nur so breit wie die Lampe/Tachobrille.
Davor bauen geht auch nicht, weil dann kann ich den Tacho nicht mehr sehen und das Zündschloß nicht mehr bedienen.

Bisher war ich ja mit dem alten TOMTOM an dem Platz sehr zufrieden,
ich sehe nur noch mit dem linken Auge und dann brauche ich zum Lesen nicht den Kopf drehen.

Folie ist mir nur bedingt eine Lösung, weil ich von der kaum den Fliegenmist abwaschen kann.
Dominik, Plexischeibe ist auch ein kompliziertes Vorhaben, schau dir die Seitenansicht an.
Aber vielleicht doch ein guter Anstoß, fällt mir soeben ein, zwischen Kugelplatte und Navihalter klemmen.
Nächst Frage dann, wo bekomme ich längere Zollschrauben her ?

Gruß Klaus

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:11
von Schumi1
Ich würd mich deswegen nicht verrückt machen.
Wie ich bereits beschrieben hab wäscht sich das bei einer Regenfahrt von selbst raus. Alternativ geht es auch mit einem nassen Lappen. Diese Navis können das ab. :wink:

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:24
von Klaus P.
Schumi, prinzipell hast du schon recht,
aber,wenn die Fligenkadaver in den Löchern stecken ist das nicht leicht raus zu bekommen.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 21:37
von matthias1
Sieht bestimmt komisch aus - wie wäre es mit einer passenden Tupperdose?
Loch in den Boden und vor der Kugel am Halter verschraubt?

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 16:29
von Schumi1
Klaus P. hat geschrieben:Schumi, prinzipell hast du schon recht,
aber,wenn die Fligenkadaver in den Löchern stecken ist das nicht leicht raus zu bekommen.


Deswegen ja auch meine "Empfehlung" eine gute Regenfahrt wäscht alles raus :)

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 17:29
von Klaus P.
Danke, von Zittau zurück 5 Std im Regen, hätte gerne mit dir getauscht.

So, ich habe dann mal gabastelt, der Matthias hat ja schon eine 1, sonst hätte ich sie an ihn vergeben für den Tipp.

Navi läßt sich rausnehmen und auch 90° drehen.

Aber nochmal zur Karte, am vorigen Montag bin ich mit dem mzler-gc zum Hoherodskopf, nur kleinste Staßen, 170 km die sind nicht mal im Navi bei kürzester Strecke,
mache ich meißt immer noch, dann weiß ich auch wo ich gefahren bin.

Gruß Klaus

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 17:39
von Schumi1
Sieht gut aus deine Lösung Klaus :ja:

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 21:39
von ektäw
Hallo,

habe es so gelöst.

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 21:59
von Klaus P.
Auch schön

Gruß Klaus

Re: Navi TOMTOM RIDER 40

BeitragVerfasst: 9. Juni 2017 05:38
von smokiebrandy
@Klaus , na also...super gelöst... :ja: passt ja auch farblich :oops: