Seite 1 von 1

Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:11
von Burnie08
Hallo,
ich kriege den Zündschlüssel aus meiner ETZ 250 nicht raus.
Sollte doch eigentlich einfach gehen, oder?
Gibt es einen Trick, oder könnte der Schlüssel kaputt sein?
Gruß

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:32
von Maik80
Der Schlüssel geht nur auf zwei Stellungen raus. Auf AUS und Stellung PARKLICHT. Ohne Trick, einfach ziehen. Wenn das nicht geht, ist was kaputt.

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 14:36
von UlliD
Festgerostet wird er ja nicht sein. ;D

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 15:23
von Burnie08
Lässt sich bewegen, also alle Schalterstellungen kann ich anwählen,
nur geht das blöde Ding nicht raus.
Ich probier mal mit WD40, vielleicht doch irgendwo angerostet.
Stand halt einige Jahre rum :(

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 15:28
von julijan1994
Burnie08 hat geschrieben:Ich probier mal mit WD40


Bild
:mrgreen:

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 28. Juni 2017 18:56
von Burnie08
Geschafft, war wirklich festgerostet!

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:55
von Rembembem
Da wir gerade beim Thema Zündschlüssel sind: Nun habe ich festgestellt, dass die Zündschlüssel meiner beiden ETZ 250 austauschbar sind. Ganz dummer Zufall oder gibt es nur einen Einheitsschlüssel? Ich habe viel in diesem Forum über historische Schlüssel gelesen, aber keine Aussage in Richtung meiner Frage.

Gruß Frank

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 10:59
von xtreas
Das sind alles einheitliche Schlösser.

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 11:16
von Prä Jonas-Treiber
xtreas hat geschrieben:Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:46
von TS Paul
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter

Boaar, Walter. Mach das Häufchen Klug hinter dir weg ;D :lach: !
Vor der Wende war es der Einheitsschlüssel, danach nich mehr. So besser?

-- Hinzugefügt: 4. Juli 2017 16:47 --

Einheitsschlüssel, coool, ob den olle Helmut auch hatte? :lach:

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:50
von Prä Jonas-Treiber
TS Paul hat geschrieben:
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:Das sind alles einheitliche Schlösser.



Nö, bei meiner Saxon Fun passen die "Einheitszündschlüssel" aber nicht.

Gruß Walter

Boaar, Walter. Mach das Häufchen Klug hinter dir weg ;D :lach: !
Vor der Wende war es der Einheitsschlüssel, danach nich mehr. So besser?


Ja und TS Paul :gut:

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 15:56
von Koponny
Sind m.M. aber nicht alle gleich. ES und ETZ sind unterschiedlich.

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 16:52
von UlliD
Koponny hat geschrieben:Sind m.M. aber nicht alle gleich. ES und ETZ sind unterschiedlich.

So wird ein Schuh draus :ja: :ja:

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 17:28
von Simsonmatze
Wo wir da gerade beim Thema sind, ich habe Hier mehrere Zündnägel, die zwar in meiner TS einrasten, in der kleinen ES aber "nur schalten", sprich sich in jeglicher Stellung abziehen lassen. Anscheinend gehen die nicht weit genug runter, denn der Ausschnitt für die Stifte ist vorhanden. Sind die Schlüssel in der Länge unterschiedlich oder hat das Zündschloss der ES einen Treffer?


MfG

Matze

Re: Zündschlüssel will nicht raus

BeitragVerfasst: 4. Juli 2017 17:53
von flotter 3er
Simsonmatze hat geschrieben:Wo wir da gerade beim Thema sind, ich habe Hier mehrere Zündnägel, die zwar in meiner TS einrasten, in der kleinen ES aber "nur schalten", sprich sich in jeglicher Stellung abziehen lassen. Anscheinend gehen die nicht weit genug runter, denn der Ausschnitt für die Stifte ist vorhanden. Sind die Schlüssel in der Länge unterschiedlich oder hat das Zündschloss der ES einen Treffer?


MfG

Matze


Stellung Sperrstift zur Aussparung waren bei den Schlüsseln unterschiedlich, die Länge m.W. nach nicht.